Sony Forum



Presets für Sony HDR-FX1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
BJ
Beiträge: 43

Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von BJ »

Gibt es irgendwo Presets für die Sony HDR-FX1000 zum downloaden/kaufen? So wie es eben die Ruessels Presets für die XH-A1 gibt?



done
Beiträge: 17

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von done »

Ja, das würde mich auch interessieren.



El_Torro9
Beiträge: 5

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von El_Torro9 »

Ähem ähem.

Guten Abend an alle und auch meine Frage lautet:
Gibt es Tipps, von wo man presets beziehen kann???

Vielen Dank an alle.


MFG
El_Torro9



ruessel
Beiträge: 10206

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von ruessel »

Besorgt mir für ein paar Tage eine Fx1000 und ihr bekommt euren neutralen Preset.... (+ Gutschein für ein schickes Essen)
Gruss vom Ruessel



Jogi
Beiträge: 606

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von Jogi »

BJ hat geschrieben:Gibt es irgendwo Presets für die Sony HDR-FX1000 zum downloaden/kaufen? So wie es eben die Ruessels Presets für die XH-A1 gibt?

Einfach mal selber probieren?!



El_Torro9
Beiträge: 5

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von El_Torro9 »

Jogi hat geschrieben:
BJ hat geschrieben:Gibt es irgendwo Presets für die Sony HDR-FX1000 zum downloaden/kaufen? So wie es eben die Ruessels Presets für die XH-A1 gibt?

Einfach mal selber probieren?!


Spitze!!!

Genau die Antwort die wir alle gebraucht haben!!!
1000 Dank!


Vermutlich zählst du auch schon meine Rechtschreibfehler.

Der Grund warum looser wie ich nach Presets fragen ist der, dass wir meistens nicht die Zeit und das Wissen dazu haben, alle Einstellungen auf Anhieb richtig zu treffen.

Ja, ich benutze die Kamera tatsächlich nur als privates Aufzeichnungsgerät, nicht um auf Hochzeiten zu filmen oder der nächste Emmerich zu werden. Ich habe auch nicht vor, meine privaten Filme zu veröffentlichen, geschweige denn diese hier im Forum zu präsentieren.

Ist die Kamera eine Nummer zu groß für mich? Vermutlich. Na und?
Mit meinen Einstellungen macht Sie bereits gute Bilder, mit Profieinstellungen vermutlich sehr gute.

Ich bin davon ausgegangen, dass dies ein Forum ist. Nach meinem Verständnis stellt man hier Fragen und sucht Rat.

Wenn ich nichts sagende Antworten von Klugscheißern hören möchte, schalte ich zur aktuellen Fragestunde in den Bundestag.

So, thanks a lot.
_______________________________________________________________
@ruessel
Vielen Dank für dein Angebot, aber meine Frau würde mich umbringen wenn ich die Kamera einfach weggebe.

Es war eine echte Odyssee an die Kamera zu kommen.

Trotzdem vielen Dank für deinen konstruktiven (erkennst du den Unterschied Jogi?) Vorschlag.

Liebe Grüße
El_Torro9



JonasB
Beiträge: 510

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von JonasB »

Du musst daran denken, dass du deine Einstellungen oder Presents immer deinem Dreh anpassen musst...ich schatze, dass du, wenn du dich nicht mit den Presents und Einstellungen deiner Kamera beschäftigst, eher schlechtere Bilder machst...was allerdings auch eine Frage der persöhnlichen Empfindung ist.
Einfach Presents reinhauen führt nicht zum erwünschten Erfolg. Jedoch kann man Presents gut nutzen um die einzelenen Einstellungen nachzuvollziehen. Dessen solltest du dir bewusst sein, vorallem wenn du mit dem Gedanken spielst Geld für Presents auszugeben.

Hab leider kaum Erfahrungen mit der FX1000 und kann dir auch nicht auf deine Frage antworten...

M F G

Jonas
Lalilu



Jogi
Beiträge: 606

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von Jogi »

El_Torro9 hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:
Einfach mal selber probieren?!


Spitze!!!

