Postproduktion allgemein Forum



Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JMS Productions
Beiträge: 749

Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von JMS Productions »

Hallo Forum,

Ich habe ständig ein wenn auch nur leichtes Grieseln im Bild und weiß nicht, wie ich das wegbekomme. Ich weiß natürlich, dass Bildgrieseln als allererstes ein Anzeichen für eine schlechte Bildbelichtung ist, nun leider tritt bei mir das Grieseln auch dann auf, wenn ich bei strahlendem Sonnenschein draußen die Umgebung filme. Ich kann das Grieseln leider schwer beschreiben, aber ich versuche es mal:

Also ich filme draußen bei Sonnenschein, somit ist ja alles super belichtet und nichts zu dunkel. Sieht auf der Kamera (Panasonic GS 230) auch super aus. Sobald ich es per FireWire auf den PC überspielt habe, sieht es auf dem PC-Monitor schon nicht mehr ganz so gut aus, aber man soll ja nicht das Bild nach dem PC-Monitor beurteilen. Dann brenne ich die Sequenz in EncoreDVD mit einer konstanten Bitrate von 9,5 Mbit (das höchste was geht) auf eine DVD, folglich habe ich ja mein Bestes getan, um keine schlechte Qualität beim Encodieren zu erzeugen. Besser kann es ja Encore nicht.

Dann schiebe ich die DVD in den DVD-Player und wenn der Film läuft, sieht man das Grieseln eigentlich auch "kaum", aber eben nur kaum. Ganz deutlich, finde ich, sieht man es aber, wenn ich während dem laufenden Film einfach auf den "Pause-Knopf" auf der Fernbedienung drücke. Dann stoppt das Bild und das Standbild wirkt etwas verpixelter oder vergrieselter, als wenn der Film läuft.

Jetzt habe ich den Test mit einer Kauf-DVD (Unsere Erde) gemacht. Natürlich sieht man dort überhaupt kein Grieseln, weder wenn ich auf den Pause-Knopf drücke und erst recht nicht wenn der Film läuft. Wenn ich bei einer Kauf-DVD auf Pause drücke, wirkt das Bild genau so scharf und klar, wie wenn der Film läuft. Der einzige Unterschied ist halt, dass das Bild einfriert.

Bei meinen eigenen erstellten Filmen ist halt leider dieses leichte Grieseln dabei. Wie bekomme ich das weg? Wieso sehen die Filme der Kauf-DVDs so gut aus? Natürlich kann es auch daran liegen, dass die bei Kauf-DVDs auch bessere Kameras benutzen, aber selbst bei der DVD "Dinner for one", der vor über 50 Jahren damals gedreht wurde, grieselt kein Bild. Und hatten die damals schon so gute Kameras? Ich habe eher im Verdacht, dass es nicht an den Kameras liegt, sondern dass die Filmindustrie bevor sie den Film auf DVDs pressen, irgendetwas an dem Material qualitativ verbessert oder verändert. Stimmt das? Und was kann ich machen, dass mein Material genauso wenig mehr grieselt, wie bei den Kauf-DVDs? Dass ich mit meiner Panasonic GS 230 natürlich nicht an die Bildqualität von Hollywoodproduktionen komme, ist mir auch klar, mir geht es einzig und allein nur um das Grieseln...

Vielen Dank
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Quadruplex

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von Quadruplex »

Was für einen Fernseher hast Du? Und betreibst Du ihn in der Werkseinstellung? Die ist nämlich üblicherweise sehr aggressiv und verstärkt unter Umständen Rauschen deutlich...



