Lakaranti
Beiträge: 29

Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Lakaranti »

Hallo zusammen,

ich bin nebenberuflich als Journalist tätig und möchte meinen Aufgabenbereich nun ausweiten. Das Ganze soll in Richtung Demonstrationen gehen. Logischerweise braucht man für solch ein Vorhaben eine ganze Menge an Vorbereitungen. Von kennzeichnenden Westen bis hin zu einem Schutzhelm für brenzlige Situationen.

Mehrere Kollegen berichteten mir, dass Privatsender solches Material gerne ankaufen und weiterverwenden. Mein Anliegen ist nun, von euch beraten zu werden, welcher Camcorder für solch ein Vorhaben genutzt werden sollte.

Denkbar robust sollte das gute Stück sein. Zudem darf es das Budget von 2000 bis maximal 2200 Euro nicht übersteigen. Außerdem sollte er gut in der Hand liegen. Eine gute Bildqualität soll, wenn möglich, auch bei hektischen Bewegungen gewährleistet sein. ;-)


Ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe!


Grüße

Lakaranti



raymaker
Beiträge: 335

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von raymaker »

Setz dich erst einmal mit der Materie auseinander.

1. Auf Demos wirst du nie dort sein, wo es zur Sache gehen wird. Außer du kennst (im Sinne von: hast Freunde) bei den Demoteilnehmern.
2. Schutzhelm kannst du vergessen. Passive Bewaffnung gilt auch für Hobby-Journalisten, damit machst du dich strafbar.
3. Neutrale Westen auf Rechts-Links-Demos? Entscheide dich lieber für ein Lager ;)


Zur Frage: Jede Henkelcam+WW macht es, evtl. ein entsprechendes Mikro mit einer robusten Aufhängung dazukaufen.

Von XM2 bis XH-A1 tuts jede mit Henkel. MiniDV ist Pflicht. HD ist Wurst.



Lakaranti
Beiträge: 29

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Lakaranti »

Mit der Materie auseinandergesetzt habe ich mich schon öfter. ;-)

Zunächst, ich besitze einen Presseausweis.

Zu 3.: Ein Kollege macht das schon sehr lang, seiner Meinung nach ist die Neutralität pflicht. Bedeutet so viel wie, ich stelle mich bei der Einsatzleitung vor und die Polizei weiß ab dann, diesem Herr dort wird bei Bedarf Schutz geboten. Seiner Aussage nach gab es nie Probleme mit dem Polizeischutz, wenn man dementsprechend professionell auftrat. Sich an Anweisungen hält und sich selbst nicht unnötig in Gefahr bringt!


Wenn die Richtlinien gegen einen Schutzhelm sprechen, ist das natürlich nicht mein Bier, da halt ich mich dann dran. :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von PowerMac »

Als wären Schutzwaffen für Journalisten erlaubt…



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von PowerMac »

Lakaranti hat geschrieben: (…) Zunächst, ich besitze einen Presseausweis. (…)
Der ist in etwa so hilfreich wie ein Schülerausweis.



Lakaranti
Beiträge: 29

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Lakaranti »

Wenn es darum geht sich auszuweisen, dann ist er durchaus hilfreich..



raymaker
Beiträge: 335

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von raymaker »

Lakaranti hat geschrieben: Zunächst, ich besitze einen Presseausweis.
Der ist auf Demos nen Wisch wert. Das ist er generell, aber auf Demos umso mehr.
Lakaranti hat geschrieben:Zu 3.: Ein Kollege macht das schon sehr lang, seiner Meinung nach ist die Neutralität pflicht. Bedeutet so viel wie, ich stelle mich bei der Einsatzleitung vor und die Polizei weiß ab dann, diesem Herr dort wird bei Bedarf Schutz geboten. Seiner Aussage nach gab es nie Probleme mit dem Polizeischutz, wenn man dementsprechend professionell auftrat. Sich an Anweisungen hält und sich selbst nicht unnötig in Gefahr bringt!
Richtig. Man darf keine Partei ergreifen, genießt dann seitens Polizei einige Rechte, aber auch Pflichten.
Vielleicht ist es wirklich besser so, das du deine Anfänge so machst ;)
Du bist aber nicht der einzige mit der Idee, auf ner großen Extremistendemo sehe ich so einige Wochenend-Filmer, die wohl aufs große Glück hoffen.



