Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
High_Tension
Beiträge: 132

Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von High_Tension »

Hallo zusammen,

ich brauche möglichst schnell ein neues Stativ, da mein altes mal so gar nicht mehr meinen jetzigen Ansprüchen genügen will.
Im Moment (und wohl noch mind. 1/2 Jahr) drehe ich mit der XH-A1. Es ist allerdings bereits in Planung, im Lauf des nächsten Jahres auf die Sony PDW-700 (oder was auch immer in diesem Segment noch kommen mag) aufzurüsten. Das heißt mit anderen Worten, ich brauche ein Stativsystem, das sowohl für die A1, also auch auf ihre Nachfolgerin passt. Verständlicherweise lege ich keinen Wert darauf, mich in 1/2 Jahr nochmal umschauen, bzw Kohle auf den Tisch legen zu müssen.

Ich bin zwar schon recht weit in meinen Planungen bzgl des neuen Stativs, wollte allerdings zusätzlich hier nochmal um Hinweise und / oder Tipps bitten. Und wie gesagt: Voraussetzung ist, dass es für beide "Gewichtsklassen" passt oder passend gemacht werden kann.

Danke und Grüße
Max



robbie
Beiträge: 1502

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von robbie »

mindestens ein sachtler-15 set...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von Bernd E. »

robbie hat geschrieben:...mindestens ein sachtler-15 set...
Dem stimme ich zu - jedenfalls was den Kopf angeht. Die Sachtler-Beine find ich dagegen nicht so toll, aber das ist wohl auch Geschmackssache.



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von High_Tension »

OK, vielen Dank erstmal. Das Video 15 hatte ich mir auch schon angeschaut, finde es allerdings im Moment noch etwas teuer. Würde denn ein Vinten Vision 3 mit 8er - 10er Feder für die Sony passen? Oder ist es naiv zu glauben, dass ich einen Kopf in dieser Preisklasse für eine 10x so teure Kamera benutzen kann?
Ansonsten muss ich wahrscheinlich doch den Weg gehen, erstmal das Vinten zu kaufen und dann später umzurüsten. Das Sachtler ist momentan preislich leider nicht drin :(



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von High_Tension »

Moin,
ich wollte meine Frage nochmal eben pushen um zu sehen ob vielleicht noch jemand was Schlaues dazu weiß. Bzgl Beine hab ich mir die Kohlefaserbeine von Vinten rausgesucht.
Danke schonmal für jeden Tipp



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ für Canon XH-A1 und Sony PDW-700 o.Ä.

Beitrag von smooth-appeal »

Wenn dann eher den 6er Kopf, den hatte ich auch mal eine Zeit lang. Ist recht gut und kann für fast alle Kameras im Gewichtsbereich bis 10kg genutzt werden. Wenn du deiner neuen Kamera kein übertriebenes Zusatzequipment antust könnte dir das Stativ ausreichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Jott - Mo 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 8:42
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08