Gemischt Forum



DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
alexanderdergrosse

DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von alexanderdergrosse »

Kurzfilm mit der Panasonic DVX100 gefilmt
und allgemein schauen DV-Filme auf großer
Leinwand irgendwie komisch aus.

Liegt wahrscheinlich daran, dass die Auflösung
nicht so ganz groß ist. Ganze Sache die
auf normalem oder FullHD-Fernseher sehr
gut ausschauen, sehen auf dem Beamer
so schlecht aus.

Habt ihr eine Lösung, bzw. kann man da was machen?

---



beiti
Beiträge: 5203

Re: DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von beiti »

Es gibt riesige Qualitätsunterschiede von Beamern. Das liegt nicht nur an den verschiedenen Preisklassen, sondern auch an der Optimierung auf Präsentationen bei Tageslicht oder Filmwiedergabe. Außerdem kann das Ergebnis je nach zugeführtem Signal sehr unterschiedlich sein. Derselbe Beamer, der Fotos über VGA in sehr guter Qualität zeigt, kann Videos grausam schlecht anzeigen (und umgekehrt).

Auf einem guten Heimkino-Beamer sieht DV-Video nicht schlechter aus als auf einem Fernseher. Ob man die mangelnde Auflösung bemerkt, ist eine Frage des Betrachtungsabstands.



maniero
Beiträge: 389

Re: DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von maniero »

Filme , die auf der DVX gedreht wurden, haben mit und ohne Aufblasen auf 2k regelmäsig Preise eingeheimst (siehe IMDB). Ich würde also mal schwer vermuten, dass es entweder am Beamer oder der Postpro liegt. Ich selbst habe lange mit einer DVX100a gearbeitet und die Ergebnisse waren stets hervorragend, auch auf Full HD Beamern...
Welchen Beamer verwendest Du denn? Und wie sieht Dein Workflow aus?



alexanderdergrosse

Re: DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von alexanderdergrosse »

Welchen Beamer verwendest Du denn? Und wie sieht Dein Workflow aus?
Habe selber keinen, aber habe auf vielen Beamern bei Bekannten probiert.
Das Problem ist die schlechte Auflösung des Materials, wie Beiti sagte, kommt darauf an mit welchem Abstand das Bild betrachtet wird.

Ich glaub, ich steige voll auf HD um.

Komischerweise sehen die Videos auf FullHD-Fernseher und überhaupt
auf dem Fernseher sehr gut aus.

In welchem Format (bzw. Einstellungen) soll ich von Vegas aus (oder anderem Schnittprogr) den Film rendern, dass er auf dem Beamer okay ausschaut?

Danke.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von Schleichmichel »

Das wird an den Routinen fürs Hochskalieren liegen. Es wird auch Beamer geben, die dahingehend gut bestückt sind und DV-Material passabel aussehen lassen.

Aber auf ein hochauflösendes Videoformat umzusatteln macht Sinn, vor allem, wenn man gerne auf der großen Leinwand seine Sachen anguckt. Ich bin selber immer erstaunt, was einem auf der Leinwand auffällt, was sich vorher auf dem Fernseher verspielt hatte.



alexanderdergrosse

Re: DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von alexanderdergrosse »

Ich bin selber immer erstaunt, was einem auf der Leinwand auffällt, was sich vorher auf dem Fernseher verspielt hatte.
Ja, die meisten Fehler fallen einem erst da ein, wo schon alles fertig ist.
Habe mir auch überlegt ob ich mir einen FullHD Beamer zulege und den Schnitt gleich präziser machen kann. Es sind Mikrosekunden die beim Tv nicht sichtbar sind, aber beim Beamer die Offenbarung.

Werde ab jetzt auf HD setzen, da ich die Auflösung auf keinen Fall verschenken will.



beiti
Beiträge: 5203

Re: DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von beiti »

alexanderdergrosse hat geschrieben: Habe selber keinen, aber habe auf vielen Beamern bei Bekannten probiert.
Das muss nichts heißen. Es sind leider allzu viele Beamer im Umlauf, die Videosignale grausam schlecht wiedergeben. Andererseits hatte ich schon ca. 1998 erstmals die Gelegenheit, einen guten Kino-Beamer im Einsatz zu sehen (damals natürlich schier unbezahlbar), auf dem sogar meine damaligen S-VHS-Filme auf der großen Leinwand passabel aussahen. Im hinteren Drittel des Kinos (auf den "guten Plätzen") war auch die Auflösung kein Problem mehr.
Komischerweise sehen die Videos auf FullHD-Fernseher und überhaupt
auf dem Fernseher sehr gut aus.
...was ja beweist, dass das Problem der Beamer ist.
In welchem Format (bzw. Einstellungen) soll ich von Vegas aus (oder anderem Schnittprogr) den Film rendern, dass er auf dem Beamer okay ausschaut?
Das kannst Du nicht über irgendwelche Software-Tricks erreichen. Du brauchst einfach einen Beamer, der Videoquellen bestmöglich wiedergibt, d. h. er muss das Signal sauber skalieren und einen guten Schwarzwert bieten. Tendenziell gut geeignet für Video sind Beamer, die als "Heimkino-Beamer" beworben werden.

Wenn Du einen Beamer hast, der Fotos vom PC toll wiedergibt und nur mit Videoquellen versagt, kannst Du probieren, die Filme mit einem Notebook über VGA oder DVI wiederzugeben.
(OT: Beim analogen Anschluss über VGA muss man den Beamer aufs Signal synchronisieren, damit es nicht zu Unsauberkeiten kommt. Das wissen viele Beamer-Besitzer nicht.)
Ich glaub, ich steige voll auf HD um.
Das ist, unabhängig von dem anderen Problem, eine gute Idee. Aber einen guten Beamer brauchst Du dann trotzdem, denn sonst sehen auch Deine HD-Videos auf der Leinwand besch...eiden aus.
Für gute HD-Wiedergabe sollte der Beamer mindestens über YUV angeschlossen werden, besser jedoch über HDMI oder DVI. Das schließt eine Reihe gängiger Beamer schon mal aus. Eigentlich kommt für HD-Wiedergabe nur ein HD-Ready-Beamer oder ein Full-HD-Beamer ernsthaft in Frage.



alexanderdergrosse

Re: DV-Material auf dem Projektor -Qualität schlecht

Beitrag von alexanderdergrosse »

Vielen Dank, Leute!

Auch die Videos mit der FX1 schauen so aus, ja, das
sind die falschen Beamer die alles kaputt machen.

Die Beamer mit FullHD voll Sony sind wirklich gut,
habe ich im Elektromarkt gesehen.

Vielen Dank.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09