Lakaranti
Beiträge: 29

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Lakaranti »

Naja was heißt aufs große Glück hoffen, ich filme seit einigen Jahren auf Messen und größeren Veranstaltungen. Da liegt der Sprung in dieses Metier nahe.

Nun ist mein Motivation auch absolut nicht das Geld, welches dabei herumkommen könnte, sondern viel mehr der eigene Spaßfaktor. Kommunikationen mit Menschen und die journalistische Tätigkeit an sich. :)

Um zur Frage zurückzukommen, würde sich eine Cam ganz besonders empfehlen, oder gibt es jemanden mit Erfahrungen?



joey23
Beiträge: 654

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von joey23 »

Meine Erfahrung ist, dass man der Polizei eher auf die nerven geht. Zeih dich neutral an, schnapp dir nen möglichst kleinen Camcorder, und versuch nicht aufzufallen. Das gibt die "am nächsten dran" Aufnahmen. Je mehr du auffällst, desto eher verstellen sich die Leute.

Bei 2000€ ist das Budget sehr eng. wäre 3500 okay, würde wohl die XHA1 in Betracht kommen.



Lakaranti
Beiträge: 29

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Lakaranti »

Danke für die Tipps. :)

Die XH-A1 wäre mir natürlich auch am Liebsten, aber die kommt leider nicht in Frage. Hast du Empfehlungen für meine Preisklasse?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Johannes »

Wenn du ein bisschen im Internet schaust und verhandelst bekommst du eine gebrauchte Canon xh a1 für 2300-2500 euro.
Wie sieht es mit ner Canon xl1/s/2 aus? Ist zwar bisschen größer macht super Bilder und kannst viel einstellen. Oder eine Panasonic DVX100/a/b
die wird oft von VJ's eingesetzt. Ich denke HDV macht wenig Sinn. Dann lieber gleich XDCAM EX oder DVCPROHDP2.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



domain
Beiträge: 11062

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von domain »

Lakaranti hat geschrieben:... ich filme seit einigen Jahren auf Messen und größeren Veranstaltungen.
Womit hast du denn bisher auf großen Veranstaltungen gefilmt?
Kannst du doch auch auf Demos weiterverwenden, bis sie dir der große Wasserwerfer weggespült hat und erst dann eine neue besorgen.



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Login_vergessen »

Der "tagesaktuelle VJ" hat seine Ablösung bereits in Form des "Handyreporters" gefunden. Diesem reicht als verdienst, wenn sein Name "als Zeuge" genannt wird. Im Fall des Brandes von Ludwigshafen mit mehreren toten wurden zahlreiche "Handyfilme" in der Entstehungsphase des Brandes "gemacht". Keines dieser Handys wurde zur Alarmierung der Feuerwehr benutzt. Den (privaten) Sendern ist das scheissegal...



Lakaranti
Beiträge: 29

Re: Semi-Pro Camcorder für Demonstrationen

Beitrag von Lakaranti »

domain hat geschrieben:
Lakaranti hat geschrieben:... ich filme seit einigen Jahren auf Messen und größeren Veranstaltungen.
Womit hast du denn bisher auf großen Veranstaltungen gefilmt?
Kannst du doch auch auf Demos weiterverwenden, bis sie dir der große Wasserwerfer weggespült hat und erst dann eine neue besorgen.
Das ist eher nicht der Rede wert. :D

Faktisch kann ich sagen muss was neues her, hatte vorher nur einen Consumer und ab und zu einen Prosumer von einem Kollegen geliehen. Aber der ist leider deutlich zu teuer!


Die XL2 hatte ich eigentlich zuerst im Blick, scheint aber nicht unter mindestens 2.995,- Euro zu gehen. Und eine XL1/s ist mir doch etwas zu alt oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06