schlaflos011
Beiträge: 584

HDV KONVERTIEREN

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
110 Minuten HDV Material 1080i von einer Veranstaltung soll auf eine Video DVD.
Bisher habe ich immer nur kürzere HDV Clips aus Final Cut als Quicktime exportiert und in IDVD oder Toast als Video DVD (ohne Probleme) gebrannt.

Diese Quicktime Datei hat nun 20GB und ich habe sie in Toast in den DVD Video Ordner gezogen und gebrannt.

Das Problem ist nun die schleche Qualität (pixelig) vorallem bei schnellen Bewegungen und Schwenks.

Über Tipps wär ich sehr dankbar. (Ist es überhaupt möglich 2h Material in guter Qulaität auf eine DVD (Video DVD) zu bekommen?

Über eure Erfahrungen z.B. MPEG STREAMCLIP oder COMPRESSOR Einstellungen würde ich mich freuen.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Steadycameraman »

Mmmmmmmmh, des hängt ja primär von der Datenrate ab.
So ca. 22 Minuten brauchen etwa 1 GB bei einer Datenrate 8000 kbps (variabel). (BEI DV!!) (Meiner Erfahrung nach)

Da heisst nur ausprobieren und so seinen eigenen Kompromiss finden.

Bei einer Video-DVD kann man auf 7500 kbps runter.


Da du ja schnelle Bewegungen und schwenks drin hast, würde ich auf jeden Fall die variable Bitrate empfehlen! Eigentlich so oder so :D
Zuletzt geändert von Steadycameraman am Di 28 Okt, 2008 12:28, insgesamt 1-mal geändert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

schlaflos011 hat geschrieben:(Ist es überhaupt möglich 2h Material in guter Qulaität auf eine DVD (Video DVD) zu bekommen?
Ist mit einem guten Encoder ohne weiteres möglich. Ich verwende TMPGENC, den gibts aber soweit ich weiß nur für Windows. Du solltest auf alle Fälle variable Bitrate verwenden und 2-Pass Encodung machen. Die durchschnittliche Bitrate dürfte dann so um 5000 kbps liegen, was bei variabler Bitrate und guten Encoder durchaus noch zu einem guten Ergebnis führt.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von schlaflos011 »

Danke für die schnelle Antwort. Aber soll ich sofort das HDV Material in DV umwandeln? (z.B. mit Quicktime Konvertierung in Final Cut) oder über MPEG Streamclip oder Compressor eine andere Einstellung versuchen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

Ich kenne mich mit den Mac-Tools nicht so aus. Kannst du denn nicht direkt aus FinalCut ein MPEG2 mit variabler Bitrate und PAL-Auflösung exportieren?



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Steadycameraman »

Du kannst ja mal beides Versuchen.

Beim Einspielen in den Computer.
ODER
Du spielts des als HDV ein und wandelst es dann um.

Je nachdem wie dir die Qualität gefällt. Musst ja nicht das gesamte Videomaterial einspielen, bei dem Test :D



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von schlaflos011 »

Danke für eure Hilfe. Ich versuch mal verschiedenen Einstellungen. Wenn mir noch jemand Codec/Einstellungen mit denen er bei einem ähnlichen Projekt glücklich wurde - her damit ;-)

LG aus Oberösterreich



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

Dein Film ist 1:50 lang. Das ist bei mir die durchschnittliche Filmlänge. Ich habe bestimmt schon 50 Projekte dieser Länge in guter Qualität auf ne Video-DVD gebrannt.
Beim Codec hast du keine Wahl - der ist zwingend MPEG2 - das Format für Video-DVD's in Pal-Auflösung.
Wenn du direkt umwandelst - aus deinem NLE ins Zielformat MPEG2 machst du mit Sicherheit nichts falsch.
Variable Bitrate und 2-Pass encoding ist ebenfalls sehr sinnvoll bei dieser Länge. Die genaue durchschnittliche Bitrate ergibt sich automatisch. Setze sie auf den Wert, bei dem dein Film gerade noch auf die DVD passt.
Alle anderen Vorgehensweisen, die mit einer Konvertierung in ein Zwischenformat verbunden sind, können nur zu einem schlechteren Ergebnis führen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Jogi »

Meggs hat geschrieben:Dein Film ist 1:50 lang. Das ist bei mir die durchschnittliche Filmlänge. Ich habe bestimmt schon 50 Projekte dieser Länge in guter Qualität auf ne Video-DVD gebrannt.
Beim Codec hast du keine Wahl - der ist zwingend MPEG2 - das Format für Video-DVD's in Pal-Auflösung.
Wenn du direkt umwandelst - aus deinem NLE ins Zielformat MPEG2 machst du mit Sicherheit nichts falsch.
Variable Bitrate und 2-Pass encoding ist ebenfalls sehr sinnvoll bei dieser Länge. Die genaue durchschnittliche Bitrate ergibt sich automatisch. Setze sie auf den Wert, bei dem dein Film gerade noch auf die DVD passt.
Alle anderen Vorgehensweisen, die mit einer Konvertierung in ein Zwischenformat verbunden sind, können nur zu einem schlechteren Ergebnis führen.
Ich brenne immer CBR 8000. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht und gerade bei sich schnell bewegenden Objekten oder Kameraschwenks. Somit passt aber auch weniger Material auf eine DVD.

Noch eine Frage von mir. Welcher Encoder ist der Beste der ein 2 Pass-Encoding durchführen kann?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDV KONVERTIEREN

Beitrag von Meggs »

Beim 2-Pass Encodung mit variabler Bitrate wird bei schnellen Bewegungen die Bitrate auf einen hogen Wert gesetzt, bei wenig Veränderungen des Bildinhaltes auf einen niedrigen Wert. Bei Filmen unter 70 min verwende ich auch CBR8000, bei längeren Filmen VBR.
Die Frage nach dem besten ist auch eine Frage des Budgets. Professionelle DVD's sind mit einem Encoder gemacht, den sich hier niemand leisten kann. Ich persönlich bin mit TMPGEnc recht zufrieden, er braucht zwar recht lange, hat aber mehr Justiermöglichkeiten und ist meines Erachtens besser als der von Adobe mit Premiere und Encore mitgelieferte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20