Einsteigerfragen Forum



Sprecher Dokumentation



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Henf
Beiträge: 4

Sprecher Dokumentation

Beitrag von Henf »

hallo leutz!

ein paar leute und ich wollen demnächst eine dokumentation drehen. und jetz stellt sich uns die frage was einen guten sprecher ausmacht. wir würden diese aufgabe gerne selber übernehmen.
gibt es da sowas wie "goldene regel", die man beachten oder kennt jamand ein gutes buch oder eine gute internetseite wo man sowas nachlesen kann?

vielen dank für eure hilfe!



newsart
Beiträge: 436

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von newsart »

Hallo. Das ist ein bischen so, als ob jemand fragt, ob es ein Buch gibt, indem steht, wie man auf einem Hochseil tanzen kann. Klar gibt es Bücher. Z.B. "Der kleine Hai". Aber beim Sprechen ist es wie beim Klavierspielen. Es braucht einen guten Lehrer, ständige Übung und letzlich jahrelange Praxis. Falls Ihr einen günstigen Sprecher buchen wollt, schaut mal hier: www.haml.de . Die bilden Sprecher und moderatoren aus und haben auch jede Menge Studenten, die schon eine gute Sprechausbildung haben und sich gerne ein Taschengeld hinzu verdienen. Wer als Filmemacher am Profisprecher spart, spart definitiv am falschen Ende. Vieles kann man selbst machen, improvisieren oder sich schnell aneignen - nur eben nicht professionell sprechen. Grüße, Carsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von PowerMac »

Es braucht mindestens ein bis zwei Jahre Training (Einzel-Unterricht, Gruppen-Coaching mit Feedback und Übung zu Hause), bis ein Redakteur halbwegs sprechen kann. Die Standardliteratur sind die Wachtel-Bücher und auch "Der kleine Hey" (kein Fisch, Carsten). Den kleinen Hey sollte man aber nicht autodidaktisch durchmachen. Man braucht einen guten Coach, der selbst Profisprecher ist. Du kannst soviel daheim üben, wie du willst, du brauchst Leitung und Führung und auch richtiges Feedback. Stundensätze für Einzelcoaching liegen zwischen 40 und 200 Euro. Ab und an gibt es auch Sprech- und Moderations-Seminare an den Unis. Teils auch an Volkshochschulen (würde ich dort eher nicht machen), auch die Kirchen bieten Medientrainings an.



newsart
Beiträge: 436

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von newsart »

PowerMac hat geschrieben:"Der kleine Hey" (kein Fisch, Carsten).
"Hai" Powermac, das war doch der Scherz! Wollte den Hey ja gerade nicht zum Selbststudium empfehlen...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von PowerMac »

Habe es schon vermutet…;)



Henf
Beiträge: 4

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von Henf »

ok. erstmal vielen dank für eure hilfe!
wir werden uns dann wohl jemanden besorgen! ;-)

habt ihr vielleicht noch ein paar hinweise worauf man achten muss, wenn man die texte für den sprecher schreibt, weil wir das dann wohl doch selbst machen müssen.



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von TomStg »

Ich kann nur empfehlen, einen Profisprecher einzusetzen! Das ist einfach und wesentlich kostengünstiger als jedes Selbsttraining, bis eine vergleichbare Qualität erreicht ist. Im Regelfall kostet eine professionell gesprochene vollgeschriebene DIN-A4-Textseite zw 100-150 Euro.

Der zu sprechende Text darf nicht wiederholen, was schon im Bild zu sehen ist. Der Text soll das Bild ergänzen bzw erläutern, aber nicht ersetzen. Die Aussagen müssen pregnant sein. Dazu müssen die Sätze kurz mit ausdrucksstarken Verben und Substantiven formuliert sein. Das in einfachen Hauptsätzen mit einfachen Nebensätzen hinzubekommen, ist wesentlich schwieriger als komplizierte Satzgebilde.

Tom



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von PowerMac »

Stefan Wachtel: Schreiben für's Hören.



Henf
Beiträge: 4

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von Henf »

cool. danke für den buch-tipp. das werd ich mir auf jeden fall zu gemüte führen!

lg henf



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von KrischanDO »

Hi,
Buchtipp: Wolf Schneider:"Deutsch für Profis"
ein Klassiker und "Muss".

und "Texten für TV", komme gerade nicht auf den Autor.

Grüße
Christian



ksr
Beiträge: 313

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von ksr »

Hi, ich könnte Euch ne professionelle Sprecherin empfehlen, sehr erfahren im Sprechen und Texten (u.a. SWR) - bei Interesse meldet Euch einfach per Mail bei mir (siehe Profil)!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von Pianist »

TomStg hat geschrieben: Die Aussagen müssen pregnant sein.
Inhaltsschwanger?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von Pianist »

Henf hat geschrieben:cool. danke für den buch-tipp. das werd ich mir auf jeden fall zu gemüte führen!
Ansonsten gilt: Üben, üben, üben. Schau Dir vergleichbare Filme ganz bewusst an und präge Dir ein, wie die getextet sind. Und wie man sowas spricht. Beliebtester Anfängerfehler: Erst bei der letzten Silbe oder dem letzten Wort mit der Stimme runtergehen. Richtigerweise muss man nämlich schon einige Silben weiter vorne runter. Ansonsten: Wenn Du einen Profi-Sprecher nimmst, dann solltest Du auch eine professionelle Aufnahmesituation bieten können. Schau also mal nach einem Tonstudio in Deiner Nähe, wo regelmäßig Sprachaufnahmen gemacht werden. Da kann man dann sowas am Rande kostengünstig miterledigen, wenn ein passender Sprecher sowieso gerade anwesend ist.

Jeder Sprecher braucht übrigens auch eine professionelle Führung, um gut sein zu können. Von ganz alleine kommen die Sachen praktisch nie genau so, wie man sie braucht. Auch nicht bei den besten Sprechern dieses Landes, mit denen zu arbeiten ich hin und wieder die Ehre habe. Auch die muss man erst mal dahinbringen, wo man sie haben möchte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von PowerMac »

Das nennt sich dann Regie.



Henf
Beiträge: 4

Re: Sprecher Dokumentation

Beitrag von Henf »

alles klar. vielen dank für die vielen hinweise!
da hab ich ja erstmal n bissel was zu lesen!^^

lg henf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11