Mit den Arri-Stufenlinsern bist du auf der sicheren Seite, zumal auch das Preis-Leistungsverhältnis noch in Ordnung geht. Mit anderen Herstellern habe ich keine eigene Erfahrung, allerdings würde ich auch die Fluter von Ianiro unbesorgt kaufen - sie genießen ebenfalls einen guten Ruf.KrischanDO hat geschrieben:...Gibt es Marken oder Geräte, die man bevorzugen sollte?...
Das hängt auch stark davon ab, wieviel man ausgeben will oder kann.KrischanDO hat geschrieben:... liebäugele ich mit "ernsthaftem" Licht.
Gibt es Marken oder Geräte, die man bevorzugen sollte?
Als Einstieg so einen:Axel hat geschrieben:Arri Stufenlinsen, z.B. die Junior, sind das Beste, was man an Halogenlicht kaufen kann....
... und einen Eimer Löschsand daneben. Wenn schon, dann Backpapier (gibt´s auch in weiss).WideScreen hat geschrieben:Oder bei http://www.thomann.de/de/farbfolien_boegen.html
Oder notfalls Butterbrotpapier :-)
Hi, ja was würde denn aus so netten Foren wie diesem, wenn jeder seine Infos bei Google holte?WideScreen hat geschrieben: Wo man Tüll bekommt? Man, ich empfehle Suchmaschine z.B. google. Bedienung ist auch ganz einfach. :-P
Oder bei http://www.thomann.de/de/farbfolien_boegen.html
Oder notfalls Butterbrotpapier :-)
Ja, das ist absolut richtig. Ich liebäugle schon länger mit KinoFlos oder Nesys. Oder doch lieber Halogen mit Chimera?WideScreen hat geschrieben:Denk aber daran, das du mit 3x 300 Watt schon an der untersten Grenze bist. Wenn du ein grossflächigers Licht brauchst, dann entweder Flächenleuchte...
...aber nicht zum Butterbroteinpacken! ;o)PowerMac hat geschrieben:Butterbrotpapier ist lebensgefährlich.