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von dietzemichi »

schließe deine Karema doch mal mit einem Kabel an den Fernseher an und sieh dir das Livebild an. Grieselt es dann immer noch, liegt es an deiner Karema. Auch wenn du es nicht auf dem LCD Monitor deiner Karema siehst. Weil dieser dient lediglich zur Vorschau und nicht als Referenz.
So zumindest kannst du herausfinden ob die fehlerquelle an der Kamera liegt oder nicht.
Auf die Idee hättest du aber auch kommen können ;-)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von JMS Productions »

Fortsetzung dieses Threads :
Quadruplex hat geschrieben:Was für einen Fernseher hast Du? Und betreibst Du ihn in der Werkseinstellung? Die ist nämlich üblicherweise sehr aggressiv und verstärkt unter Umständen Rauschen deutlich...
Wegen meinem Griesel-Problem: Ich bin leider weder auf Videoforum noch hier schlauer geworden. Wahrscheinlich liegt das einfach an der Kamera. Wegen des Fernsehtypes: Genau kann ich das nicht sagen, das hier müsste das Modell sein.

Ich betreibe den Fernseher meiner Meinung nach nicht mehr in den Werkseinstellungen. Dieses Modell hat aber leider noch keine Funktionen zur Rauschunterdrückung etc, zumindest habe ich im Menü nirgends eine solche Einstellung gefunden...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



TheBubble
Beiträge: 2041

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von TheBubble »

JMS Productions hat geschrieben: Wegen meinem Griesel-Problem: Ich bin leider weder auf Videoforum noch hier schlauer geworden. Wahrscheinlich liegt das einfach an der Kamera.
Ist dieses "Grieseln" ein leichtes Rauschen, das auch am PC (mit digital angebundenem Display) sichtbar ist und sobald man das Video anhält einfriert?



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von Ficeduld »

Du musst das Problem sytematisch einkreisen. Checke auf einem anderen Fernseher bei Freunden (Plasma/LCD/Röhre), Cam direkt anschliessen. Kabel auch checken.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von RickyMartini »

Kauf/Leih-DVDs werden zumeist mit deutlich besserem Eqiupement erstellt, wobei das Ausgangsmaterial qualitativ nicht mit Consumer-Video vergleichbar ist.

Bildrauschen kommt auch durch den MPEG-Encoder zustande, was wohl dein Problem sein dürfte.
Bei MPEG2-Material von einer Canon MX2, das ich mit ProcoderExpress und hoher Qualität erstellt habe, ist ebenfalls Rauschen zu sehen. Für die Wiedergabe nutze ich einen 22" TFT am PC.

Als Vergleich habe mit GV Edius NEO Testvideos einer HF100 in MPEG2 (PAL 720x576 widerscreen) umgewandelt, was natürlich einen herben Verlust der Bildschärfe gegenüber der FullHD Auflösung zur Folge hatte.
Auffällig bei diesem MPEG2-Video war jedoch, dass Bildrauschen kaum sichtbar war - ganz im Gegensatz zum Material der eigentlich ausgezeichneten Canon MX2!

Das legt den Schluß nahe, dass HD-Material auch in SD deutlich bessere Bildqualität bringt als es bei nativem SD der Fall ist.

SD sieht nur auf SD-Monitoren gut aus, da dort Bildfehler, wie leichtes Rauschen zuschmieren - auf HD-Geräten sieht man hingegen ungeschminkt jedes "Artefakt" und die Hochskalierung tut dem optischen Eindruck ebenfalls nicht sonderlich gut.



Quadruplex

Re: Wie bekomme ich dieses leichte Grieseln im Bild weg?

Beitrag von Quadruplex »

JMS Productions hat geschrieben:Ich betreibe den Fernseher meiner Meinung nach nicht mehr in den Werkseinstellungen. Dieses Modell hat aber leider noch keine Funktionen zur Rauschunterdrückung etc,
Die Rauschunterdrückung würde Rauschen beseitigen. Ein zu knalliger Kontrast und zu hohe Helligkeit heben sichtbares Rauschen an.
JMS Productions hat geschrieben:Wegen des Fernsehtypes: Genau kann ich das nicht sagen
Kein Typenschild?
JMS Productions hat geschrieben: das hier müsste das Modell sein.
Das ist ein vier bis fünf Jahre altes Modell. Die haben noch ziemlich geschmiert und gematscht. Guck Dir Dein Video mal auf 'ner Röhre oder auf 'nem aktuellen, korrekt eingestellten Plasma an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05