Postproduktion allgemein Forum



.VOR Dateien schneiden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Andre22
Beiträge: 2

.VOR Dateien schneiden

Beitrag von Andre22 »

Hallo Leute,
hab hier eine .vor Datei vorliegen zum Schneiden mit Final Cut von irgend einem Consumercamcorder aufgenommen.
Mit der Datei zusammen sind noch .bup .ifo .avd

Hab in einigen Beiträgen gelesen dass man diese in .mpg umbenennt.
Hab ich gemacht das Video lässt sich abspielen nur der Ton kommt nicht mit.
Zumindestens nicht über Quicktime und Final Cut ist ja Quicktime basierend.
Ich muss die Datei aber ordentlich schneiden können.


Gibt es für das Problem Empfehlungen/ Erfahrungen

Vielen Dank im Voraus.

Gruß



Jan
Beiträge: 10118

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Gemeint ist doch nicht etwa eine VRO Datei, die Dateien, die bei unseren geliebten DVD Camcordern im VR Modus aufgenommenen Filmen ihr Dasein pflegen ? Oder die VRO Dateien von einer DVD RAM ?


VRO ist nicht leicht, selbst das wohl bekannteste Programm "Magix" konnte es nicht bearbeiten - zumindest die 2007 /2008 Version.

Möglicherweise hat es sich jetzt geändert. Ich würde mal bei den bekannten Firmen auf den Webseiten schauen, wer VRO unterstützt (Ulead, Pinnacle & Co).

Viele Umwandlerprogramme haben mit VRO Dateien auch Probleme, weil eben wichtige Informationen auch auf den Nebenfiles sind - wer nur die VRO Datei ausliest, kommt dann nicht weiter.

VG
Jan



Andre22
Beiträge: 2

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Andre22 »

Danke für dene Antwort.

die Dateien kommen von einem Camcorder.
Dieser nimmt aber auf minidisk auf - denke diese wird eine RAM sein

kenne mich ehrlich hier nicht wirklich aus.

wenn es keine gescheite möglichkeit gibbt diese zu schneiden so muss es doch eine geben diese irgendwie wenigstens auf eine DV zu brenne irgend ein gescheites authoring programm wemit das möglich wird.



Quadruplex

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Quadruplex »

Andre22 hat geschrieben:Dieser nimmt aber auf minidisk auf
Kaum. Minidisc ist für Audio (gelegentlich auch für Daten). Sony hat zwar mal vor Äonen einen MD-Camcorder gezeigt - der ist über einen Prototyp aber nie hinausgekommen.
Andre22 hat geschrieben:wenn es keine gescheite möglichkeit gibbt diese zu schneiden so muss es doch eine geben diese irgendwie wenigstens auf eine DV zu brenne irgend ein gescheites authoring programm wemit das möglich wird.
Mal rechts oben bei "Schnellsuche" VRO eingeben?



Jan
Beiträge: 10118

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Hallo,

also doch DVD Camcorder und VRO Dateien. Wenn du eine RAM hast, dann wäre dein Camcorder ein Gerät von Panasonic & Hitachi. Warscheinlicher eher Panasonic, also eine 8 cm DVD.

Panasonic gibt & gab bei den Einstiegscamcordern (zb VDR 100,150, 160 ) keine Schnittsoftware dazu, was die Sache nicht erleichtert.

VRO Dateien kannst du aber in der Kamera schneiden.

Aus dem Grund werden DVD Camcorder besonders gehasst, weil bei ihnen der Eindruck erscheint, als könne man die Daten gut nachbearbeiten - nein leider ist das Gegenteil der Fall. Gute Verkäufer klären die Kunden aber schnell auf. Nächstes Jahr wird es eh nicht mehr viele DVD Camcorder mehr geben, bei Panasonic gar keinen mehr !

Wenn du kein Programm findest oder nicht intensiv suchen willst, dann nimm das nächste Mal eine 8 cm DVD-RW und keine RAM und formatiere die DVD (das Gerät wird dich automatisch fragen) auf den Videomodus (nicht Videorecording Modus) dann erhälst du VOB Dateien, die nun wirklich von vielen Programmen akzeptiert werden.

