Hallo liebe Slashcam Gemeinde!
Nun, ich habe die Thema Überschrift absichtlich provokant gewählt, weil so nun sicherlich jeder hier reinliest um zu sehen wie sich mal wieder ein Spinner öffentlich lächerlich macht.
Aber Spaß beiseite, ich plane wirklich einen (Internet) Sender zu starten und befinde mich diesbezüglich gerade ich der ersten Recherchephase. Ich möchte Euch an dieser Stelle noch nicht mit Details langweilen, deshalb nur die groben Eckpunkte:
Der Sender (ich benutze mal weiter das Wort Sender) ist in und über die Region der Costa de la Luz in Südspanien (das ist der Atlantikabschnitt zwischen Mittelmeer und Portugal) und wir als Video on Demand in eine bereits existierenden Informationswebseite über die Region eingebunden.
Der Sender sprich primär drei verschiedenen Zielgruppen an, wobei dieHauptzielgruppe Deutsche, bzw. deutschsprachige Residente aus der Region sind. Beiträge werden auf Spanisch und Deutsch produziert, teilweise mit Untertiteln. Viel Beiträge sollen direkt von den Zuschauern kommen, egal ob informativ oder auch dilentantisch, peinlich und dadurch ja auch wieder unterhaltsam.
Ein erstes Konzept für Finanzierung sowie Publikmachen des Senders besteht bereits (in erster Fassung).
An dieser Stelle noch einmal zurück zur Überschift:
"Ich möchte einen Fernsehsender machen, wie geht das?"
Mich interessieren momentan vor allem Probleme, von denen ich zur Zeit noch nichts weiß, weil ich gar nicht in deren Richtung denke, deshalb habe ich hier auch nicht das komplette Exposee veröffentlicht (bei Interesse stelle ich es online), um allen Forumslesern die möchten, die Gelegenheit zu bieten in Form von "...hast Du überhaupt daran gedacht, dass...." oder "...wie willst Du denn Eigentlich...." Fragen, auf mich einzuprügeln.
Nur nach zwei Dingen mchte ich an dieser Stelle schon einmal Konkret um Rat fragen....selbstverständlich keine Rechtsberatung..;).
Urheberrecht, Presönlichkeitsrechts etc. sowie Richtbarkeit.
Was darf ich nicht senden? Nun, eingefallen ist mir:
-Beiträge mit gemapflichtiger Musik
-Beiträge mit gemaflichtiger Musik als unwesentliches Beiwerk (weil ich wohl bestimmt nicht als Teil der aktuellen Berichterstattung anerkannt werde....oder? Bzw. wer entscheident denn so etwas?)
-Markenlogos, eingetragene Warenzeichen
-Kunstwerke
-Abbildungen von Kunstwerken
-erkennbare Menschen ohne deren Einverständniss
-Eigentum von Menschen welches denen zuzurodnen ist...z.B. individuell gestyltes und unwiderruflich wiedererkennbares Auto von Herrn xyz oder der stadtbekannt grünrotpurput angestrichene Dacken von Frau zyx etc.
-erkennbare (wieder Personen zuordnungsfahäge) Architektur, deren Architekt noch keine ??? 70?? Jahre verstorbe ist.
-Kinder ohne zustimmung deren Erziehungsberechtiger etc.
-wie immer keine Pornografie, Rassismus, Volksverhetzung, falsche Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen etc...
was fehlt hier hier noch alles in der Liste?
Nun, leider steht man sobald man einen Beitrag pupliziert ja schon fast immer mit einem Bein im Knast,....
und da kommen wir auf die nächste Nuß, die ich noch knacken muß, bevor es überhaupt Sinn hat in die zweite Planungsphase überzugehen:
Wer darf mir dann, falls ich irgendetwas Sende was nicht ok ist....sei es nur das dummerweise übersehene Bild eines Malers, welches im Hintergrund eines Interviews für einen kruezn Moment zu sehen ist...nun, wer darf mir dann eins auf den Deckel geben, bzw.mich vor den Kadi schleifen,....und vor allem vor welchen Kadi? Unter welcher Richtbarkeit würde ich mich befinden?
Aufgezeichnet auf spanischen Hoheitsgebiet, von dort über Internet an einen Server übermittelt, welche ich gerne -quasi als Sicherheitsseil, falls ich dann doch mal etwas übersehen sollte- in einem Land mieten würde, welches nicht den Urhebervereinbarungen beigetreten ist. Es würde dann die sendung vom nicht EU Ausland aus erfolgen.
Mein gemeldeter Wohnsitz sowie der steuerliche Sitz bleibt in Deutschland. Wer ist dann für mich zuständig, wenn es Stunk gibt?....Wenn ich mich entsinne, dann ist bei vielen Internetgeschichten ja immer das Problem mit dem "Tatort", weil ja kein Land für Dinge die außerhalb seine Hoheitsgebietes passieren jemand belangen kann, oder?
Nur um eins Klarzustellen, ich habe nix böses im Sinn.
So weit, erstaml danke für Lesen und noch viel mehr Dank für alle anregungen und Tips,...ob nun zu den zwei gestellten Fragen oder auch anderen Punkten.
Gruss aus dem total verregneten Spanien,
Marc


