ferry73
Beiträge: 43

HDV oder DV Aufnehmen wenn ausgabe 720x576

Beitrag von ferry73 »

hallo, wie ihr aus dem titel schon erkennen solltet mache ich mir das encoding umständlicher als notwendig.
ich nehme immer in hdv 1080i auf, jedoch gebe ich immer im 720x576er format aus und brenne diese auf dvd.
das encodieren und brennen von einem 1 stündigen aufnahme mit kleinen effekten dauert mindestens 3 std. (inkl. brennvorgang).

habe ich diesselbe qualität wenn ich in sd aufnehme also direkt 720x576?
bin unwissend.......
danke im voraus für eure hilfe

viele grüsse



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: HDV oder DV Aufnehmen wenn ausgabe 720x576

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

nein, hast Du nicht. Etwas was in HD aufgenommen wird, sieht (nach meiner Erfahrung) auch in SD besser aus. Hab diverse DVDs damit gemacht und das Ergebnis spricht für sich.
Zudem ist die Bearbeitung mit Effekten besser bzw. einfacher weil die Bilder klarer und schärfer sind. Ich nehme immer alles in 720/25p auf, mein Lieblingsformat.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV oder DV Aufnehmen wenn ausgabe 720x576

Beitrag von WoWu »

@ ferry73

Es kommt immer darauf an, ob Du es mit einer das SD mit einer HD Kamera aufnimmst, oder mit einer SD Kamera.
Gegenüber einer SD kamera sieht das Signal, solange Du es nicht über einen (analogen) Röhrenfernseher wieder gibst, besser aus, auch noch einwenig abhängig davon, welche Bandbreite Dein DVD Player zulässt.
Grundsätzlich kannst Du aber so, über 7 MHz Bandbreite nutzen, gegenüber dem analogen Weg von 5 MHz.
Die SD Kameras (und vor allen Dingen die Objektive) sind aber nur für 5 MHz ausgelegt und die Auflösung fällt zur Vermeidung von Artefakten auch ziemlich schnell ab.
Nicht so die HD Kameras, die natürlich für wesentlich höhere Frequenten ausgelegt sind und somit den oberen Frequenzbereich von SD viel linearer darstellen können.
Nun zur Wandlung .... Du hast zwei Möglichkeiten, entweder in der Kamera, oder später im NLE.
Wenn Du das Material nicht später noch einmal in HD brauchst, empfiehlt sich die Wandlung in der Kamera.
Sie wird nämlich vor der Datenreduktion, meist schon in 4:2:2 Farbabtastung vorgenommen und erst danach in die Codierung gegeben und nutzt meist hochwertige, dem Kamerasignal angepasste Algorithmen.
Machst Du die Wandlung im NLE, hast Du alle Artefakte aus der Codierung bereits im Bild und auch nur noch die 4:2:0 Unterabtastung.
(Lass Dir nicht einreden, von der HDSD Wandlung hättest Du nachher wieder 4:2:2 ... das ist Quatsch)
Danach musst Du das Bild erneut in MPEG2 codieren und bei der Kaskadierung entstehen neue, weitere Artefakte.

Die Bilder werden zwar immer noch besser, als mit einer SD-Kamera aufgenommen, aber die Wandlung vor der Datenreduktion und die anschliessende original-Codierung führt in der Regel zu besseren Ergebnissen under Beibehaltung der HD-Kameravorzüge auf der optischen Seite.
Überlegen musst Du eben nur, ob Du das Material wirklich nicht irgendwann mal in HD brauchst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 1:35
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41