BlackkShadow
Beiträge: 4

Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von BlackkShadow »

Hallo,

hoffe ihr könnt mir bei der auswahl ein bisschen weiterhelfen .. zurzeit sind mir die Canon HF100 und Sony HDR-CX11 in meine ängere auswahl gefallen.

Welche der beiden Camcorder liefert eine bessere Bildqualität . Vorwiegend will ich die Cam für Sportvideos verwenden .. jedoch sollte sie auch gute videos in räumen aufnehmen können ..

Könnt ihr mir hier ein bisschen weiterhelfen? gibt es vielleicht noch ein anderes modell was in frage kommt ? Preis um die 700 € .. sollte aber Flashspeicher sein ..

l.g Blackshadow



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von domain »

Es gibt kein optimales Modell im allgemeinen, mit jeder kannst du gute Aufnahmen machen, es kommt speziell auf den Kameramann dahinter an und der Rest regelt sich von selbst auf dem Markt über den Preis und den Absatz. Ist ein bestimmtes Modell nicht viel wert, verliert es an Umsatz und verschwindet ziemlich rasch vom Markt.
Es liegt ausschließlich an deinen persönlichen Präferenzen, dich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden.



BlackkShadow
Beiträge: 4

Re: Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von BlackkShadow »

unterscheiden sich die beiden Modelle großartig voneinander?

Wichtig wäre mir das man die Videos im nachhinein gut bearbeiten kann ..für Videoclips ..kurze Filme .



gunman
Beiträge: 1428

Re: Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von gunman »

BlackkShadow hat geschrieben:unterscheiden sich die beiden Modelle großartig voneinander?

Wichtig wäre mir das man die Videos im nachhinein gut bearbeiten kann ..für Videoclips ..kurze Filme .
Hallo,

Also ich schneide im Moment noch Standard Definition, also weder HDV, geschweige denn HD (wie beide Kameras die Du in die engere Wahl gezogen hast).
Ich glaube hier im Forum findest Du nur sehr wenig User die behaupten HD Material könne man ohne High End PC oder Mac einigermassen flüssig bearbeiten. HDV geht ja noch, aber HD ??
Wenn die Nachbearbeitung für dich wichtig ist (wie Du schreibst) und Du nicht über einen solchen Hig End PC oder MAC verfügst, würde ich mir die Sache gut überlegen und zu HDV raten.
Meine bescheidene Meinung.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von WoWu »

@ BlackkShadow

In AVCHD unterscheidet man in der Bildqualität u.A, auch nach Profiles und Level, die dann unterschiedliche Anforderungen erfüllen, aber natürlich auch abweichende Datenraten mit sich bringen.
Panasonic und Canon verwenden in ihren Kameras das HighProfile@4.1 während Sony noch das MainProfile@4.1 benutzt. Das kommt zwar mit 17 Mbit/s aus, hat aber auch durch fehlende Tools eine geringere Bildqualität.
Einzelheiten spare ich mir einmal.
Als Käufer würde ich auf solche Feinheiten achten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



BlackkShadow
Beiträge: 4

Re: Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von BlackkShadow »

Wenn ich mir die einzelnen Modelle anschaue, hat ja Canon bei den neuen Modellen eine Datenrate von 24 mbit/sec . Auf ein bestimmtes Modell habe ich mich ja noch nicht festgelegt, überlegung war ja vorerst die Sony CX11 da Sie relativ klein und handlich ist. Interresant ist ja aber auch die Canon HG 20 da diese ja 24 mbit/sec aufnimmt.

Welches Modell es schlussendlich wird ist mir egal .. da ich mich nit auf eine Marke spezifiziert habe, wichtig ist mir nur das ich den Kauf danach nicht bereue .. aber bei der Bild Qualität wird in der Preiskategorie kaum unterschiede geben oder? ..

Pc ist derzeit auf den neusten Stand der Technik .. daher wird es hier auch keine probleme bei der bearbeitung geben .



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von WoWu »

Es gibt schon ein paar Unterschiede zwischen HighProfile und MainProfile, auf die ich nicht verzichten würde, insbesondere in der Farbverarbeitung..
Unterschiede in der Auflösung der Makroblöcke statt 16x16 in MP in bis zu 4x4 in HP. Es gibt anders gewichtete Matrixen, was sich auf das Farbrauschen auswirkt und andere Verfahren in der Farbbearbeitung ...
MP benutzt darüber hinaus eine Kodierung, die erheblich rechenintensiver ist (CABAC). Diese wird im HP nicht benutz, was der Verarbeitung entgegen kommt.
... also, wenn ich schon die Wahl zwischen HP und MP hätte, dann doch lieber in HP und in 24 Mbit/s.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



BlackkShadow
Beiträge: 4

Re: Canon HF100 vs Sony HDR-CX11

Beitrag von BlackkShadow »

Ich habe mir jetz 3 Modelle angeschaut .

Die Canon HG20
Panasonic HDC-SD100
Sony CX 11

Jedes dieser Modele hat einen gewissen vorteil .

Bei der Canon ist es die 24 mbit/sec .. daher warscheinlich auch die beste Qualität oder?

Panasonic gefällt mir die vielen manuellen einstellungen was gemacht werden können

Sony ist klein, handlich und verfügt über Zeitlupe was für Sportvideos sehr vom vorteil sein könnte

Welche vorteile bzw nachteile seht ihr in den 3 Cams ?

Hoffe ihr könnt mir hier bei der letzen entscheidungswahl nochmal helfen *g*

Vielen Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00