Bei VRO Dateien mal auf den Seiten Magix.com, Ulead.de, Pinnaclesys.com schauen, wer VRO unterstützt oder eine Anfrage machen per Mail.


Kostenlose Progamme, die VRO verarbeiten, dürfte es nicht Viele geben. Der AC 3 Ton deines Camorders ist auch noch ein Problem.


VG
Jan



Quadruplex

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Quadruplex »

Jan hat geschrieben:Kostenlose Progamme, die VRO verarbeiten, dürfte es nicht Viele geben.
Eines reicht doch: Virtualdubmod.
Jan hat geschrieben: Der AC 3 Ton deines Camorders ist auch noch ein Problem.
Nein, nein... Guckst Du hier.
Und ansonsten noch mal der Verweis auf die Suche...



Jan
Beiträge: 10118

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Hallo,

bis auf wenige Ausnahmen (Sony Mehrkanal) haben alle DVD Camcorder beim Ton - Dolby Digital - auch bekannt als AC 3. Vor ein paar Jahren gab es wirklich Probleme damit, das heisst eine Vielzahl an Programmen hatten keinen Synchronen Ton. User Markus hatte damals eine nicht unerhebliche Menge an Posts von unzufriedenen DVD Camcorder Usern beantworten müssen - wo der Ton nicht synchron war. Das hat sich mit den aktuellen Programmen aber gebessert.


So richtige Schnitt Profis scheint es hier ja nicht zu geben, keiner kennt aus dem Kopf ein Programm & eine Version von Magix, Ulead, Pinnacle oder Adobe, was mit VRO Dateien klar kommt, da bin ich ja mit meinem äusserst beschränkten Softwarewissen schon weiter, da ich VRO Dateien mal in Magix DeLuxe 2007 / 2008 einlesen wollte.

Danke aber für Virtualdubmod !

VG
Jan



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von dietzemichi »

Jan hat geschrieben: So richtige Schnitt Profis scheint es hier ja nicht zu geben, keiner kennt aus dem Kopf ein Programm & eine Version von Magix, Ulead, Pinnacle oder Adobe, was mit VRO Dateien klar kommt, da bin ich ja mit meinem äusserst beschränkten Softwarewissen schon weiter, da ich VRO Dateien mal in Magix DeLuxe 2007 / 2008 einlesen wollte.
an den sogenannten "schnitt profis", um die mal zu verteidigen, liegts nicht... es liegt an dem überaus unprofessionelen ausserirdischen format, mit dem die gängigsten schnittprogramme nichts anfangen können.
ein tipp am rande: um wenigsten halbwegs professionelle videobearbeitung machen zu können, sollte man vorher wissen, in welchem format man aufzeichnet, damit man es hinterher auch bearbeiten kann. ein dvd camcorder zählt leider nicht dazu, der dient zum schnellen archivieren von hobbyfilmern.



Jan
Beiträge: 10118

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Das weiss ja leider kaum ein Kunde, ich habe allein pro Woche einen Kunden - die wieder nicht Bescheid wusste - was er da kauft. Vor ein paar Jahren waren es noch viel mehr.

Ist aber trotzdem Softwareallgemeinbildung, ein guter Magix, Pinnacle, Ulead oder Adobe User sollte die wichtigsten Import und Exportformate seiner Software kennen. Ist aber wohl nicht so. Irgendwie kommt mir der Eindruck, das wohl doch nicht so viele User hier schneiden.

Ich kann als Verkäufer auch nicht sagen, keine Ahnung welches Fotoformat oder Videoformat Firma XYZ hat.

Ich dachte einfach, das es hier ein paar "Füchse" gibt, die sich mit den bekannten SW Einstiegsprogrammen ein wenig auskennen, entweder gibt es hier keine, oder sie haben den Thread nicht gelesen.

Das es kein Consumerprogramm für VRO Dateien gibt, wage ich zu bezweifeln.


VG
Jan



Marco
Beiträge: 2274

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Marco »

Sony Vegas und Movie Studio können solche DVDs auslesen und mitsamt aller vorhandener Tonspuren (oder auch als Stereo-Downmix) in der Timeline darstellen und bearbeiten.

Marco



Jan
Beiträge: 10118

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Danke !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39