Invincible
Beiträge: 4

Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von Invincible »

Hallo,
ich möchte aus einem Buch (ist eine Art Fotoalbum) eine Art digitales Buch erstellen, bei dem der Buchdeckel von selbst öffnet und die Seiten durchgeblättert werden.
Das Buch soll auf einigen Seiten offen liegen bleiben und die Kamera in bestimmte Fotos auf diesen Seiten zoomen, die sich daraufhin bewegen und als Videovollbild ablaufen.

Gesehen hab ich sowas schon öfter (zb mit Zeitungen). Leider weiß ich nicht, wie man es umsetzt.
Hab schon versucht das Buch zu filmen (mit Bindfäden und Föhn, was auch ganz gut geklappt hat).
Jetzt würde ich gerne in After Effects weitermachen und da ist mein Problem, dass ich ja irgendwie die Bilder bzw Videos auf den Buchseiten platzieren muss und diese sich ja bewegen und die Perspektive verändert wird. Geht sowas mit Motion Tracking??

Wie würdet ihr so etwas realisieren? oder ist es ein besserer Ansatz gleich das ganze Buch digital zu animieren, mit AE oder Cinema4D?

Vielen Dank für eure Antworten!



Jogi
Beiträge: 606

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von Jogi »

Es gibt da schon einige vorgefertigte Effekte mit den man sowas realisieren kann. Das Ergebnis ist aber meistens nie so wie man es erwartet. Da heisst es nur...selbermachen. Zu AE kann ich nichts sagen. Mit Liquid z.B. kann man es sehr gut realisieren. Filmen, wie ein Buch geöffnet wird bringt nicht viel. Am besten Buchdeckel von aussen und innen Scannen, Foto ginge unter Umständen auch. Aus diesen Elementen dann per Keyframesteuerung ein Blättereffekt animieren. Das Auflegen eines Clips ist dabei die aller einfachste Angelegenheit. In Liquid gibt es für solche Dinge u.a. 3D Filter bzw. Editoren. Aber auch mit Premiere oder Vegas und FCP ist dies, m.E. zu realisiern. Zu AE müssen Dir andere User hier im Forum weiterhelfen!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Das Plug In für Flash heisst "Page Flip" kostet ca 50 Dollar. Damit lassen sich Web Bücher mit umblätter Effekt und etc realisieren.

Inhalte der seiten können natürlich auch dann Videos sein .

MfG
B.DeKid



Invincible
Beiträge: 4

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von Invincible »

Danke schonmal für die Antworten.
Liquid hab ich leider nicht und ich hab auch noch nie damit gearbeitet.
Einen Blättereffekt gibts auch bei After Effects, also das Buch zu animieren ist weniger das Problem, wobei mir auch mein "Föhnergebnis" ganz gut gefällt :)

Nur weiß ich nicht, wie ich die Videos einbetten soll, ohne, dass es eben draufgelegt aussieht und dass sie sich beim Blättern der Perspektive des Blattes anpassen.

Danke auch für den Flash Tipp, aber leider ist es so ein Low Budget Projekt für jemanden aus meiner Familie, dass ich nicht 50 Dollar ausgeben möchte.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wie wäre es denn mit der Realität. Schnapp Dir ein normales Fotoalbum, beleuchte es cool und blättere es um. Die "richtigen" Bilder setzt Du später mit AE ein.
Geht easy und sieht gut aus.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von B.DeKid »

Leider geht das nicht was Du da vorschlägst Lutz.

Wenn Ich Invincible richtig verstehe soll das Video was auf der Seite gezeigt wird, auch mit dem umschlagen der selben passend "Skaliert" und " Transformiert" dargestellt werden.

Das geht mit einem "Realen Buch " nur wenn man Tracking Bereiche / Points hätte um die später anzupassen. (Hohe Frame Raten sind hier für ein Flüssiges Blättern von Vorteil)
......................


In Flash geht das recht simpel, das PlugIn bzw dessen Skripte und Funktionen, KeyFrame Samples bekommst auch in OpenSource Flash Datenbanken - unter PageFlip.

Für Web Seiten oder so -ok- für zB. ein neues "Unendliche Geschichte" Intro zu billig , da muss das in 3D gebaut werden das Buch ;-)


Such noch mal ich weiss das du fündig wirst.


MfG
B.DeKid



Invincible
Beiträge: 4

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von Invincible »

@Lutz
ja das mit der Realität war ja das, was ich schon versucht hatte, was mir auch als resultat genügen würde.
nur ist eben genau das mein problem, was B.Dekid meinte, dass ich das video bzw foto nur "drauflegen" kann und dass es nicht mit dem umblättern angepasst wird.

würde es für das Realisieren mit dem richtigen Buch mit den Tracking Points klappen, wenn ich in das reale Buch an die Stelle, wo später der Film hinsoll, einen Rahmen zeichne und diesen mitfilme?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von Debonnaire »

Nö, keine Tracking Points, kein Corner Pin, kein Motion Tracking und schon gar kein Cinema 4D! Einfach modular und in "Ebenen" denken und mit Kompositionen und Unterkompositionen arbeiten, welche, stufengerecht, immer nur da machen, was sie eben gerade können und sollen! ;-)

In AE:
1. Bau dir ne leere Buchseite aus nem gescannten Pergament (oder erzeuge eines innerhalb von AE in einer flachen Aufsicht.
2. Pack diese Seite in eine Komposition und lege das/die zu zeigende/n Foto/s und/oder Video/s drauf. Immer noch flach.
3. Erstelle eine leere Komposition und zieh deine leere-Buchseite-mit-Foto/s-und/oder-Video/s-drauf Komp aus Punkt 2. hinein. Es entsteht eine Komp mit eingebetteter Unter-Komp.
4. Wende auf die Komp aus Punkt 2. (die jetzige Unter-Komp) in der Komp aus Punkt 3. einen Seitenumblätterneffekt an. Jetzt blättert sich die Hintergrundseite samt der darauf applizierten Foto/s und/oder Video/s gleichzeitig wie EIN Objekt um.
5. Schritte 2.-4. führst du erneut für jede darzustellende Seite durch, bis du gleich viele Kombinations-Komps mit den Albumblättern hast, wie Seiten, die du darstellen willst.
6. Nun baust du dir, in einer weiteren Komp, aus diesen Albumblätter-Komps das fertige Album zusammen.
7. Ein wenig Detailarbeit für Buchrücken und ev. Hintergrund und so... fertig!

Alles klar?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Invincible
Beiträge: 4

Re: Bewegte Fotos-Videos in Buch

Beitrag von Invincible »

@Debonnaire: Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Werde es auf jeden Fall ausprobieren. Nur leider hab ich mit dem Page-Turn Effekt keine Erfahrung und deshalb hat er mir vielleicht auch von der Optik nicht so gut gefallen. Werd einfach noch ein bisschen herumexperimentiern, ihr werdet von mir höern ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09