Hallo,
ich besitze einen Canon MVX10i den ich hege und Pflege. Das Gerät ist 9 Monate alt und nun habe ich wohl etwas Flugsand in das Objektiv bekommen.
Grundsätzlich ist ein Sandschaden kein Garantiefall, aber dieses Gerät wurde wirklich vom Sand ferngehalten und ist auch sonst in einem super Zustand. Das Gerät ging zum Canon Service, der kategorisch die Garantie erlischt sieht. Ein eindeutiger Sandschaden, der für 130 Euro repariert werden kann.
Eine Kulanzanfrage wurde ziemlich kalt vom Support abgeschmettert. Mein Hinweis auf den sehr guten Zustand bis auf die wenigen Partikel im Objektiv wurde mit Schweigen beantwortet. Keine Garantie war danach erneut die Antwort.
Der Camcorder hat noch nie einen Sandstrand oder einen Sandkasten gesehen. Soll ich den Camcorder in einen Safe einschließen und dort 365 Tage im Jahr aufbewahren?
Gegen was sind die Camcorder eigentlich geschützt?
Eine Antwort von Canon war noch...tausende zufriedener Nutzer dieses Produktes...
Habe ich die Antwort nicht schon einmal gehört. Ansonsten habe ich wirklich viel kaltes Schweigen am anderen Ende der Leitung vernommen. Nicht ganz, vorher durfte ich 5 Minuten in der Warteschleife Musik und Hinweise hören.
Das ist wirklich eine super schlechter Service und für eine Weltfirma ein ziemlich jämmerliches Bild.
Canon Produkte werde ich in Zukunft liegen lassen. Sie mögen zwar gut sein, aber wenn man Probleme hat dann wird man alleine gelassen und es gibt kein Entgegenkommen.
Hat jemand in naher Vergangenheit ähnliche Erfahrungen gesammelt?