@ r.p.television
Ja, ARD und ZDF, ebenso wie ORF und SF sind festgelegt. Auch Die Geräteindustrie unterstützt natürlich ein TV Format. Interessant ist es aber, die Schnittstellen zu betrachten, ZB. HDMI/BR. Da gibt es in den Formaten nämlich nur 2 Formate, die sich bei beiden unter den
Primarys finden: 720p50 und 1080i/25. Darüber, wie lange sich Interlaced noch hält, mag man nun trefflich spekulieren, aber zumindest ist 720p50 als übergreifender Standard etabliert.
Vielleicht ein paar aktuelle Informationen (April 2008) ZDF Roadmap.
http://www.tv-plattform.de/download/sym ... oadmap.pdf
Wir arbeiten nun seit mehr als einem Jahr für 720 mit HPX2100er Serie, weil die AVC-Boards austauschbar sind und man für Veränderungen nicht immer eine neue Kamera braucht (auch ist man mit den Objektiven flexibler ...)
Aber wir haben unser Format auch nach den Abnehmern ausgerichtet und sind aus einer ganzen Reihe von Gründen mit 720 sehr zufrieden.
Das heist nicht, dass nicht hin und wieder auch 1080er Formate gemacht werden, denn ein paar Kunden gibt es dafür schon. Lediglich Interlaced ist bei uns schon faktisch nicht mehr vorhanden.... und keiner vermisst es.
Mit 1080p50 wird es wohl noch eine Weile dauern, weil es noch keine verabschiedete Standardisierung dafür gibt.
Aber ich finde auch, man sollte überhaupt erst einmal ein System etablieren.