slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von slashCAM »

Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes von rudi - 18 Nov 2008 11:47:00
Nachdem sich manch Anwender anfangs gefreut hat, dass die neuen MacBooks nun ein modernes DisplayPort-Interface mitbringen, werden nun auch langsam die Nachteile des neuen Steckers offensichtlich. Denn der DisplayPort ist im wahrsten Sinne sehr eng mit dem Kopierschutz HDCP verbandelt. Dieser wiederum erlaubt die Wiedergabe von entsprechend geschützten Filmen nur auf Displays die ebenfalls diese Verschlüsselung unterstützen. Eine Wiedergabe über analoge Ausgänge und DVI ohne HDCP ist dann nicht mehr möglich, weil sich diese Ausgabe ja theoretisch mit einer Capture-Karte einfangen ließe. Und wie es aussieht, werden die neuen iTunes Filme ebenfalls mit einem entsprechenden Kopierschutz versehen. Wer also noch ein etwas älteres Display hat, kann dieses dann (trotz nicht gerade günstigem Adapter) nicht mehr zum Glotzen aktueller Filme verwenden. Na toll...


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



koji
Beiträge: 509

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von koji »

also apple wird mir immer unsympathischer... ich bin mir nicht mal sicher ob die notebooks überhaupt fullHD schafffen ;)

der apfel kommt mir schon eher vor wie der in der bibel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von WoWu »

@ koji

Das wird Dir bald so mit jeder kopiergeschützten Software so gehen, was glaubst Du, warum auch HDMI (neben DP) gemacht worden ist ?
Nur der Umstand, dass Apple im iTunes bereits VoD anbietet lässt ihn eben der erste sein, der das machen muss .... schliesslich ist das ja keine Entscheidung von Apple sondern gehört zu den Lizenzbedingungen des Filmverleihers.
Um diesen Kopierschutz wird wohl zukünftig kein Anbieter mehr herum kommen.
Wo ist also das Problem ? Ich gehe doch nicht davon aus, dass Du deine Filme .... nein, ganz sicher nicht ..!
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Daigoro »

2 grosse Probleme:

1. BluRay Disk aehnliche Dateistrukturen bei selbst aufgenommenem Material, das sich nicht mit Software abspielen laesst, da es wie eine Raubkopie aussieht
(einzelne Berichte gibt es schon jetzt)

2. Wenn die komplette Kette Versagt, weil ein Teil nicht auf dem neuesten Stand ist, wird man praktisch gezwungen alles aufzuruesten. Das mag zwar im Sinne der Industrie sein, aber im Sinne des Kunden ist es nicht.

2 kleine Probleme:
1. Wenn sich ein Hersteller nicht genau an die spezifikationen haelt, kann auch ein Fabrikneues Geraet zum totalversagen der Kette fuehren
(einzelne Horrorberichte ueber 'gesperrte' Fernseher gibt es schon jetzt)

2. Kopierschutzmechanismen sind fuer die Leute, die Sachen wirklich mit krimineller Energie kopieren wollen hoechstens ein kleines Hindernis.
Solange die Technik im eigenen Haus steht, kann sie gehackt werden.
Video ergo sum. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von WoWu »

Alles richtig ... aber eben alles Einzelfälle, die es immer bei neuen Technologien gibt.
Und was die Raukopie betrifft ... es gelingt schliesslich auch Leuten, vergitterte Fenster zu knacken ... deswegen bleibt der Einbruch trotzdem strafbar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Daigoro »

WoWu hat geschrieben: Und was die Raukopie betrifft ... es gelingt schliesslich auch Leuten, vergitterte Fenster zu knacken ... deswegen bleibt der Einbruch trotzdem strafbar.
Nunja, bei dem gaengelnden Umfang des aktuellen DRM Gedoenses (in Ermangelung eines besseren Wortes) stellt sich selbst dem Laien unwillkuerlich die Frage ob die Gitter dazu da sind Einbrecher draussen, oder den Konsumenten drinnen zu halten.

Womit diese wunderhuebsche Penthousewohnung ploetzlich zum Gefaengnis mutiert und sinnvolle und gewuenschte Funktionen wie die private Sicherungskopie eingeschraenkt oder ausgeschlossen werden, nur weil die Moeglichkeit des Missbrauches besteht (wohnen Sie etwa in einem komplett vergitterten Haus aus Angst vor Diebstahl?).
Wenn einem die Hersteller nicht freiwillig jeden beschaedigten Datentraeger ersetzen und immer mehr nur 'virtuell' existiert kann sich die teuer erworbene Musik und Filmsammlung schnell in Boersen Milliarden verwandeln und weg sein. :)

Da muss sich die Industrie doch schon mal fragen lassen, ob sie Krempel verkaufen oder ihre Kunden generell kriminalisieren will ...

(ok, vielleicht etwas zu sehr in Metaphern geschwelgt)
Video ergo sum. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von WoWu »

... ich weiss nicht, ob sich ein Richter von dieser Argumentationslinie zu einem Freispruch durchringen könnte ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Pillermännchen »

Kauft den Scheiß doch einfach nicht



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Daigoro »

WoWu hat geschrieben:... ich weiss nicht, ob sich ein Richter von dieser Argumentationslinie zu einem Freispruch durchringen könnte ...
Zum Glueck kann der Kunde das durch Konsumverweigerung selbst tun.

Man 'kauft den Scheiss einfach nicht' (drastisch aber korrekt ausgedrueckt) und beobachtet die schlaue Industrie beim jammern ob ihrer nicht erreichten "kritischen Masse".
Selbst schuld, sag ich da. Userfreundlich sieht anders aus.
Video ergo sum. :)



Quadruplex

Entwarnung

Beitrag von Quadruplex »

Nicht, daß ich Apple mag: Aber beim geschilderten Sachverhalt scheint es sich tatsächlich um eine Macke statt Absicht zu handeln. Laut Spiegel Online (vierte Meldung) geht's jetzt auch mit herkömmlichen DVI-Monitoren...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Pillermännchen »

Sieht für mich eher nach Rückzugsgefecht wegen Kundengemecker aus.

Klappt also noch mit der Marktwirtschaft.



Quadruplex

Re: Kopierschutzkette komplett: MacBook, DisplayPort und iTunes

Beitrag von Quadruplex »

Pillermännchen hat geschrieben:Sieht für mich eher nach Rückzugsgefecht wegen Kundengemecker aus.
Das mögen die Apfeljünger unter sich ausmachen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» One Battle After Another
von Axel - Sa 22:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 21:50
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 21:42
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 21:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22