Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wo hast du denn die Federn gekauft?

Lg!



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Die Federn hatten wir bei uns im Keller liegen :D

Aber die sind sowieso net gut, weil die viel zu steif sind. Muss mal nach anderen schauen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Das war bei mir das größte Problem. Entweder waren die zu steif oder vieel zu lasch... Naja, ich wünsch Dir viel Glück und wenn du eine Idee hast, wo man die günstig kaufen kann, meld dich mal!

Habe apropos gemerkt, dass eine Formel bei dem Federmodell der Steadicam eigentlich nicht reicht, da man ohne Weiteres nicht weiß, wo die Kräfte wie anliegen und je nach Höhe gibt es Unterschiede. Also habe ich damals ausporbiert und ausprobiert, bis es irgendwann annähernd geklappt hat.

Liebe Grüße,
Constantin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadycam

Beitrag von B.DeKid »

Intressantes Buch zum Thema MetallFedern

Amazon

Damit kann man auch in Autocad berrechnungs Formeln erstellen.

Man kann aber auch an Berufsschulen und Büchereien anfragen. Wurde mir schon oft weiter geholfen.

MfG
B.DeKid



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke Constantin und B.DeKid für eure Einträge.

Ich habe aktuell andere Federn drin. Die sind zwar nicht sehr stark, aber sowas von weich... Wenn die stärker wären, wären das die perfekten Federn!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn du noch mehr davon hast, probier doch einfach mal eine zweite Feder in einem anderen Winkel einzubauen.

Soweit ich weiß hängt die ugkraft der Federn von Gewicht des Federams ab, von Gewicht der kamera, vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden, außerdem davon, wie stark die erste Feder ist im Vergleich zur Zweiten usw. Das Meinte ich mit etwas komplizierter...

Viele Grüße,
Constantin



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke dir.

Ne, ich weiss aber was du meinst. Der Arm wiegt so um die 4kg (etwa) oO :D

Nur
Blackeagle123 hat geschrieben:vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden
versteh ich net ganz. Des sind ja Zugfedern ;)

Und des sind leider die einzigen Federn, die ich habe, die gut sind. Die Idee, die du hast, war mir auch schon gekommen. Aber da ich ja nur die zwei hab...


Was macht deine Steadycam eigentlich?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

Steadycameraman hat geschrieben:
Spielkind hat geschrieben:ihr seid echt ne klasse community, ward sehr hilfreich und keiner hat gemault und einfach auf google verwiesen
Ich hab sowieso noch nie gemault oder auf google verwiesen. Bin ich wohl der einzigste hier. (Generell)

Und schade, dass du keine Steadycam brauchst (noch nicht... wer weiss? :D)
ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

-ssSonyY- hat geschrieben:ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??
Hehe, keine Zeit (mehr). (Aber: Klick - Wobei meine bei weitem leichter is. Ich hatte des Glück mal mit so einer zu drehen und die wiegt so alleine schon etwa 16kg oO - komplett aus Stahl. Meine größtenteils Aluminium)

Und wenn ich rein den Materialwert rechne, schwer zu sagen, weil der ganze Kram bei uns im Keller lag. Aber schätze mal so ca. 350€ +/- schon. (Kann schlecht schätzen)
Die Teile für den Gelenkarm hab ich fräßen lassen und des kostete 100€.
Und die Kugellager auch knapp 100€. Dann des restliche Material... Huiuiui, da kam was zusammen. :D

Und fast unbezahlbar is sowieso die Arbeitszeit.

Aber bin verdammt stolz drauf! Das kannst du mir glauben.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

ja klar, bin auch stolz auf dichg ;-), ich hätte nie die Geduld und vorallem nicht das Geschick dazu..

habe schon einmal eine Glidecam V8 ausprobiert.. ca. (mit Kamera) 15kg..
nicht schlecht... nach 5 Minnuten hat mein Rücken sowas von weh getan...!

naja mich würd aber auch mal interessieren, was diese Flycam 5000 Pro so kann... kostet ja auch sowas um die 350-400€..



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Also mein Traumsystem ist die Glidecam Gold (20.000€) oder aber der kleine Bruder die V-25 (ca. 9.000€). *schwärm* :D

Daher hab ich mir auch eine selbst gebaut. Sobald ich die richtigen Federn hab, post ich hier mal n Video dann.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Bin mal dabei den Trimmstab neu zu machen. Besser geschrieben das Kardangelenk.

Bilder folgen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00