Nur zum Verständnis: Willst du dir hier einen Camcorder zulegen, um die New York-Reise damit zu filmen, oder hast du vor, den Camcorder erst drüben zu kaufen? Falls letzteres, solltest du dir über die NTSC-Problematik im klaren sein.Lana hat geschrieben:...New York...möchte so viel wie möglich mit nach haus nehmen...Also habe ich mir überlegt, mir einen Camcorder zu kaufen...
Gut, das ist auch die bessere Lösung. Leider kenne ich mich mit diesen Camcordern nicht aus, aber da kann dir bestimmt jemand anders hier weiterhelfen.Lana hat geschrieben:...wollt mir...in Deutschland...nen Camcorder kaufen und ihn dann mitnehmen....
So einen Post zu lesen, macht mich echt glücklich ;) Danke Dir!tillbaer hat geschrieben:Hi Lana,
Du siehst ja selbst: Je mehr Du weißt desto weniger weißt Du. Das geht den meisten so. Eine Panasonic GS330 würde ich für mich persönlich auch ganz nett finden, aber bei so einer Reise hätte ich dann doch lieber die kleinen SDHC-Karten. Somit fiele meine Wahl auf die Canon FS100. Auch wenn mich das fehlende Filtergewinde unheimlich stört. In Youtube gibts übrigens eine Anleitung, wie man einen etwas zu großen UV-Filter vor das Objektiv kleben kann (braucht man da eine Anleitung?). So erhält man dann auch einen Objektivschutz und daraus resultierend auch ein Filtergewinde. Aber wer will schon Klebstoff auf seine neue Kamera aufbringen?
Also musst Du eigentlich nur entscheiden, ob Du MiniDV willst (dann GS330) oder Karte (dann FS100).
HDD wäre mir persönlich zu unsicher, falls der Camcorder geklaut wird, hab ich dann weder Bänder noch Karten zum mit nachhause bringen.
Lass Dich nicht verrückt machen. Wichtig ist, dass Du überhaupt ne Kamera dabei hast und alles wichtige festhalten kannst. Denk an genügend Akkus und Speichermedien (Karten oder Tapes) und alles wird gut.
Grüße - Til.