Einsteigerfragen Forum



Bildverlust nach Übergang auf den Desktop



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
moench
Beiträge: 3

Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von moench »

Guten Tag,

Habe heute versucht den Pc via SVIDEO Kabel und einer Geforce 6800GT mit dem Fernseher zu verbinden. Wenn ich meinen Pc starte kann ich auf meinem Monitor und dem Fernseher das Bild vom startenden Windows XP home edition erkennen. Nur habe ich das Problem, dass ich beim übergang auf den Desktop auf meinem Fernseher das Signal verliere. Nun wollte ich fragen, ob ihr wisst woran das liegen kann? Habe den neuesten Treiber fuer meine Graka und Service Pack 3 installiert, falls es irgendwas mit meinem Problem zu tun haben könnte.

Danke schonmal fuer die Hilfe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von tommyb »

Versuche es vorerst mit einer stark reduzierten Auflösung wie z.B. 640x480 oder 800x600. Wenn dann ein Bild auf dem TV erscheint, dann skaliert deine Grafikkarte das Signal nicht runter. Solltest dann in den Optionen des Treibers ein wenig wühlen.



moench
Beiträge: 3

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von moench »

Habe jetzt die Auflösung des Fernsehers auf 800*600 gestellt - weniger geht nicht. Allerdings hat sich da außer ein kleines Flimmern im Fernsehen nicht viel getan.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von Steadycameraman »

Du musst in den Eigenschaften der Grafikkarte die Ausgabe an den Fernseher erst aktivieren.

Desktop -> Recktsklick -> Eigenschaften

dann den Reiter Einstellungen auswählen.

Dann hast du 2 Bildschirme in dem Reiter stehen klicke auf den nicht-aktiven.

Somit verwendest du den Fernseher als erweiterten Bildschirm.

Ansosten gibt es noch die Einstellung "Klonen" (oder so in der Art). Aber weiss grad nicht aus dem Stand wo genau die ist, sorry.

Hoffe dennoch ich konnte dir weiter helfen. Und, dass du den "Weg" - wie ich ihn beschrieb - findest.



moench
Beiträge: 3

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von moench »

Danke schon mal fuer die Antworten.
Schlau, wurd ich bisher leider doch noch nicht so ganz :/
Bin mal in das von dir erwähnte Menü gegangen und hab identifizieren benutzt. Das Ergebnis sah dann wie folgt aus:
http://img369.imageshack.us/my.php?imag ... oress1.jpg
Auf dem Fernseher habe ich dabei jedoch zum Glueck erkennen können, dass sich was auf dem Bild getan hat, als ich auf Identifizieren geklickt hatte: Es sind weisse balken erschienen. War aber immernoch nicht als Bild zu erkennen, sondern nur als Ameisenzirkus.



Oettinger
Beiträge: 11

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von Oettinger »

Wie ich auf dem Screenshot sehe, wurde der zweite Bildschirm zumindest erkannt. NVidia-Karten kommen normalerweise mit separatem "Expert-Tool" für solche Einstellungen (ist auch ein Assistent dabei). Wenn du Windows zur Steuerung nutzt, musst du bei den Anzeigeeinstellungen jetzt noch auf "Erweitert" klicken und unter "nView" dann den gewünschten Betrieb auswählen. Für den Anfang solltest Du den PC auf 800x600 einstellen und "klonen" wählen. Klonen deshalb, weil alle Dialogfelder auf den Bildschirm1 aufpoppen (Standart). Dann kannst Du probieren ein Video abzuspielen. Bei den "nView"-Einstellungen kannst du auch wählen, dass auf dem Sekundären Gerät immer Vollbildanzeige an sein soll (Mauszeiger auf die Statusleist, dann sieht man ihn nicht).
Wenn du deinen Fernseher nicht per SubD oder DVI anschließen kannst, wirst du an Text (Ordnerliste von MP3s etc.) keine Freude haben (800x600 überfordert deinen TV am AV-Eingang, DIe Grafikkarte skaliert dass passend bei Betriebsart "TV"). Dann solltest du auf eine freie Mediacentersoftware setzen.
...es gibt nichts, das durch abwarten nicht noch dringender wird....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51