schlaflos011
Beiträge: 584

HDV KONVERTIEREN

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
110 Minuten HDV Material 1080i von einer Veranstaltung soll auf eine Video DVD.
Bisher habe ich immer nur kürzere HDV Clips aus Final Cut als Quicktime exportiert und in IDVD oder Toast als Video DVD (ohne Probleme) gebrannt.

Diese Quicktime Datei hat nun 20GB und ich habe sie in Toast in den DVD Video Ordner gezogen und gebrannt.

Das Problem ist nun die schleche Qualität (pixelig) vorallem bei schnellen Bewegungen und Schwenks.

Über Tipps wär ich sehr dankbar. (Ist es überhaupt möglich 2h Material in guter Qulaität auf eine DVD (Video DVD) zu bekommen?

Über eure Erfahrungen z.B. MPEG STREAMCLIP oder COMPRESSOR Einstellungen würde ich mich freuen.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Steadycameraman »

Mmmmmmmmh, des hängt ja primär von der Datenrate ab.
So ca. 22 Minuten brauchen etwa 1 GB bei einer Datenrate 8000 kbps (variabel). (BEI DV!!) (Meiner Erfahrung nach)

Da heisst nur ausprobieren und so seinen eigenen Kompromiss finden.

Bei einer Video-DVD kann man auf 7500 kbps runter.


Da du ja schnelle Bewegungen und schwenks drin hast, würde ich auf jeden Fall die variable Bitrate empfehlen! Eigentlich so oder so :D
Zuletzt geändert von Steadycameraman am Di 28 Okt, 2008 12:28, insgesamt 1-mal geändert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

schlaflos011 hat geschrieben:(Ist es überhaupt möglich 2h Material in guter Qulaität auf eine DVD (Video DVD) zu bekommen?
Ist mit einem guten Encoder ohne weiteres möglich. Ich verwende TMPGENC, den gibts aber soweit ich weiß nur für Windows. Du solltest auf alle Fälle variable Bitrate verwenden und 2-Pass Encodung machen. Die durchschnittliche Bitrate dürfte dann so um 5000 kbps liegen, was bei variabler Bitrate und guten Encoder durchaus noch zu einem guten Ergebnis führt.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von schlaflos011 »

Danke für die schnelle Antwort. Aber soll ich sofort das HDV Material in DV umwandeln? (z.B. mit Quicktime Konvertierung in Final Cut) oder über MPEG Streamclip oder Compressor eine andere Einstellung versuchen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

Ich kenne mich mit den Mac-Tools nicht so aus. Kannst du denn nicht direkt aus FinalCut ein MPEG2 mit variabler Bitrate und PAL-Auflösung exportieren?



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Steadycameraman »

Du kannst ja mal beides Versuchen.

Beim Einspielen in den Computer.
ODER
Du spielts des als HDV ein und wandelst es dann um.

Je nachdem wie dir die Qualität gefällt. Musst ja nicht das gesamte Videomaterial einspielen, bei dem Test :D



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von schlaflos011 »

Danke für eure Hilfe. Ich versuch mal verschiedenen Einstellungen. Wenn mir noch jemand Codec/Einstellungen mit denen er bei einem ähnlichen Projekt glücklich wurde - her damit ;-)

LG aus Oberösterreich



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

Dein Film ist 1:50 lang. Das ist bei mir die durchschnittliche Filmlänge. Ich habe bestimmt schon 50 Projekte dieser Länge in guter Qualität auf ne Video-DVD gebrannt.
Beim Codec hast du keine Wahl - der ist zwingend MPEG2 - das Format für Video-DVD's in Pal-Auflösung.
Wenn du direkt umwandelst - aus deinem NLE ins Zielformat MPEG2 machst du mit Sicherheit nichts falsch.
Variable Bitrate und 2-Pass encoding ist ebenfalls sehr sinnvoll bei dieser Länge. Die genaue durchschnittliche Bitrate ergibt sich automatisch. Setze sie auf den Wert, bei dem dein Film gerade noch auf die DVD passt.
Alle anderen Vorgehensweisen, die mit einer Konvertierung in ein Zwischenformat verbunden sind, können nur zu einem schlechteren Ergebnis führen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Jogi »

Meggs hat geschrieben:Dein Film ist 1:50 lang. Das ist bei mir die durchschnittliche Filmlänge. Ich habe bestimmt schon 50 Projekte dieser Länge in guter Qualität auf ne Video-DVD gebrannt.
Beim Codec hast du keine Wahl - der ist zwingend MPEG2 - das Format für Video-DVD's in Pal-Auflösung.
Wenn du direkt umwandelst - aus deinem NLE ins Zielformat MPEG2 machst du mit Sicherheit nichts falsch.
Variable Bitrate und 2-Pass encoding ist ebenfalls sehr sinnvoll bei dieser Länge. Die genaue durchschnittliche Bitrate ergibt sich automatisch. Setze sie auf den Wert, bei dem dein Film gerade noch auf die DVD passt.
Alle anderen Vorgehensweisen, die mit einer Konvertierung in ein Zwischenformat verbunden sind, können nur zu einem schlechteren Ergebnis führen.
Ich brenne immer CBR 8000. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und gerade bei sich schnell bewegenden Objekten oder Kameraschwenks. Somit passt aber auch weniger Material auf eine DVD.

Noch eine Frage von mir. Welcher Encoder ist der Beste der ein 2 Pass-Encoding durchführen kann?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

Beim 2-Pass Encodung mit variabler Bitrate wird bei schnellen Bewegungen die Bitrate auf einen hogen Wert gesetzt, bei wenig Veränderungen des Bildinhaltes auf einen niedrigen Wert. Bei Filmen unter 70 min verwende ich auch CBR8000, bei längeren Filmen VBR.
Die Frage nach dem besten ist auch eine Frage des Budgets. Professionelle DVD's sind mit einem Encoder gemacht, den sich hier niemand leisten kann. Ich persönlich bin mit TMPGEnc recht zufrieden, er braucht zwar recht lange, hat aber mehr Justiermöglichkeiten und ist meines Erachtens besser als der von Adobe mit Premiere und Encore mitgelieferte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45