necronome
Beiträge: 11

Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von necronome »

Moin moin,

ich bin auf der Suche nach einem Camcorder, der ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und maximal 300 Euro kostet. Benötige sie, um ein Bandtagebuch zu führen, d.h. bei Gigs den Aufbau filmen, Studioaufnahmen dokumentieren, um später nach genügend Material eine Art Demo-Musikvideo draus zu machen. Sollte natürlich handlich sein, da ich ja nebenbei auch in der Band mitspiele und beim Aufbau helfe ;)

Die Suchfunktion im Forum habe ich auch schon ausgiebig benutzt, allerdings gibt es viele Einträge mit diesen Stichworten, die vermutlich schon etwas veraltet sind - ich denke der Markt ist ja ähnlich schnellebig wie bei PCs.

Hatte zuerst die Sony Sony DCR-SR35E mit HDD ins Auge gefaßt, da man sich ja dann um die Aufnahmemedien keine Gedanken mehr machen muss. Bin dann aber noch auf den Artikel "Anleitung zum Kauf eines Camcorders ... natürlich für Einsteiger" gestoßen, und frage mich jetzt ob der Aufnahmequalitätsunterschied (wg. Komprimierung auf mpeg2) zu einer MiniDV-Kamera so groß ist, daß man lieber die Spulerei in Kauf nimmt und auf z.B. die Sony DCR-HC62E zurückgreifen sollte.

Am liebsten wäre mir natürlich noch ein Mikroeingang (falls man doch mal einen Gig übers Mischpult mitschneiden möchte), den habe ich aber bei Kameras bis 300€ bislang nicht gefunden. Oder habe ich da eine übersehen?

Ist die Info richtig, daß die Masse der Pixel nicht so entscheidend ist wie bei Digicams, bzw. mehr Pixel eher schlechter sein können? Ist die Größe des CCDs entscheidender?

Fragen über Fragen ;)

cheers,
nec



necronome
Beiträge: 11

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von necronome »

Bitte antwortet nicht alle auf einmal ;)



Musashi
Beiträge: 81

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von Musashi »

necronome hat geschrieben:Bitte antwortet nicht alle auf einmal ;)
Die Masse an Antworten liegt wahrscheinlich daran, dass Du für 300 Euro relativ viel von der Kamera verlangst.

Schau Dir mal die Canon FS100 an. Kostet bei Amazon um 275€.

Ne Arbeitskollegin hat die auch und die ist zufrieden.

Aufzeichnung auf SD bzw. SDHC Karte.

Mikrofoneingang ist auch vorhanden. Vielleicht reicht für ein Bandtagebuch aber auch das interne Mikro.

Bei Lowlight (Zimmerbeleuchtung) ist die Qualität nicht berauschend, aber das trifft für fast alle Consumer Cams unter dreitausend Euro zu.

Am besten bei Amazon kaufen, ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken.
Gruß,

Musashi



necronome
Beiträge: 11

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von necronome »

Hi Musashi,

ich weiß, daß ich für den niedrigen Preis recht viele Ansprüche habe. Aber da es viel zu viele Bereiche gibt, in die man sein Geld investieren kann, muss man manchmal Abstriche machen ;)

Danke für deine Antwort. Habe mittlerweile gelesen, daß die Panasonic GS330 wegen der 3 CCDs sehr gut sein soll, das wären ja dann auch nur ein paar Euro mehr - wenn man bedenkt, daß ich für die Canon FS100 ja noch eine Speicherkarte brauche.

Wie ist das denn nun mit dem Qualitätsunterschied zwischen HDD- und SD-Camcordern, die mit mpeg2 aufzeichnen und MiniDV-Camcordern? Ist der Unterschied wirklich entscheidend?

Grüße,
nec



Musashi
Beiträge: 81

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von Musashi »

necronome hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Habe mittlerweile gelesen, daß die Panasonic GS330 wegen der 3 CCDs sehr gut sein soll, das wären ja dann auch nur ein paar Euro mehr.
An die hatte ich aufgrund Deiner 300€ Angabe gar nicht gedacht. Hier im Forum wird die GS330 in dieser Preisklasse oft empfohlen. Scheint also okay zu sein.
necronome hat geschrieben:Wie ist das denn nun mit dem Qualitätsunterschied zwischen HDD- und SD-Camcordern, die mit mpeg2 aufzeichnen und MiniDV-Camcordern? Ist der Unterschied wirklich entscheidend?
Ich bin ein Nutzer von MiniDV und kann es uneingeschränkt empfehlen.

Vorteile gegenüber anderen Aufzeichnungsarten:

1. Preiswert. Ich benutze Panasonic Bänder (ME DVM60), kriegste fünf 60min Bänder für 10-12 Euro.

2. Es wird in höchster DV-Qualität aufgezeichnet (60 min entsprechen ca. 13GB) und nicht in mpeg2.

3. Auch wenn Du Dein Material auf nen Computer aufspielst (DV oder mpeg) solltest Du Deine Original-Bänder archivieren. Aufgrund des Preises kann man das ruhig machen und für jede neue Aufnahme auch wieder neue Bänder kaufen.

4. Das Schneiden und sonstige Bearbeiten von DV-Material ist wirklich sehr einfach und man braucht auch nicht einen extrem hochgezüchteten Rechner. Im DV-Material kannst Du jedes Einzelbild auch einzeln bearbeiten, das ist bei komprimiertem Bildmaterial schon schwieriger.

Nachteile von MiniDV fallen mir spontan nur drei ein:

1. Zum Überspielen auf den Rechner benötigt man einen Firewire-Anschluss. Ne Firewire-Karte kostet aber nicht viel (ich glaube so 20 Euro). Musst halt mal schauen, ob in Deinem Rechner schon eine eingebaut ist.

