Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Squib
Beiträge: 24

Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Squib »

Suche guterhaltenen, voll funktionstüchtigen Camcorder. Schön wäre es, wenn jemand die o.g. anzubieten hätte. Über einen anderen, in ähnlicher Güte, können wir uns aber auch einig werden.

Angebote mit Preisvorstellung bitte unter anja.schmitz(ät)onlinehome.de
Ein oder zwei Fotos sind auch immer willkommen.

Grüße

Squib



Squib
Beiträge: 24

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Squib »

Ich habe eine GS400 gefunden :-)



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Rolf Hankel »

Squib hat geschrieben:Ich habe eine GS400 gefunden :-)
Hallo
Was hast Du für die GS 400 bezahlt, interessert mich weil ich meine 2Stück auch verkaufen möchte
Gruss Rolf



Squib
Beiträge: 24

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Squib »

Ich habe sie für ca 440€ bekommen. Sie ist gut erhalten und mit sämtlichen original Zubehör. Versendet wurde sie in der Originalverpackung.
Eine andere GS400 mit gleichem Angebotsprofil ist etwas später für knapp über 400€ weggegangen. Manche sind danach aber auch für mehr verkauft worden.
Ich denke, dass die Hausnummer von 450€ ganz OK ist.

Grüße

Anja



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Rolf Hankel »

Squib hat geschrieben:Ich habe sie für ca 440€ bekommen. Sie ist gut erhalten und mit sämtlichen original Zubehör. Versendet wurde sie in der Originalverpackung.
Eine andere GS400 mit gleichem Angebotsprofil ist etwas später für knapp über 400€ weggegangen. Manche sind danach aber auch für mehr verkauft worden.
Ich denke, dass die Hausnummer von 450€ ganz OK ist.

Grüße

Anja
Hallo Anja
Wenn Du jemand weisst, der noch eine GS 400 sucht, ich würde meine verkaufen, mit Panas.WW Konverter, 3Akkus, UV Filter usw. Hab keine Lust in E-Bay anzubieten.
Gruss Rolf



Squib
Beiträge: 24

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Squib »

Hallo Rolf,

ich werde mich mal umhören. Ich kenne den ein oder anderen der sich eine Cam anschaffen will.

Aber die meisten wollen ja lieber diese kleinen Camcorder, die am Besten in der Hand verschwinden. Dann noch mit SD Stick, weil das Übertragen auf den Computer dann ja so einfach ist. Außerdem ist MiniDV eine veraltete Technik, in die man nicht mehr investieren sollte.

(das o.g. spiegelt nicht meine Meinung wieder.)

In welchem Zustand befinden sich deine Camcorder?
Kaufdatum?
Betriebsstunden?

Das du nicht über ebay verkaufen willst, kann ich gut verstehen. Ich persönlich kaufe/verkaufe auch am Liebsten über Foren. Auch wenn man sich nicht persönlich kennt, kommt es mir doch nicht so anonym wie ebay vor.

Viele Grüße

Anja



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Rolf Hankel »

Squib hat geschrieben:Hallo Rolf,

ich werde mich mal umhören. Ich kenne den ein oder anderen der sich eine Cam anschaffen will.

Aber die meisten wollen ja lieber diese kleinen Camcorder, die am Besten in der Hand verschwinden. Dann noch mit SD Stick, weil das Übertragen auf den Computer dann ja so einfach ist. Außerdem ist MiniDV eine veraltete Technik, in die man nicht mehr investieren sollte.

(das o.g. spiegelt nicht meine Meinung wieder.)

In welchem Zustand befinden sich deine Camcorder?
Kaufdatum?
Betriebsstunden?

Das du nicht über ebay verkaufen willst, kann ich gut verstehen. Ich persönlich kaufe/verkaufe auch am Liebsten über Foren. Auch wenn man sich nicht persönlich kennt, kommt es mir doch nicht so anonym wie ebay vor.

Viele Grüße

Anja
Hallo Anja
Find ich super, dass Du Dich mal umhörst. Also: gekauft im August 05, ganz leichte Gebrauchsspuren, max. 40 Kopfstunden (nur filmen, kein editieren dafür hab ich noch eine Panas.GS 65) Ich hab sogar noch eine zweite Gs 400 mit passendem Unterwassergehäuse.
Die Cams sind wirklich klasse, aber so langsam möchte ich auf HDV oder AVCHD umschwenken, bin mir aber noch nicht ganz sicher, das Arbeiten mit DV ist halt immer noch am einfachsten und eine dieser neuen"Spielzeugcams" will ich natürlich auch nicht
Bilder kann ich auf Wunsch schicken.
Hier mal meine E-Mail Adresse: rolf.hankel@web.de Tel.07721/22233
Bis dann Viele Grüsse, Rolf



Squib
Beiträge: 24

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Squib »

Guten Morgen Rolf,

du hast noch ein UW-Gehäuse für die GS400?

