Gemischt Forum



Probleme mit dem Capturing via Firewire



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Daveee
Beiträge: 46

Probleme mit dem Capturing via Firewire

Beitrag von Daveee »

Nabend,

ich habe mir vor wenigen Tagen eine Canon HV30 zugelegt und wollte nach einigen aufgenommenen Testclips nun das ganze via Firewire auf den PC bringen. Ich hab die Cam angeschlossen und prompt wurde alles Plug&Play-mäßig installiert. Testweise zeichnete ich das Livebild via Sony Vegas auf Festplatte auf und wollte danach eigentlich mein Band capturen. Vorher wechselte ich von Akku auf Netzteil. Entsprechend wurde die Kamera einmal komplett abgetrennt. Nebenbei hab ich gleich noch den Rechner neugestartet.
Jetzt wird die Kamera aber einfach nicht mehr vom Rechner erkannt. Ich hab gegoogelt und diverse Foren durchsucht...anscheinend bin ich wohl nicht der einzige mit dem Problem - mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass die Kamera gerade noch problemlos erkannt wurde und ich in Sony Vegas capturen konnte. Ich habe das Ganze an 2 Rechnern getestet - jeweils mit 2 verschiedenen Firewirekabeln. Komischerweise wurde am 2. Rechner die Cam von vorne rein gar nicht mehr erkannt...es passiert einfach rein gar nix, wenn ich die Cam anschliesse. Der HDMI-Out-Anschluss geht ohne Probleme und zeigt mir perfekte Bilder an meinem LCD-TV. Lediglich der DV/Firewire-Anschluss verweigert seinen Dienst. Ich hab ein paar Tipps befolgt, im Menü dies und das umgestellt und auch mal HDVSplit ausprobiert - leider alles ohne Erfolg. Canon-Support braucht mal wieder eine gute Woche um auf die Anfragen zu antworten...Hat evtl. doch noch einer eine Idee, einen Ratschlag oder in etwa gleiche Erfahrungen gemacht? Lösungsvorschläge? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar, da ich absolut nicht weiter weiß und mit dem Gedanken spiele die Kamera verzweifelt einzuschicken oder vorher nochmal den Rechner zu formatieren.



DennisP.
Beiträge: 50

Re: Probleme mit dem Capturing via Firewire

Beitrag von DennisP. »

Tut mir Leid dir das so sagen zu müssen (ich fühle wirklich mit).
Meine Canon MVX20i wurde nämlich vor einigen Wochen auch urplötzlich an keinem PC mehr erkannt. Ich mache es kurz: Durch falsche Handhabung am PC bekam die Kamera wohl einen kurzzeitigen Stomschlag der die kamera beschädigt hat. Ich hab die Kamera daraufhin zum Canon-Fachgeschäft nach Hamburg gebracht (Kann nicht empfehlen sie direkt zu Canon zu schicken, dauert mindestens 1-2 Monate!) nach und der kostenvoranschlag lag bei 230euro, ich hab die meine Cam nciht reparieren lassen, lohnt sich nciht mehr für die alte Cam, spar jetzt auf die HF100, keine Lust mehr auf die Probleme mit den Bändern.



Daveee
Beiträge: 46

Re: Probleme mit dem Capturing via Firewire

Beitrag von Daveee »

Das kann doch unmöglich wahr sein...wie soll man sowas "falsch handhaben"? Zumal ich sowas noch nie erlebt habe...Canon XL1, XM1, XH A1, Sony FX1...überall noch nie Probleme gehabt mit irgendwelchen Firewireports...



Daveee
Beiträge: 46

Re: Probleme mit dem Capturing via Firewire

Beitrag von Daveee »

Wie schaut das mit dem Capturen über den HDMI-Ausgang aus? Statt der Reperaturkosten für sowas, würde sich doch eher eine Blackmagic-Karte lohnen, oder? Gibts da ähnliche Probleme? Ich denke qualitativ wird das wohl nahezu identisch sein.



Daveee
Beiträge: 46

Re: Probleme mit dem Capturing via Firewire

Beitrag von Daveee »

Der Canonsupport hat mittlerweile geantwortet und teilt mir mit, es läge an meiner Software. Sehr, sehr hilfreiche und präzise Antwort - für sowas wartet man doch gerne 2-3 Tage. Mittlerweile habe ich aus anderen Foren in Erfahrung bringen können, dass dieses "Problem" gerne auch mal bei anderen Produkten von Canon auftreten kann...so wurde entsprechend auch schon eine XH-A1 getroffen. Abhilfe soll entsprechend ein Überspannungsschutz verschaffen, den ich mir wohl gleich morgen früh bestellen werde. Meine HV30 geht dann erstmal an den Versandhandel Retour und wird nocheinmal neu erworben.

(Das nur so für die Leute, die es evtl. interessiert)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59