AiRFly Prod
Beiträge: 4

Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

Hallo,

ich habe mal ne Frage, und zwar ich habe vor: (Szene für meinen Film)

- gefilmt habe ich eine "Kamerafahrt" durch einen Gang (von einem Museum ->an den Wänden hängen Bilder)

-> nun möchte ich die Bilder, dir dort an der Wand hängen mit einem anderen Motiv versehen, ich habe mich deshalb mit der Fluchtpunktkonstruktion des Photoshop auseinandere gesetzt. Ich habe das Bild für einen einzelnen Frame, mit Hilfe der Fluchpunktkonstruktion in die richtig perspektive setzen können.
siehe hier: (hier ist nur ein Beispielbild eingefügt)
Bild

Nun zu meiner Frage. Da die "Kamerafahrt" weiterläuft möchte ich gerne das das eingefügte Bild die ganze in dem Rahmen bleibt und somit dann irgendwann das Bild verlässt (es soll sich entgegen der Laufrichtung bewegen) Ist es möglich dies auf eine einfache art und weise zu machen? oder muss ich für jeden einzelen Frame die Position der Fluchtpunktkontriktion und des Bildes neu bestimmen und dann wieder zusammenfügen???

Ich stelle mir vor (sehr einfach gedacht), dass man vll mit after effects dieses Bild an dem Rahmen fixieren kann?

Danke schonmal im voraus.

Gruß Robert



illd
Beiträge: 21

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von illd »

Die Technik die du hier anewnden musst ist sehr anspruchsvoll, es geht um "Motiontracking".
Grob gesagt, du misst die Bewegung deiner Kamera und den Raum nach und benutzt diese "Trackingdaten" um andere Objekte in deiner Szene richtig darzustellen/positioniern

In AE gibt es ein Modul das sich "Tracker" nennt (Fenster/Trackersteuerung) der kann das (falls dein material nicht zu "unsauber" ist> Bewegungsunschärfe, Blendenpumpen ect.)

Eins vorweg: Wahrscheinlich wirst du das nicht hinbekommen. Dein Screenshot sieht qualitativ nicht sehr gut aus, und der AE Tracker ist sehr störungsanfällig. Falls du dir AE CS4 bestellt hast, da ist ein neues Tracking tool dabei "Mocha2AE". Mit dem würde es ziemlich einfach funktioniern.

Falls du es doch mit dem AE Tracker probieren willst

1) Tracker öffnen
2) Doppeclick auf dein Video in der Timeline
3) Im Tracker Modul bei Trackart: Perspektivischer Eckpunkt wählen>
Vier "Sucherquadrate" erscheinen im Viewer auf deinem Video.
4) setze die Quadrate auf die ecken des Bildes (such nbedingt Punkte mit hohe Kontrast/Farbunterschied zur umgebung)
5) Im Trackinmodul: "Analysieren" Button drücken.
6) wenn die generierten Trackingdaten OK sind: Ziel Bearbeiten im Modul auswählen, dein ersatzbild (auf der Timeline!) anwählen
7) Im Trackingmodul "anwenden" drücken

Viel Glück!



AiRFly Prod
Beiträge: 4

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

Vielen Dank erstmal für die !schnelle! Antwort, ich werde es mal ausprobieren. Ich hab mir schon gedacht, dass das ni ganzu so einfach sein wird und dass mein aufnahmen wahrscheilich nicht ideal dazu sind.

Danke nochmal!



AiRFly Prod
Beiträge: 4

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

eine kurze Frage hinterher: muss ich dann das unbearbeitet Bild in AE einfügen oder das mit photoshop und mit Hilfe der Fluchtpunktkonstruktion einfügte Bild???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Die Sequenz ( Das Video bzw den Part der verändert werden soll) in AE importieren.

Tracking Points anlegen

Dann die Punkte Tracken und auf neuer Ebene die Bilder deiner Wahl an die Tracking Points anpassen .

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Debonnaire »

Geh auf www.videocopilot.net (scheint im Moment down zu sein, sonst hätte ich dir die direkten Links hingeschrieben), dort zu Tutorials und sieh dir die zwei oder drei Tutorials zum Thema "Motion Tracking" und "Stabilize Footage" von Andrew Kramer (DEM After Effects-Gott) an. Dann weisst du exakt, wie du deine Bildecken tracken kannst.

Die gewonnen Tracking-Daten verwendest du anschliessend, um mittels dem Corner Pin-Effekt die vier Ecken des unbehandelten (!) Bildes in die Ecken deiner Galerie zu pinnen. Fertig!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

Du mußt nicht unbedingt die Ecken des realen Bildes tracken, es würden auch die Lampen gehen, evtl.. Das mußt Du probieren. Auf jeden Fall brauchst Du 4 Eckpunkte. Man kann auch von Hand tracken, Bild für Bild. Mache ich immer dann wenn die Analyse Mist baut.
Solange Andrew down ist, ein bißchen was hab ich auch bei mir (siehe Signatur), schau mal das Tutorial zu "Künstlicher Vertigo Effekt" an, dort findest Du Motiontracking zum Beruhigen von Bildern. Aber es wird Dir eine Idee geben.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Debonnaire »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Du mußt nicht unbedingt die Ecken des realen Bildes tracken, es würden auch die Lampen gehen...
Da bin ich nur bedingt einverstanden! Du willst ja mit dem Tracking die (unterschiedliche!) perspektivische Verzerrung möglichst ALLER Eckpunkte des Bildes erfassen, so dass der Corner Pin-Effekt dann direkt damit gefüttert werden kann. Wenn das nicht geht, dann würde ich wohl auch die vier Eckpunkte von Hand animieren.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi Debonnaire,

Du hast bei Deinem Zitat mein kleines "evtl" vergessen. Du hast schon recht, mit den Lampen alleine wird es nicht gehen, aber vielleicht in Kombination mit Handtracking der Bilderecken. Das muß man einfach ausprobieren.

Viele Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von Debonnaire »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Du hast bei Deinem Zitat mein kleines "evtl" vergessen.
Smile... Er hat es bemerkt! ;-)
"Vergessen" habe ich es natürlich nicht, das kleine "evtl.", sondern bewusst und vorsätzlich ignoriert, damit meine Argumentation einigermassen stimmig ist! *grins*

Hier übrigens noch zwei hilfreiche Tutorials für das Problem es Fragestellers: http://library.creativecow.net/articles ... _Tut_1.php
http://cowcast.creativecow.net/podcast/ ... -park--228
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



AiRFly Prod
Beiträge: 4

Re: Bild an der Wand fixieren, bei Bewegung in After effects?

Beitrag von AiRFly Prod »

Hallo,

also nochmal vielen Dank, ich hab noch einen anderen Filmauschnitt gefunden der sich besser eignet (bzgl Kontrasten und so weiter). Ich habe alles so hinbekommen wie hier beschrieben wurde und es entspricht genau meinen Vorstellungen!

:)

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28