Richtig. Die ollen Röhrenkameras sind bei zu viel Licht immer ausgeflippt. Ich würde mal bei 'nem größeren Broadcast-Händler fragen, ob sie sowas im Gerümpel haben. Für ernsthaftes Arbeiten läßt man von denen nämlich aus gutem Grund die Finger.K.-D. Schmidt hat geschrieben:Dann solltest du nach einer Röhren-Videokamera suchen, z.B. eine mit Saticon-Aufnameröhren.
Wenn die Hochschule schon etwas älter ist, hat sie sowas wahrscheinlich irgendwo im Keller.Smotfog hat geschrieben:Ich bin Kunstfilmstudent und will damit tatsächlich nur rumspielen.
Das kriegst Du auch digital hin. Wenn Du kein Geld ausgeben willst oder kannst, probier's mit den Filtern von VirtualDub. Zusätzliche Filter gibt's massig im Netz.Smotfog hat geschrieben:Es geht mir auf jeden fall um ein möglichst unsauberes Bild, will auch (wenn möglich) auf 1000x überspielten Tapes aufnehmen und so...
Überspiele es ein paar Mal auf einen VHS-Recorder im Longplay-Mode und wieder zurück. Da wird es langsam aber sicher immer schlechter bis nur noch Bildrauschen übrig bleibt.Smotfog hat geschrieben: Es geht mir auf jeden fall um ein möglichst unsauberes Bild, will auch (wenn möglich) auf 1000x überspielten Tapes aufnehmen und so...
Schenk sie ihm doch, er erspart Dir die Entsorgung.Pizza hat geschrieben: Für 75 Euro incl Porto wäre sie deine !!!
Was ist ein "Insert Tisch" ?Pizza hat geschrieben:.....
Die war mal in einem Insert Tisch eingebaut daher kein Sucher .
....
Es war einmal eine Zeit, in der gab es noch keine Scanner und nur ganz wenige Computer. Die wenigen Computer, die es gab, standen in Banken und Versicherungen und nahmen dort ganze Kelleretagen ein. Beim Fernsehen hatte man dafür keinen Platz. Für die Schrifteinblendungen nutzte man verschiedene Buchstabensets, zum Beispiel zum Anreiben oder Aneinanderlegen. Diese Tafeln ("Inserts" genannt) wurden dann entweder von einer Staffelei abgefilmt und eingestanzt oder eben auf einen Insert-Tisch gelegt und mit einer darüber montierten Kamera abgefilmt. Auf die gleiche Weise erschienen auch die Nachrichtenhintergründe hinter dem Sprecher oder die Wetterkarte.B.DeKid hat geschrieben:Was ist ein "Insert Tisch"?