Hallo @ alle,
bin neu und bräuchte bitte Eure Meinung.
Vorgeschichte:
Ich segle seit einiger Zeit und es ist viel schöner Videoaufnahmen vom Segeln zu machen als nur zu fotografieren, was ich seit vielen, vielen Monden schon tue.
Also... von Video habe ich nicht viel Ahnung. Bin vor einem Jahr auf digitale Kamera umgestiegen, die auch einen einfachen Videomodus biete. Jetzt meinen ersten Film (also aus Videos und Bildern) auf Moviemaker (TM) "geschnitten". Hat mir viel Spaß gemacht und viel Zeit gekostet.
Jetzt würde ich das gerne ausbauen und bin vollkommen verunsicht, was die Menge und Preise und Ideen anbelangt.
Die Idee und Anforderungen:
Möchte im Urlaub filmen und beim Segeln. Daher sollte die Cam pflegeleicht + robust sein. Vielleicht sogar wasserfest. Möchte dann einen Film schneiden, nichts aufwändiges, mit Musik und ein paar Kommentaren. Da ich schon meine Bilder kaum ausgedruckt oder verschickt bekomme, glaube ich nicht, dass ich Wochen oder Monate für einen Videofilm investieren werde. Also einfache Arbeit, aber bitte mit guter Bildqualität. Ich habe keinen Fernseher und werde mir auch keinen kaufen, alles auf dem PC. Freunde usw. haben alle eher kein HD. Vielleicht langt dann auch SD?!
1.Idee: Panasonic SDR SW 20
Klein, leicht, wasserdicht fürs Segeln.
Bei genauerer Betrachtung aber vermutlich kein gutes Bild. MPEG2 scheint ja ein Schnittproblem zu haben. Wenig Weitwinkel.
2.Idee: Panasonic NV GS 90
Größe i.O., miniDV, gutes Weitwinkel. Bildqualität wird von vielen bemängelt. Nicht Wassergeschützt, ewa-marine gibt Wasserschutz. Braucht deutlich mehr Zeit zum Bearbeiten.
3.Idee: Panasonic VDR D220, im Ausverkauf
Preis sehr gut gerade. DVD bringt schnellen Zugriff, Bildqualität schon deutlich besser als bei den vorgenannten (sofern man sich auf die vielen verschiedenen Test verlassen kann). Videoschnitt? Wie bei der SW 20. Aber als DVD finalisierbar und dann sollte es ja eigentlich kein Problem mehr darstellen. Nicht wasserdicht. 20min Laufzeit pro DVD wäre i.O. Guter Weitewinkel.
4.Idee: Von Sony gibt es ein bezahlbares Sportgehäuse... damit alle Kameras, die da rein passen. Ja und plötzlich bin ich beim HD (HDR HC 9) und plötzlich ist es teuer. Aber nur unwesntlich teurer als die Panasonic NV GS 500, die nur SD ist. Gut, es gäbe auch die DCR 62. Schneidet aber nicht so wirklich gut ab.
Ergebnis:
Ich weiß jetzt irgendwie gar nicht mehr was richtig wäre.
Wenn wirklich gutes Bild, dann müssen offensichtlich eh so 600-900 € über den Tisch (für ab und zu Urlaubsvideos). Dann aber auch Gehäuse, weil ein Verlust im Salzwasserschwall auf einer Yacht kaum erträglich wäre. Oder dann doch den billigen Weg gehen und nicht mehr als 300€ ausgeben und auf Qualität verzichten und schneller bearbeiten (DVD)?
Hat mir jemand einen Tip aus dem Dilemma?
Danke!
Der Boris