Ich habe dieses Jahr sehnsüchtig ein Gehäuse für meine GS400 gesucht, aber nicht bekommen.
Ich bin dann schweren Herzens auf Sony umgestiegen, da hier das Angebot einfach größer ist.
Habe das Bundle (Sony/L&M UW-Gehäuse) auch über ein Forum gekauft.

Welches Gehäuse hast du?

An einen Umstieg auf HDTV denke ich auch nach. Vor allem, solange es noch MiniDV gibt. Ich dachte da an die Sony HDR-HC9. Für die gibt es auch ein UW-Gehäuse :-).
Da du offensichtlich tauchst, wäre es vielleicht auch für dich eine Überlegung wert.
Panasonic ist leider im UW-Gehäusebereich schlecht vertreten.

Viele Grüße

Anja



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Rolf Hankel »

Squib hat geschrieben:Guten Morgen Rolf,

du hast noch ein UW-Gehäuse für die GS400?

Ich habe dieses Jahr sehnsüchtig ein Gehäuse für meine GS400 gesucht, aber nicht bekommen.
Ich bin dann schweren Herzens auf Sony umgestiegen, da hier das Angebot einfach größer ist.
Habe das Bundle (Sony/L&M UW-Gehäuse) auch über ein Forum gekauft.

Welches Gehäuse hast du?

An einen Umstieg auf HDTV denke ich auch nach. Vor allem, solange es noch MiniDV gibt. Ich dachte da an die Sony HDR-HC9. Für die gibt es auch ein UW-Gehäuse :-).
Da du offensichtlich tauchst, wäre es vielleicht auch für dich eine Überlegung wert.
Panasonic ist leider im UW-Gehäusebereich schlecht vertreten.

Viele Grüße

Anja
Hallo Anja
Schön ,dass Du so schnel antwortest. Ja, ich bin Taucher, in letzter Zeit ist es allerdings was Tauchen anbetrifft etwas ruhiger geworden,da ich mein Schlauchboot schweren Herzens verkauft habe. Aber sogar in Südfrankreich , meinem bevorzugten Revier wird es immer umständlicher (und teurer) sein Boot in`s Wasser zu bringen und dann die ewige Suche nach einem einigermaßen sicheren Liegeplatz. Mal sehen wie ich den nächsten Urlaub ohne Boot überstehe. Hab diesen Sommer meine komplette Tauchausrüstung in mein KAJAK verstaut und einen Tauchgang Richtung Teufelstisch(Bodensee) gemacht, war ein kleines Abenteuer.
Meine Unterwassergehäuse baue ich alle selbst, mit den nötigen Maschinen ist das möglich und in meinen über 30 Jahren Tauchen ist mir noch kein Gehäuse abgesoffen. Wenn Du mir Deine Mail Adresse mitteilst kann ich mal ein Bild schicken.
Nun zum Umstieg: wenn schon Umstieg, dann gleich auf AVCHD, scheint doch das Format der Zukunft zu sein. Ich denke da an die Sony HDR SR 11, die hat wenigstens noch einen Sucher und das kleine Einstellrad ist besser als gar nichts. Aber erst mal muss ich wenigstens eine meiner Kameras verkaufen, sooo locker sitzt das Geld leider nicht.
Viele Grüsse Rolf



Squib
Beiträge: 24

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Squib »

Hallo Rolf,

klasse, wenn man sich sein Gehäuse selber bauen kann. Über Bilder würde ich mich freuen. Meine Mailadresse ist anja.schmitz(ät)onlinehome.de.

In Südfrankreich kann man bestimmt schöne Wracktauchgänge unternehmen.
Diese Ecke steht auch noch auf meiner Wunschliste. Sie schien mir bisher nur nicht so familienkompatibel zu sein.
Und wer einen eigenen schwimmenden Untersatz besitzt, ist gut dran. Keine Gängelung von Tauchbasen ;-).

Aber zurück zu den Camcordern:

Die von dir ins Auge gefasste Sony HDR SR 11 ist bestimmt eine tolle Kamera. Nur vertraue ich dem Aufnahmemedium nicht so recht. HDDs fallen schon mal gerne aus und schrecken auch vor spontanem Versagen nicht zurück.
Nun stelle ich mir vor, dass ich beispielsweise 6-8 Std. Filmszenen dieser HDD anvertraut habe, um sie vorzugsweise bei schlechtem Wetter - so wie in den letzten Tagen - zu bearbeiten.
Welch unerfreuliches Ereignis, wenn die sanft entschlafende Festplatte meine schönen Urlaubs- und sonstigen Erinnerungen mit ins Nirvana nimmt.
Gerade beim letzten Tauchurlaub war ich auf dem doch heftig tuckerden Boot froh, dass meine Kamera keine HDD hat.