Genau die Antwort die wir alle gebraucht haben!!!
1000 Dank!


Vermutlich zählst du auch schon meine Rechtschreibfehler.

Der Grund warum looser wie ich nach Presets fragen ist der, dass wir meistens nicht die Zeit und das Wissen dazu haben, alle Einstellungen auf Anhieb richtig zu treffen.

Ja, ich benutze die Kamera tatsächlich nur als privates Aufzeichnungsgerät, nicht um auf Hochzeiten zu filmen oder der nächste Emmerich zu werden. Ich habe auch nicht vor, meine privaten Filme zu veröffentlichen, geschweige denn diese hier im Forum zu präsentieren.

Ist die Kamera eine Nummer zu groß für mich? Vermutlich. Na und?
Mit meinen Einstellungen macht Sie bereits gute Bilder, mit Profieinstellungen vermutlich sehr gute.

Ich bin davon ausgegangen, dass dies ein Forum ist. Nach meinem Verständnis stellt man hier Fragen und sucht Rat.

Wenn ich nichts sagende Antworten von Klugscheißern hören möchte, schalte ich zur aktuellen Fragestunde in den Bundestag.

So, thanks a lot.
_______________________________________________________________
@ruessel
Vielen Dank für dein Angebot, aber meine Frau würde mich umbringen wenn ich die Kamera einfach weggebe.

Es war eine echte Odyssee an die Kamera zu kommen.

Trotzdem vielen Dank für deinen konstruktiven (erkennst du den Unterschied Jogi?) Vorschlag.

Liebe Grüße
El_Torro9
Und schon wieder ein Koleriker im Forum, Klasse!
Wenn ich oben schrieb "selber probieren" dann hat das schon Sinn und Du musst Dich nicht aufblasen! Alles andere hat bereits JonasB ge-und beschrieben!



ruessel
Beiträge: 10206

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von ruessel »

Du musst daran denken, dass du deine Einstellungen oder Presents immer deinem Dreh anpassen musst..
Das finde ich nun überhaupt gar nicht.... ist der Preset auf neutral abgestimmt und ausgemessen, muss nix mehr verstellt werden. Es sei denn, die Kamera ist so schlecht und bekommt keinen vernünftigen Weissabgleich hin. Ein Preset für Tagesaufnahmen und einer für Lowlight sollten völlig genügen.
Gruss vom Ruessel



El_Torro9
Beiträge: 5

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von El_Torro9 »

Hallo, habe mitlerweile einiges probiert.


Also, dass Bild ist wirklich stark!

Einzig bei Dunkelheit rauscht es ziemlich, werde ich wohl aber noch hinbekommen.

Dank noch mal an alle, die mir helfen wollten.


MFG
El_Torro



Die Talla
Beiträge: 131

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von Die Talla »

Es wäre aber nett wenn doch mal jemand für Anfänger :-( wenigstens mal die low light Einstellungen preisgeben könnte vor allem für so Leute wie mich die mit denn fachbegriffen und den Abkürzungen in der Bedienungsanleitung nichts anfangen können.
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von Siegfried Zenke »

Die Lowlight Einstellungen würden mich auch interessieren;

im übrigen finde ich die Fragen nach den Preseteinstellungen
durchaus vernünftig.

Gruß
Siggi



kalle70
Beiträge: 469

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von kalle70 »

Ich bin hier nur heimlicher "Mitleser" und habe keine solche geile Kamera.

Aber wenn ich mir solch ein Teil leisten könnte wäre ich scharf darauf das Teil zu beherrschen.

Also warum eigentlich will sich keiner der "Preset Sucher" selbst daran versuchen eine bessere Einstellung zu finden als die Automatik bietet??

Seid Ihr einfach nur zu faul um sich mit der Materie zu beschäftigen?



ruessel
Beiträge: 10206

Re: Presets für Sony HDR-FX1000

Beitrag von ruessel »

Seid Ihr einfach nur zu faul um sich mit der Materie zu beschäftigen?
Es kann locker mal eben 500 Euro für Material kosten.... echter Farbchart, Vectorscop und Waveform hat nicht jeder rumstehen.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04