Canon Forum



Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
maxroach
Beiträge: 20

Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von maxroach »

Servus miteinander!

Hab jetzt mal mit meiner XH-A1 ein paar Aufnahmen gemacht und jetzt
soll's mit Schneiden losgehen. Die Kamera ist ja mittlerweile lang genug auf dem Markt, ich hab jetzt allerdings das erste Mal die Bekanntschaft mit der HDV-Prozedur gemacht. Früher zu SD/DV Zeiten war's ja supereasy, alle Camcorder produzierten das gleiche Material. Jetzt flipp ich hier fast völlig aus (verzeiht mir den Ausdruck), aber ich hab echt den Eindruck alles, was ich bei Workflow mit DV supereasy fand ist ganz anders mit HDV....
Schon die Kamera so mit dem PC zu verbinden, daß Premiere sie erkennt war nicht leicht.
Das Premiere Plugin wandelt das Signal, das aus der XH-A1 kommt in HDV Einzel-oder Halbbild Frames um, so vermute ich zumindest. Man muss ja framegenau schneiden können und nicht , wie bei dem überspielten XH-A1 Codec nur möglich in diesen Gop/MPEG Einheiten.

Kann mir ein komplett glücklicher XH-A1 Besitzer mir seine Überspielkonfiguration bei 1080i mitteilen?
Welches Programm und/oder welche Softwaretools und welcher PC (evtl. mit Hardwarebeschleingung) haben ihn speziell mit der XH-A1 dazu gemacht?
Ich jedenfalls bin erstmal ziemlich angepflaumt und habe das Gefühl, dass ich ein eigenes Umwandlungsstudium durchziehen müsste, bevor ich wieder Land sehe….oder kann mir dass jemand ersparen?

Danke und Grüße
Florian



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Welches Premiere hast Du denn?

Wenn capturen Probleme macht, nimm mal HDVSplit dazu.

Es ist grundsätzlich absolut kein Problem MPEG2/LongGOP framegenau zu schneiden.

Und immer schön zuerst die Cam mit Firewire anschliessen und erst dann die Cam einschalten. Das Handbuch der A1 hilft sicher, wie die konfiguriert werden muss um HDV auszugeben.



maxroach
Beiträge: 20

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von maxroach »

Servus und danke für die Tips,

momentan hab ich noch Premiere 1.5 Pro, will mir aber jetzt das Produktion Premium Paket CS4 zulegen.

Das mit dem Firewireanschluss muss ich wohl wirklich beachten, mal klappts und mal nicht. HDV-Split ist auch ganz gut, es captured halt "nur"
mpg-Streams. Ist das eigetnlich immer so? Kann man HDV nicht dirket capturen?

Danke
Florian



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Meggs »

HDV wird in MPEG2 aufgezeichnet. Mit Premiere 2.0 ist das schneiden von HDV kein Problem, du bräuchtest also nicht unbedingt auf CS4 upgraden.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Erst CS3 kann HDV capturen. Was ist für Dich "direkt capturen"?

HDV ist mpeg2/LongGOP. Es gibt Leute die sagen, in CS3 gecaptured ist besser für Premiere, da es dann nicht analysieren und/oder angleichen muss.



maxroach
Beiträge: 20

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von maxroach »

HDV ist mpeg2/LongGOP. Es gibt Leute die sagen, in CS3 gecaptured ist besser für Premiere, da es dann nicht analysieren und/oder angleichen muss.
Hallo!
Nur nochmal zum Verständnis: das Mpeg2-Material bekommt sozusagen in Premiere dann erst die framegenaue Bearbeitungsoption dazugerechnet?

Danke
Florian



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Jedes Schnittproggi kann mpeg2 framegenau schneiden. Die "Zwischenframes" werden einfach berechnet. Ich habe noch nie verstanden weshalb Leute meinen, man könne mpeg2 nur an den GOP-Grenzen schneiden.

Der Unterschied zwischen capturen mit HDVSplit und Premiere ist glaub ich irgendwie das eine ist gemuxt und das andere ungemuxt ..... oder so.



domain
Beiträge: 11062

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von domain »

Beim nativen Schnitt ist das so, bei Bedarf wird die GOP in Einzelbilder umgerechnet und das geht bei mpeg2 ausreichend schnell. Bei AVCHD dauert das 6-10 mal solange und kann auch durch Multicore-Prozessoren nicht so recht beschleunigt werden, weil die Betriebssystem- und Prozessorarchitektur im Grunde für Büroapplikationen entwickelt worden ist und für diesen Spezialfall nicht so recht geeignet erscheint.
Hier werden erst digitale Signalprozessoren wirklich Abhilfe schaffen.



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Ficeduld »

Kann nicht für Premiere reden, aber bei mir mit Magix ist mit der XH A1 alles so easy wie mit SD DV. Wird doch bei anderen NLE auch so sein!?
Gruss



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Wiro »

jazzy_d hat geschrieben:Erst CS3 kann HDV capturen.
Hallo,
das sollte man so nicht stehen lassen, da es schlichtweg falsch ist.

APPro kann ab v1.5.1 HDV verarbeiten, es gibt aber einige Versionsunterschiede.
Bei 1.5.1 wird mit dem Cineform-Codec gecaptured, die Clips landen als .avi (Intraframe) im Projektfenster. Ab 2.0 wurde dem Ruf der Nutzer nach "nativer" Bearbeitung nachgegeben - es wird der Mainconcept-MPEG-Codec verwendet (I-Frame only). Die Clips landen als .mpeg im Projektfenster.

Für uns Nutzer ist beim Workflow eigentlich kein Unterschied. Wer sich mit den Feinheiten nicht auskennt merkt das in der Timeline gar nicht.
Gruß Wiro



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Ich konkretisiere. Ich kann erst seit CS3 mit Premiere selber direkt HDV capturen (von einer HC3). Verarbeiten kann Premiere Pro tatsächlich bereits ab 1.5 (glaub mit Update-Patch, Plugin oder so). Aber es ging ja um das capturen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von Wiro »

??????
Das wird ja immer toller hier ;-)

Was hab ich bloß falsch gemacht damals als HDV aufkam - ich hab bei 1.5.1 die HC1 angeschlossen und einfach gecaptured. Fertig.
Gruß Wiro



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videocaptureterror / HDV Codec-Krise / Formatsumpf

Beitrag von jazzy_d »

Tja .... es gibt ja auch die, bei denen Version 2 und CS3 nicht auf Vista läuft und bei anderen läuft es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45