News-Kommentare Forum



Avid verkauft Softimage an Autodesk



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von slashCAM »

Avid verkauft Softimage an Autodesk von rob - 27 oct 2008 09:56:00
Wie soeben bekannt gegeben, wird sich Avid von Softimage trennen. Autodesk (Maya,3ds MAX, Flame etc.) werde für ca 35 Mio Dollar das Softimage-Team übernehmen. Avid hatte Softimage 1998 von Microsoft gekauft und will sich nun verstärkt auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von domain »

Kennen wir den Ausdruck: Konzentration auf das Kerngeschäft nicht von irgendwoher?
Wie war das doch gleich bei Daimler-Chrysler und bei BMW mit Rover?



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von Christian Schmitt »

Apple´s Pro Applikationen dürften eigentlich auch bald bei Adobe landen.
Oder umgekehrt.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von Jogi »

Avid macht auch Liquid, das beste NLE Allerzeiten, kaputt indem es nicht mehr aktualisiert wird, das heist die Version 7.21 war die Letzte. Ein Trost bleibt. Mann kann, so denke ich, noch einige Jahre mit der 7.21 arbeiten. Ausser AVCHD kann Alles bearbeitet werden.



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von domain »

Pinnacle war auch was in besseren Zeiten Zugekauftes.
Aber jetzt, wo es ihnen immer dünner zusammengeht, erfolgt bei AVID völlig logisch wieder die "Konzentration auf das Kerngeschäft".

Diese verschlüsselte Botschaft wissen wir wohl zu deuten.

Anderseits scheint bei ADOBE ein gewisser Innovationsschub stattgefunden zu haben, der den verstaubten Programmierern div. NL-Editoren u.a auch von Vegas gut zu Gesicht stehen würde.

Die Frage ist nur, wer sich als Einsteiger in AVCHD.264 mit den Preisen von CS4 inkl. der neuesten Grafikkartengeneration mit DSP auch nur im Entferntesten arrangieren könnte.

So gesehen wird es halt noch einiger weiterer Monate bis Jahre bedürfen, bis H.264 im Mainstream unserer Slashcam-User wirklich ankommen wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von WoWu »

@ domain

Was den Slash-cam-Usern fehlt ist das kleine USB-Stick, das Blackmagic für SD H.264 herausgebracht hat, für HD .. und dann für 99 $.
Das wär´s .... aber kommt bestimmt, weil viele der (einfachen) NLEs natürlich auch im Markt bleiben wollen und das wäre für sie die Lösung, ohne immense Entwicklungszeit zu investieren.
Ich bin da nicht so pessimistisch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von domain »

Ich bin ja durchaus nicht pessimistisch gestimmt und werde auch bestimmt mal auf H.264 umsteigen, nämlich dann, wenn meine bisherigen Gerätschaften inkl. Software der Altersschwäche anheim gefallen sein werden.
Neulich bekam ich von meiner Tochter ein tolles Kompliment: die total isohelischen Stiegenhausaufnahmen ihres in Sanierung begriffenen Altbaues in Wien Hernals gefielen ihr besonders gut: total verrauschtes grobes Korn mit wenig Schattierungen, so richtig quick und dirty gedreht im hinaufgehenden Möbelschleppen, verbunden mit eigenem Schnaufen.
Das bringt es und nicht gelackte langweilige 1920-er-Qualität an sich ......



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von WoWu »

Da hast Du sicher Recht und Axel sagt ja auch immer, dass es auf die Inhalte ankommt ... und den Kameramann.
Das stimmt ... nur wenn Du eine Fernsehproduktion machst und eine technische Abnahme durchlaufen musst, wird Dir jedes Korn auf dem Abnahmebericht vermerkt, jedes Nachziehen der Schärfe, alles, was man sich nur vorstellen kann und es kann einem eben leicht passieren, dass dann mal das Kreuzchen auf "nicht sendefähig" landet ....
Vielleicht kommt daher meine Vorsicht, was technische Qualität angeht.
Aber im Grunde genommen hast Du völlig Recht ... nur denken leider nicht alle so.
Gruss nach Wien vom sonnigen Äquator.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von domain »

Ich verstehe dich ja auch fern von Wien, aber mit umso größeren Zwängen umgeben, denen du doch eigenlich als Aussteiger entfleuchen wolltest ...??
Bin dauernd unterwegs, wenn du beistimmst, mache ich mal ein Portrait von dir in deiner langweiligen Äquatorgegend für Youtube, damit jeder auch einen persönlichen Eindruck von dir mitnehmen kann .........



dvcut
Beiträge: 250

Re: Avid verkauft Softimage an Autodesk

Beitrag von dvcut »

Ausverkauf bei Avid : Hauppauge kauft Pinnacle PCTV ? Was macht Avid eigentlich mit dem Geld ? Die Managergehälter in der Krise erhöhen ... Vielleicht hat die Redaktion mehr Informationen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09