Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Was kaufen????



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
sirob188
Beiträge: 2

Was kaufen????

Beitrag von sirob188 »

Hallo @ alle,

bin neu und bräuchte bitte Eure Meinung.

Vorgeschichte:
Ich segle seit einiger Zeit und es ist viel schöner Videoaufnahmen vom Segeln zu machen als nur zu fotografieren, was ich seit vielen, vielen Monden schon tue.
Also... von Video habe ich nicht viel Ahnung. Bin vor einem Jahr auf digitale Kamera umgestiegen, die auch einen einfachen Videomodus biete. Jetzt meinen ersten Film (also aus Videos und Bildern) auf Moviemaker (TM) "geschnitten". Hat mir viel Spaß gemacht und viel Zeit gekostet.

Jetzt würde ich das gerne ausbauen und bin vollkommen verunsicht, was die Menge und Preise und Ideen anbelangt.

Die Idee und Anforderungen:
Möchte im Urlaub filmen und beim Segeln. Daher sollte die Cam pflegeleicht + robust sein. Vielleicht sogar wasserfest. Möchte dann einen Film schneiden, nichts aufwändiges, mit Musik und ein paar Kommentaren. Da ich schon meine Bilder kaum ausgedruckt oder verschickt bekomme, glaube ich nicht, dass ich Wochen oder Monate für einen Videofilm investieren werde. Also einfache Arbeit, aber bitte mit guter Bildqualität. Ich habe keinen Fernseher und werde mir auch keinen kaufen, alles auf dem PC. Freunde usw. haben alle eher kein HD. Vielleicht langt dann auch SD?!

1.Idee: Panasonic SDR SW 20
Klein, leicht, wasserdicht fürs Segeln.
Bei genauerer Betrachtung aber vermutlich kein gutes Bild. MPEG2 scheint ja ein Schnittproblem zu haben. Wenig Weitwinkel.

2.Idee: Panasonic NV GS 90
Größe i.O., miniDV, gutes Weitwinkel. Bildqualität wird von vielen bemängelt. Nicht Wassergeschützt, ewa-marine gibt Wasserschutz. Braucht deutlich mehr Zeit zum Bearbeiten.

3.Idee: Panasonic VDR D220, im Ausverkauf
Preis sehr gut gerade. DVD bringt schnellen Zugriff, Bildqualität schon deutlich besser als bei den vorgenannten (sofern man sich auf die vielen verschiedenen Test verlassen kann). Videoschnitt? Wie bei der SW 20. Aber als DVD finalisierbar und dann sollte es ja eigentlich kein Problem mehr darstellen. Nicht wasserdicht. 20min Laufzeit pro DVD wäre i.O. Guter Weitewinkel.

4.Idee: Von Sony gibt es ein bezahlbares Sportgehäuse... damit alle Kameras, die da rein passen. Ja und plötzlich bin ich beim HD (HDR HC 9) und plötzlich ist es teuer. Aber nur unwesntlich teurer als die Panasonic NV GS 500, die nur SD ist. Gut, es gäbe auch die DCR 62. Schneidet aber nicht so wirklich gut ab.


Ergebnis:
Ich weiß jetzt irgendwie gar nicht mehr was richtig wäre.

Wenn wirklich gutes Bild, dann müssen offensichtlich eh so 600-900 € über den Tisch (für ab und zu Urlaubsvideos). Dann aber auch Gehäuse, weil ein Verlust im Salzwasserschwall auf einer Yacht kaum erträglich wäre. Oder dann doch den billigen Weg gehen und nicht mehr als 300€ ausgeben und auf Qualität verzichten und schneller bearbeiten (DVD)?

Hat mir jemand einen Tip aus dem Dilemma?

Danke!

Der Boris



Musashi
Beiträge: 81

Re: Was kaufen????

Beitrag von Musashi »

Schau mal hier.

http://www.etest-heimkino.de/testb_testblock-6345.html

Da sind zwei wasserdichte Cams aufgeführt um die 400€. Die sind auch nicht empfindlich gegen Staub und Erschütterungen und bezahlbar sind sie auch. Sie zeichnen auf Speicherkarte in SD auf. SD ist viel unproblematischer beim Schneiden als HD.

Schau Dir die Seite mal an und google dann mit den Cam-Bezeichnungen mal, um Dir die diversen Tests und Preisvergleiche anzuschauen.

Wenn Du auf die Modelle auf der obigen Seite klickst kannst Du Dir auch schon ein paar Testberichte anschauen.
Gruß,

Musashi



sirob188
Beiträge: 2

Re: Was kaufen????

