Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wo hast du denn die Federn gekauft?

Lg!



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Die Federn hatten wir bei uns im Keller liegen :D

Aber die sind sowieso net gut, weil die viel zu steif sind. Muss mal nach anderen schauen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Das war bei mir das größte Problem. Entweder waren die zu steif oder vieel zu lasch... Naja, ich wünsch Dir viel Glück und wenn du eine Idee hast, wo man die günstig kaufen kann, meld dich mal!

Habe apropos gemerkt, dass eine Formel bei dem Federmodell der Steadicam eigentlich nicht reicht, da man ohne Weiteres nicht weiß, wo die Kräfte wie anliegen und je nach Höhe gibt es Unterschiede. Also habe ich damals ausporbiert und ausprobiert, bis es irgendwann annähernd geklappt hat.

Liebe Grüße,
Constantin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadycam

Beitrag von B.DeKid »

Intressantes Buch zum Thema MetallFedern

Amazon

Damit kann man auch in Autocad berrechnungs Formeln erstellen.

Man kann aber auch an Berufsschulen und Büchereien anfragen. Wurde mir schon oft weiter geholfen.

MfG
B.DeKid



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke Constantin und B.DeKid für eure Einträge.

Ich habe aktuell andere Federn drin. Die sind zwar nicht sehr stark, aber sowas von weich... Wenn die stärker wären, wären das die perfekten Federn!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn du noch mehr davon hast, probier doch einfach mal eine zweite Feder in einem anderen Winkel einzubauen.

Soweit ich weiß hängt die ugkraft der Federn von Gewicht des Federams ab, von Gewicht der kamera, vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden, außerdem davon, wie stark die erste Feder ist im Vergleich zur Zweiten usw. Das Meinte ich mit etwas komplizierter...

Viele Grüße,
Constantin



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke dir.

Ne, ich weiss aber was du meinst. Der Arm wiegt so um die 4kg (etwa) oO :D

Nur
Blackeagle123 hat geschrieben:vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden
versteh ich net ganz. Des sind ja Zugfedern ;)

Und des sind leider die einzigen Federn, die ich habe, die gut sind. Die Idee, die du hast, war mir auch schon gekommen. Aber da ich ja nur die zwei hab...


Was macht deine Steadycam eigentlich?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

Steadycameraman hat geschrieben:
Spielkind hat geschrieben:ihr seid echt ne klasse community, ward sehr hilfreich und keiner hat gemault und einfach auf google verwiesen
Ich hab sowieso noch nie gemault oder auf google verwiesen. Bin ich wohl der einzigste hier. (Generell)

Und schade, dass du keine Steadycam brauchst (noch nicht... wer weiss? :D)
ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

-ssSonyY- hat geschrieben:ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??
Hehe, keine Zeit (mehr). (Aber: Klick - Wobei meine bei weitem leichter is. Ich hatte des Glück mal mit so einer zu drehen und die wiegt so alleine schon etwa 16kg oO - komplett aus Stahl. Meine größtenteils Aluminium)

Und wenn ich rein den Materialwert rechne, schwer zu sagen, weil der ganze Kram bei uns im Keller lag. Aber schätze mal so ca. 350€ +/- schon. (Kann schlecht schätzen)
Die Teile für den Gelenkarm hab ich fräßen lassen und des kostete 100€.
Und die Kugellager auch knapp 100€. Dann des restliche Material... Huiuiui, da kam was zusammen. :D

Und fast unbezahlbar is sowieso die Arbeitszeit.

Aber bin verdammt stolz drauf! Das kannst du mir glauben.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

ja klar, bin auch stolz auf dichg ;-), ich hätte nie die Geduld und vorallem nicht das Geschick dazu..

habe schon einmal eine Glidecam V8 ausprobiert.. ca. (mit Kamera) 15kg..
nicht schlecht... nach 5 Minnuten hat mein Rücken sowas von weh getan...!

naja mich würd aber auch mal interessieren, was diese Flycam 5000 Pro so kann... kostet ja auch sowas um die 350-400€..



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Also mein Traumsystem ist die Glidecam Gold (20.000€) oder aber der kleine Bruder die V-25 (ca. 9.000€). *schwärm* :D

Daher hab ich mir auch eine selbst gebaut. Sobald ich die richtigen Federn hab, post ich hier mal n Video dann.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Bin mal dabei den Trimmstab neu zu machen. Besser geschrieben das Kardangelenk.

Bilder folgen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08