Gemischt Forum



Welche VHS-Kassetten für beste Audioqualität? Video egal!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
lukulus
Beiträge: 2

Welche VHS-Kassetten für beste Audioqualität? Video egal!

Beitrag von lukulus »

Hallo allerseits.
Ich mache Musik am Rechner und bin eigentlich auch froh, dass die Sounds digital und sauber sind. Manchmal möchte man dem Digitalen aber das Sterile nehmen, was alle andere als trivial ist, wenn man mit dem Signal im Computer bleibt.

Jetzt bin ich überraschend zu einem VHS-Rekorder gekommen (Blaupunkt RTV 936 HIFI) und möchte den gerne als Bandmaschine missbrauchen (nachdem ich viel Gutes über die Audioeigenschaften von Hifi-VHS-Aufnahmen gelesen hab), d.h. ich will die Audiospuren auf VHS aufnehmen und anschließend wieder digitalisieren.

Die ersten Tests mit einer maxell E-180 M waren jedoch ernüchternd, das Rauschen war weit lauter als es eigentlich sein dürfte. Kann mir jemand zu diesem Zweck eine VHS-Kassette empfehlen? S-VHS braucht es ja wohl nicht zu sein, da in der Audioaufzeichnung ja kein Unterschied zwischen VHS und S-VHS besteht. Es kommt mir also nur auf die Audioqualität an, die Videospur bleibt eh leer!

Wäre dankbar über Tipps, möglichst zu Kassetten, die man auch noch irgendwo findet! :)
Danke.



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche VHS-Kassetten für beste Audioqualität? Video egal!

Beitrag von MK »

Dir ist klar dass man bei HiFi-Aufnahmen das Kopfumschaltgeräusch in leisen Passagen hören kann?

Ich würde mir an Deiner Stelle ein Tapedeck oder richtige Bandmaschine (muss ja keine AKAI sein, vielleicht ne' alte Telefunken Stereo oder so) besorgen.

Oder eines der vielen verfügbaren Analogplugins, wenn Dich das Rauschen schon stört ist das vielleicht eher was um einen wärmeren Klang zu erhalten.



lukulus
Beiträge: 2

Re: Welche VHS-Kassetten für beste Audioqualität? Video egal!

Beitrag von lukulus »

Also diese Analog-Plugins taugen leider noch nicht allzu viel im direkten Vergleich. Ich hab mir das mit dem VHS-Gerät auch nicht selbst ausgedacht, die Hifi-Rekorder sollen tatsächlich sehr gut zu diesem Zweck geeignet sein (weshalb ich auch über deine Aussage über die Kopgeräusche erstaunt bin). Und ein Rauschen erwarte ich natürlich auch, aber halt nicht so stark, wie es bei dieser einen Kassette war.

Gibt es nicht ein paar Kassettentypen, die für gute Audioqualität bekannt sind? Sind die Namenszusätze wie "Master", "Super" oder "High Grade" eigentlich pures Marketing oder steckt da etwas hinter?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welche VHS-Kassetten für beste Audioqualität? Video egal!

Beitrag von Meggs »

Ist der Videorecorder neu? Es kann auch an verschmutzten Kopfen im Recorder liegen. Vielleicht hat der Recorder insgesamt einen schlechten Signal-Rausch-Abstand.
Das Unterfangen an sich finde ich auch fragwürdig. Ich nehme mal an, dass du die analoge Aufnahme in der Bearbeitungskette wieder digitalisierst. Dadurch geht ein guter Teil des Analog-Feelings wieder verloren. Eine gut erhaltene LP hört sich nach dem Digitalisieren an wie ne CD.



hartzy
Beiträge: 1

Re: Welche VHS-Kassetten für beste Audioqualität? Video egal!

Beitrag von hartzy »

Das die VHS-HiFi-Spur toll klingen kann sehe ich auch so. Ich habe vor etwa 5 Jahren Aufnahmen auf "Fuji Super XG Pro" Bändern gemacht. Die Bänder klingen nach dem digtialisieren mit einer Edirol UA-25 wirklich schön. Von einer CD nicht zu unterscheiden. Auch von der Kopfumschaltung kann ich nichts hören. (Messtechnisch wird es wohl schon zu ermitteln sein)

Ich weiss nicht ob es diese professionellen Bänder noch gibt, aber ich würde schon S-VHS Bänder nehmen, da diese vom Material her wesentlich besser sind als normal VHS-Bänder (Banddicke und -qualität).
| boom boom baby |



Quadruplex

Re: Welche VHS-Kassetten für beste Audioqualität? Video egal!

Beitrag von Quadruplex »

lukulus hat geschrieben:Die ersten Tests mit einer maxell E-180 M waren jedoch ernüchternd, das Rauschen war weit lauter als es eigentlich sein dürfte.
Steht der Recorder auf Randspurtonwiedergabe? Irgendwo am Gerät oder im Menü gibt's einen entsprechenden Schalter - meist mit Audio 1/2 (o.ä.) bezeichnet.
Der FM-HiFi-Stereoton ist gegen die Fehler üblicher Bandmaschinen weitgehend immun; unterschiedliche Bandqualitäten äußern sich nicht in Rauschen, sondern in Prasseln oder dem Totalausfall. Gutes Band schadet insofern nicht, wird aber sicher nicht zu weniger Rauschen führen.
hartzy hat geschrieben:(..)S-VHS Bänder nehmen, da diese vom Material her wesentlich besser sind als normal VHS-Bänder (Banddicke
Definitiv nicht - sonst würde das Band für drei oder vier Stunden nicht in die Cassette passen.
hartzy hat geschrieben: und -qualität).
Schon eher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 1:10
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von Bluboy - Sa 23:48
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Sa 23:12
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Sa 21:14
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 20:44
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Drushba - Sa 17:31
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von slashCAM - Sa 15:00
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Sa 9:00
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00