Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wo hast du denn die Federn gekauft?

Lg!



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Die Federn hatten wir bei uns im Keller liegen :D

Aber die sind sowieso net gut, weil die viel zu steif sind. Muss mal nach anderen schauen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Das war bei mir das größte Problem. Entweder waren die zu steif oder vieel zu lasch... Naja, ich wünsch Dir viel Glück und wenn du eine Idee hast, wo man die günstig kaufen kann, meld dich mal!

Habe apropos gemerkt, dass eine Formel bei dem Federmodell der Steadicam eigentlich nicht reicht, da man ohne Weiteres nicht weiß, wo die Kräfte wie anliegen und je nach Höhe gibt es Unterschiede. Also habe ich damals ausporbiert und ausprobiert, bis es irgendwann annähernd geklappt hat.

Liebe Grüße,
Constantin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadycam

Beitrag von B.DeKid »

Intressantes Buch zum Thema MetallFedern

Amazon

Damit kann man auch in Autocad berrechnungs Formeln erstellen.

Man kann aber auch an Berufsschulen und Büchereien anfragen. Wurde mir schon oft weiter geholfen.

MfG
B.DeKid



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke Constantin und B.DeKid für eure Einträge.

Ich habe aktuell andere Federn drin. Die sind zwar nicht sehr stark, aber sowas von weich... Wenn die stärker wären, wären das die perfekten Federn!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn du noch mehr davon hast, probier doch einfach mal eine zweite Feder in einem anderen Winkel einzubauen.

Soweit ich weiß hängt die ugkraft der Federn von Gewicht des Federams ab, von Gewicht der kamera, vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden, außerdem davon, wie stark die erste Feder ist im Vergleich zur Zweiten usw. Das Meinte ich mit etwas komplizierter...

Viele Grüße,
Constantin



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Danke dir.

Ne, ich weiss aber was du meinst. Der Arm wiegt so um die 4kg (etwa) oO :D

Nur
Blackeagle123 hat geschrieben:vom Winkel in dem die Federn eingebaut werden
versteh ich net ganz. Des sind ja Zugfedern ;)

Und des sind leider die einzigen Federn, die ich habe, die gut sind. Die Idee, die du hast, war mir auch schon gekommen. Aber da ich ja nur die zwei hab...


Was macht deine Steadycam eigentlich?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

Steadycameraman hat geschrieben:
Spielkind hat geschrieben:ihr seid echt ne klasse community, ward sehr hilfreich und keiner hat gemault und einfach auf google verwiesen
Ich hab sowieso noch nie gemault oder auf google verwiesen. Bin ich wohl der einzigste hier. (Generell)

Und schade, dass du keine Steadycam brauchst (noch nicht... wer weiss? :D)
ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

-ssSonyY- hat geschrieben:ich brauch eine :D... baust du mir auch eine ;-)
wieviel hat das alles in allem eigentlich gekostet??
Hehe, keine Zeit (mehr). (Aber: Klick - Wobei meine bei weitem leichter is. Ich hatte des Glück mal mit so einer zu drehen und die wiegt so alleine schon etwa 16kg oO - komplett aus Stahl. Meine größtenteils Aluminium)

Und wenn ich rein den Materialwert rechne, schwer zu sagen, weil der ganze Kram bei uns im Keller lag. Aber schätze mal so ca. 350€ +/- schon. (Kann schlecht schätzen)
Die Teile für den Gelenkarm hab ich fräßen lassen und des kostete 100€.
Und die Kugellager auch knapp 100€. Dann des restliche Material... Huiuiui, da kam was zusammen. :D

Und fast unbezahlbar is sowieso die Arbeitszeit.

Aber bin verdammt stolz drauf! Das kannst du mir glauben.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadycam

Beitrag von -ssSonyY- »

ja klar, bin auch stolz auf dichg ;-), ich hätte nie die Geduld und vorallem nicht das Geschick dazu..

habe schon einmal eine Glidecam V8 ausprobiert.. ca. (mit Kamera) 15kg..
nicht schlecht... nach 5 Minnuten hat mein Rücken sowas von weh getan...!

naja mich würd aber auch mal interessieren, was diese Flycam 5000 Pro so kann... kostet ja auch sowas um die 350-400€..



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Also mein Traumsystem ist die Glidecam Gold (20.000€) oder aber der kleine Bruder die V-25 (ca. 9.000€). *schwärm* :D

Daher hab ich mir auch eine selbst gebaut. Sobald ich die richtigen Federn hab, post ich hier mal n Video dann.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Bin mal dabei den Trimmstab neu zu machen. Besser geschrieben das Kardangelenk.

Bilder folgen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59