Gemischt Forum



Selbgemachte Karitur digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von popaj »

Hi,

wie bekomme ich eine selbstgemachte Karikatur bzw. Zeichnung auf den
Rechner. Normal Scannen sieht nicht so toll aus.

?



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von Jollitop »

Scannen ist eigentlich die beste Methode, eine Zeichnung oder sonstwas von einem Blatt Papier in den Rechner zu bekommen!? Wenn's bei Dir nicht klappt, sind vielleicht die Einstellungen falsch (Farbe, Auflösung, ...).

Oder ist Deine Vorlage ein Graffito an einer Garagenwand? Dann würde ich es hochauflösend fotografieren. :-D



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von shodushitanaka »

korrekt abfotografieren.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von tommyb »

Sofern es sich um eine Zeichnung handelt, definitiv nur scannen.

Dann aber bitte auch in hoher Auflösung.

Sollte die Vorlange nur 2x2cm groß sein und mit einem Filzstift auf Klopapier gezeichnet worden sein (alternativ auch Taschentuch), dann wird das nix mit High-Quality.

Immer merken: Scheisse rein, Scheisse raus.



tfp
Beiträge: 215

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von tfp »

Mir fallen noch ein paar möglichkeiten ein:

1. Liegts am Scanner? Dann lass es in einem Copyshop einscannen, die haben meistens richtig gute Geräte.

2. Evtl. kannst Du auch die Qualität im PC verbessern, wenn Du mit dem gescannten Bild nicht zufrieden bist.
Lade es in ein Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop, Gimp, Pixia, weiß der Geier was noch), erstelle einen neuen Layer und zeichne die karikatur nach (bei einem Foto dürfte es ein wenig schwerer sein, aber eine Karikatur ist denke ich jedem zuzutrauen) und färbe sie neu ein.

3. Ein wenig kniffliger, nimm das eingescannte Bild lade es in ein 3D-Programm (Blender, Maya, 3D Studio Max, weiß der Geier was noch) und modele es nach.
Dauert ein wenig (kommt auch darauf an wie oder ob Du ein D Programm beherrscht) aber das Ergebniss lohnt sich, und ist je nachdem auch noch animierbar.
Alternativ kannst Du auch einen der sich auskennt dafür bezahlen. Es gibt z.B. auf www.Blendpolis.de eine eigene Kategorie für Modelaufträge.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von B.DeKid »

Hi



Da kannst Du sehen wie wir das machen.

..............

Ich empfehle Das Bild in höchster DPI Stufe als Graustufen Bild einzuscannen.

Ansonsten ein zB Bambo Wacom Board nutzen und es direkt in PS oder Corel malen.

Schlussendlich kommt man aber um Wacom Boards oder TabletPC Laptops nicht herum. Siehe auch da nutzen wir mein Tablet PC zum zeichnen.

Gekostet hat das Ding ca 550 Euro mit 1 Jahr Garantie von einem Insolfenz Händler auf Ebay.

................

Bei weiteren Fragen einfach melden.

MfG
B.DeKid



popaj
Beiträge: 415

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von popaj »

Vielen Dank.

Kennt denn jemand von Euch Leute die gut zeichnen können bzw. solche
Karikaturen hinbekommen?



domain
Beiträge: 11062

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von domain »

Wieso sollte das Einscannen von Zeichnungen mit entsprechender Auflösung eigentlich nicht bestens funktionieren?
Natürlich ist eine Nachbearbeitung in Photoschop nötig. Dabei genügt es in der Regel aber nicht, einfach Kontrast, Helligkeit und Farbe zu verändern.
Gewisse Tonwertbereiche müssen einfach dezent abgeschnitten werden, z.B. oben herum, damit das Papier wirklich weiß ohne Durchzeichnung und zwar ohne sonstige Kontrastbeeinflussung der Grafik selbst wird; u.a.m.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von B.DeKid »

popaj hat geschrieben:Vielen Dank.

Kennt denn jemand von Euch Leute die gut zeichnen können bzw. solche
Karikaturen hinbekommen?
Ja kenn ich ....aber von was für Karikaturen redest du denn?



mann
Beiträge: 649

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von mann »

Fehldruck.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)
Zuletzt geändert von mann am Sa 22 Nov, 2008 23:41, insgesamt 2-mal geändert.



mann
Beiträge: 649

Re: Selbgemachte Karitur digitalisieren

Beitrag von mann »

Alles Kappes.

S/w-Strichzeichnung mit 600 dpi in Photoshop einscannen - fertig. Nur bei extrem feinen Zeichnungen (z.B. Dokumentationen, die auch die feinsten Details berücksichtigen sollen) gehst Du auf 1200. Aber keine anderen halbrunden Auflösungen wählen; unter 600 verlierst Du feine Details.


Alternative: Als Grauscan mit (mindestens) 150 dpi einscannen, wenn Du es vergrößern möchtest, auch mit 200 oder 300, je nachdem.

Farbe ist ein anderer schnack.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Bluboy - Do 18:00
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44