Auch ist die Form der Archivierung für mich noch nicht gelöst.
Ich belasse alle original Filmaufnahmen auf dem Band. Auch nachdem ich meine DVD fertig gestellt habe.

Weiterhin sind die Hardwareanforderungen beim AVCHD doch recht hoch.
Ich habe meinem Mann einen aktuellen PC mit Intel Core 2 Duo E8500, 2 GB RAM, SATA II, WinXP, zusammengebaut. Damit geht das Rendern meines Videomaterials einigermaßen flott und es sind nur 720 x 576.
Auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zu meinem PC mit einem Athlon 3200+.

Weiterhin hast du bei MiniDV dein Filmaterial als MPEG 2 vorliegen. Dessen Bearbeitung macht i.d.R. keine Probleme. Bei AVCHD hast du MPEG 4. Da wird dann oft eine neue Videosoftware fällig.

Obwohl, Full HDTV wäre doch trotzdem schön...

Ach, immer diese Entscheidungen :-).

Vielleicht kommen ja bald Camcorder mit den neuen solid state disks raus. Das wäre eine echte Alternative für mich.

Viele Grüße

Anja



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Panasonic NV-GS400 oder GS500 oder ähnlich guter Camcorder

Beitrag von Rolf Hankel »

Squib hat geschrieben:Hallo Rolf,

klasse, wenn man sich sein Gehäuse selber bauen kann. Über Bilder würde ich mich freuen. Meine Mailadresse ist anja.schmitz(ät)onlinehome.de.

In Südfrankreich kann man bestimmt schöne Wracktauchgänge unternehmen.
Diese Ecke steht auch noch auf meiner Wunschliste. Sie schien mir bisher nur nicht so familienkompatibel zu sein.
Und wer einen eigenen schwimmenden Untersatz besitzt, ist gut dran. Keine Gängelung von Tauchbasen ;-).

Aber zurück zu den Camcordern:

Die von dir ins Auge gefasste Sony HDR SR 11 ist bestimmt eine tolle Kamera. Nur vertraue ich dem Aufnahmemedium nicht so recht. HDDs fallen schon mal gerne aus und schrecken auch vor spontanem Versagen nicht zurück.
Nun stelle ich mir vor, dass ich beispielsweise 6-8 Std. Filmszenen dieser HDD anvertraut habe, um sie vorzugsweise bei schlechtem Wetter - so wie in den letzten Tagen - zu bearbeiten.
Welch unerfreuliches Ereignis, wenn die sanft entschlafende Festplatte meine schönen Urlaubs- und sonstigen Erinnerungen mit ins Nirvana nimmt.
Gerade beim letzten Tauchurlaub war ich auf dem doch heftig tuckerden Boot froh, dass meine Kamera keine HDD hat.

Auch ist die Form der Archivierung für mich noch nicht gelöst.
Ich belasse alle original Filmaufnahmen auf dem Band. Auch nachdem ich meine DVD fertig gestellt habe.

Weiterhin sind die Hardwareanforderungen beim AVCHD doch recht hoch.
Ich habe meinem Mann einen aktuellen PC mit Intel Core 2 Duo E8500, 2 GB RAM, SATA II, WinXP, zusammengebaut. Damit geht das Rendern meines Videomaterials einigermaßen flott und es sind nur 720 x 576.
Auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zu meinem PC mit einem Athlon 3200+.

Weiterhin hast du bei MiniDV dein Filmaterial als MPEG 2 vorliegen. Dessen Bearbeitung macht i.d.R. keine Probleme. Bei AVCHD hast du MPEG 4. Da wird dann oft eine neue Videosoftware fällig.

Obwohl, Full HDTV wäre doch trotzdem schön...

Ach, immer diese Entscheidungen :-).

Vielleicht kommen ja bald Camcorder mit den neuen solid state disks raus. Das wäre eine echte Alternative für mich.

Viele Grüße

Anja
Hallo Anja
Camcorder mit SSD`s gibt es schon und zwar von Canon, allerdings auch wieder AVCHD. Mein neuer Rechner würde das packen: Quadcore 4x2,83GHZ, Hab ich mir hier http://ankermann-pc.shops4ecommerce.de/shop/ zusammenstellen lassen, zu einem sensationellen Preis. Aber vielleicht ist es tatsächlich besser noch etwas zu warten.In welchen Foren kann man denn seine Kamera anbieten?
Eigentlich sollte ich mit dem was ich habe zufrieden sein, aber wann ist der Mensch das schon.
Wenn wir im Lotto gewinnen, dann kauf ich nen Henkelmann.
Viele Grüsse Rolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09