Beitrag von sirob188 »

Hallo alle,

meine Gedanken sind weiter entwickelt. Es gibt recht gute Kunststofftüten (ewa.marine), in denen auch hochwertige Cams feuchte Umgebung auf der Yacht überleben. Ich werde bestimmt nicht ein Dauerfilmer werden, aber da ich bereits ein wenig Bilder und Filme von meiner Fuji Bridgkamera zu einem Film verarbeite, ist klar, dass ich gut schneiden können möchte, da damit alles steht und fällt. Ob ich HD brauche? Weiß ich nicht, habe keine sonstigen HD-fähiges MAterial. Farben und Schärfe sind mir schon wichtig. Bisher hat es aber ein Fernsehbild getan. Wie das in Zukunft wird?

Klar ist, dass ich vernünftigen Zugang zu elementaren Funktionen haben möchte. Ich fotografiere seit Jahren und nicht selten muss ich der Automatik nachhelfen und dass möchte ich auch bei den Cams. Also, Ring o.ä. für Schärfe, Blende und Zeit müssen getrennt einstellbar sein.

Was mir noch unklar ist, ob ich in HD einsteigen möchte oder nicht. Es zieht einfach viel Kosten nach sich. Einen neuen Rechner brauche ich zwar in jedem Fall, aber da kommen auch enorme Kosten. Ein einfacher Laptop mit Firewire und 16:9 Monitor ist was anderes als ein voll HD-fähiges Gerät.

Ich möchte die Filme auf DVD brennen und Freunde und Verwandte damit erfreuen. Bloß die haben alle kein HD. Nur meine Eltern haben ein HD-Fernseher, aber auch nur Videogerät!!! :-(( Ich selbst habe nicht mal ein Fernseher, werde auch keinen anschaffen. Gerne möchte ich auf einen Laptop umstellen. Bloß HD-fähige mit entsprechendem Monitor sind echt teuer.

Was würdet Ihr in dem Fall tun? Ich tendiere gerade dazu mir von
Panasonic den NV GS 500 zu kaufen. Habe ihn im Laden anfassen können, komme super mit den Einstellungen zurecht und die Entfernungseinstellung ist wenigstens rudimentär möglich. Die Angaben zu Blende, Zeit, Verstärkung sind sinnvoll und ermöglichen gezielten Arbeiten damit.

NV GS 500

Oder, hatte ich auch in der HAnd, hat mir auch gefallen, war von JVC GZ HD 7. Die manuellen Einstellung sind i.O. Habe aber gelesen, dass die Qualität der Bilder nicht so toll sind. Und er ist recht teuer, auch wenn man die letzten Modelle suchen muss.

JVC GZ HD 7


Oder von Canon die HV 30 oder von Sony die HDR HC 9. Beide können viel und sind recht günstig. Leider ist die Bedienung teilweise echt dooooof.

Canon HV 30, Sony HDR HC 9

Was würdet Ihr machen? Muss es HD sein? Wird ein schlechter Film durch mehr Schärfe besser? Oder nicht doch besser einfaches HAndling, bewährte Technik?

Momentan neige ich sehr zum Panasonic, was meint Ihr? Oder habt Ihr noch andere Ideen?

Der Boris



domain
Beiträge: 11062

Re: Was kaufen????

Beitrag von domain »

Den Aufstieg von deiner Fuji auf eine Pana GS500 wirst du sicher nicht bereuen, HD kann ja später noch folgen.
Aber eine Sache kannst du m.E. bei Consumercamcordern im Vergleich zu Fotoapparaten gleich vergessen: außer Belichtungzeit und Blende gibt es nämlich noch die internen, automatisch gesteuerten Grauverlaufsfilter, ohne die es im Videobereich mal gar nicht geht. Und genau diesen kannst du als dritten und äußerst wichtigen Parameter bei Consumergeräten nicht einstellen oder kontrollieren, also ist es viel besser sich auf die Belichtungsautomatik zu verlassen, wobei diese meist sogar in mehreren Varianten je nach Situation zur Verfügung steht. Besser kannst du die Cam auch manuell nicht einstellen.
Weiters ist der Autofokus in 90% der Fälle sehr praktisch, gerade in der Dynamik und Hektik eines Segeltörns.
Also was wirst du denn da großartig manuell einstellen wollen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 13:27
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 13:23
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von slashCAM - Do 13:01
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28