2. Im Gegensatz zu Speicherkarten oder HDD-Cams geschieht das in Echtzeit, d.h. 60min Film brauchen auch 60min für die Übertragung. Mir persönlich macht das aber nichts aus, da ich in der Zeit was anderes machen kann. Ärgerlich ist es nur, wenn etwas bei der Übertragung nicht geklappt hat. Dann muss man das Ganze halt nochmal machen.

3. MiniDV bedeutet ja Band und dementsprechend hat so eine Kamera auch ein Bandlaufwerk. Diese beweglichen Teile sind empfindlich gegen Verschmutzung und mechanischer Beanspruchung. Wenn Du nicht gerade Outdoor-Sportarten wie Mountainbiken nachgehst sollte dies aber kein Nachteil sein. Für Outdoor und Sport wäre eher eine Speicherkarten-Cam zu empfehlen. Einer der größten Nachteile bei MiniDV-Cams sind potentielle Laufwerk-Geräusche, die v.a. bei Nutzung des internen Mikros durchaus hörbar aufgenommen werden können. Das variiert aber sehr stark bei den einzelnen MiniDV-Cams. Wie das bei der GS330 ist solltest Du mal recherchieren.[/quote]
Gruß,

Musashi



necronome
Beiträge: 11

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von necronome »

Hi Musashi,

danke dir für deine ausführliche Antwort. Die Archivfunktion hatte ich bisher noch nicht bedacht, ist ein wichtiges Argument! Firewire habe ich wegen meiner Soundkarte bereits angeschafft, passt also ;)

Laufwerksgeräusche sind nicht so wild - kommt ja später noch Musik drüber.

Eins noch - kannst du mir einen Diffusionsfilter empfehlen, oder wo kann man sowas kaufen? Habe gelesen, daß es mehr bringt gleich mit einem Filter zu filmen, anstatt den Effekt nachher am PC dazuzurechnen.

Grüße,
nec



Musashi
Beiträge: 81

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von Musashi »

necronome hat geschrieben:...kannst du mir einen Diffusionsfilter empfehlen, oder wo kann man sowas kaufen? Habe gelesen, daß es mehr bringt gleich mit einem Filter zu filmen, anstatt den Effekt nachher am PC dazuzurechnen.
Brauchst Du einen Diffusionsfilter (=Weichzeichner)? Welche gut und finanzierbar sind und auf Deine Kamera passen (37mm) kann ich Dir leider nicht sagen. Es gibt da ja unterschiedliche Grade an Diffusionsfiltern und sicherlich auch stark variierende Qualitäten bei den verschiedenen Herstellern.
Gruß,

Musashi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Bzgl. Filter

Lieber spaeter drueber legen in der Post Pro. ansonsten Firma "Cokin " System A bei 37 mm Objektiv nutzen ....siehe Ebay ;-)

MfG
B.DeKid



necronome
Beiträge: 11

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von necronome »

Moin,

danke für die Infos - werde dann doch zuerst mal probieren, die Effekte später draufzulegen. Aber als erstes: Cam kaufen ;)

Grüße,
nec



necronome
Beiträge: 11

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von necronome »

War am Freitag im Media Markt und hab mir diverse Kameras mal angesehen, die ich mir seit Wochen nur im Netz angeschaut hab. Ist wirklich interessant zu sehen, ich bilde mir ein, daß ich selbst auf den mickrigen LCDs den Unterschied zwischen einer 1CCD und einer 3CCD-Kamera gesehen habe. Festgestellt hab ich jedoch, daß die Panasonic NV-GS330 erstens mal im Media Markt 450 Öre (!!) gekostet hat und die zweitens suboptimal in der Hand liegt. Kann sein, daß ich da ein bißchen pienzig bin, aber die Kante wo die Cam auf dem Handballen aufliegt, ist wirklich eine deutlich spürbare Kante ;) Kann mir nicht vorstellen, daß es Spaß macht, damit mehrere Stunden zu filmen! Kommen wir damit nun zu meiner nächsten Frage: habt ihr Ahnung von Steadycam-Stativen? Taugen die günstigen was? Oder wird sowas generell überbewertet? Habe kürzlich eines von Manfrotto für um die 100 Öre gesehen.

Grüße,
nec



Musashi
Beiträge: 81

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von Musashi »

...daß die Panasonic NV-GS330 erstens mal im Media Markt 450 Öre (!!) gekostet hat...
Bei Amazon hat sie zuletzt so um 350€ gekostet.
Habe kürzlich eines von Manfrotto für um die 100 Öre gesehen.
Du meinst wahrscheinich das Modosteady. Das ist für Consumer Cams bis 800 Gramm nicht schlecht. Wie bei allen Steadycams erfordert es aber sehr viel Übung bis man vernünftige Ergebnisse bekommt.
...und die zweitens suboptimal in der Hand liegt
Besser als eine Steadycam ist für Deine Zwecke eher ein Foddis Pico.
Sieh mal hier.
http://www.videoaktiv.de/200805271700/N ... osser.html[/quote]
Gruß,

Musashi



necronome
Beiträge: 11

Re: Camcorder für Bandtagebuch

Beitrag von necronome »

Hi Musashi,

ja - das Angebot von Amazon kenne ich, deshalb hat mich der Preis bei MM auch so geschockt. Danke für deinen Tip betreffs Foddis! Macht einen guten Eindruck. Vor allen Dingen mit zwei Griffen ist das bestimmt eine super Sache, für rund hundert Öre. Man hat eine stabilere Kameraführung und die Cam ist bequemer zu halten.

Grüße,
nec



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50