Postproduktion allgemein Forum



.VOR Dateien schneiden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Andre22
Beiträge: 2

.VOR Dateien schneiden

Beitrag von Andre22 »

Hallo Leute,
hab hier eine .vor Datei vorliegen zum Schneiden mit Final Cut von irgend einem Consumercamcorder aufgenommen.
Mit der Datei zusammen sind noch .bup .ifo .avd

Hab in einigen Beiträgen gelesen dass man diese in .mpg umbenennt.
Hab ich gemacht das Video lässt sich abspielen nur der Ton kommt nicht mit.
Zumindestens nicht über Quicktime und Final Cut ist ja Quicktime basierend.
Ich muss die Datei aber ordentlich schneiden können.


Gibt es für das Problem Empfehlungen/ Erfahrungen

Vielen Dank im Voraus.

Gruß



Jan
Beiträge: 10102

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Gemeint ist doch nicht etwa eine VRO Datei, die Dateien, die bei unseren geliebten DVD Camcordern im VR Modus aufgenommenen Filmen ihr Dasein pflegen ? Oder die VRO Dateien von einer DVD RAM ?


VRO ist nicht leicht, selbst das wohl bekannteste Programm "Magix" konnte es nicht bearbeiten - zumindest die 2007 /2008 Version.

Möglicherweise hat es sich jetzt geändert. Ich würde mal bei den bekannten Firmen auf den Webseiten schauen, wer VRO unterstützt (Ulead, Pinnacle & Co).

Viele Umwandlerprogramme haben mit VRO Dateien auch Probleme, weil eben wichtige Informationen auch auf den Nebenfiles sind - wer nur die VRO Datei ausliest, kommt dann nicht weiter.

VG
Jan



Andre22
Beiträge: 2

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Andre22 »

Danke für dene Antwort.

die Dateien kommen von einem Camcorder.
Dieser nimmt aber auf minidisk auf - denke diese wird eine RAM sein

kenne mich ehrlich hier nicht wirklich aus.

wenn es keine gescheite möglichkeit gibbt diese zu schneiden so muss es doch eine geben diese irgendwie wenigstens auf eine DV zu brenne irgend ein gescheites authoring programm wemit das möglich wird.



Quadruplex

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Quadruplex »

Andre22 hat geschrieben:Dieser nimmt aber auf minidisk auf
Kaum. Minidisc ist für Audio (gelegentlich auch für Daten). Sony hat zwar mal vor Äonen einen MD-Camcorder gezeigt - der ist über einen Prototyp aber nie hinausgekommen.
Andre22 hat geschrieben:wenn es keine gescheite möglichkeit gibbt diese zu schneiden so muss es doch eine geben diese irgendwie wenigstens auf eine DV zu brenne irgend ein gescheites authoring programm wemit das möglich wird.
Mal rechts oben bei "Schnellsuche" VRO eingeben?



Jan
Beiträge: 10102

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Hallo,

also doch DVD Camcorder und VRO Dateien. Wenn du eine RAM hast, dann wäre dein Camcorder ein Gerät von Panasonic & Hitachi. Warscheinlicher eher Panasonic, also eine 8 cm DVD.

Panasonic gibt & gab bei den Einstiegscamcordern (zb VDR 100,150, 160 ) keine Schnittsoftware dazu, was die Sache nicht erleichtert.

VRO Dateien kannst du aber in der Kamera schneiden.

Aus dem Grund werden DVD Camcorder besonders gehasst, weil bei ihnen der Eindruck erscheint, als könne man die Daten gut nachbearbeiten - nein leider ist das Gegenteil der Fall. Gute Verkäufer klären die Kunden aber schnell auf. Nächstes Jahr wird es eh nicht mehr viele DVD Camcorder mehr geben, bei Panasonic gar keinen mehr !

Wenn du kein Programm findest oder nicht intensiv suchen willst, dann nimm das nächste Mal eine 8 cm DVD-RW und keine RAM und formatiere die DVD (das Gerät wird dich automatisch fragen) auf den Videomodus (nicht Videorecording Modus) dann erhälst du VOB Dateien, die nun wirklich von vielen Programmen akzeptiert werden.

Bei VRO Dateien mal auf den Seiten Magix.com, Ulead.de, Pinnaclesys.com schauen, wer VRO unterstützt oder eine Anfrage machen per Mail.


Kostenlose Progamme, die VRO verarbeiten, dürfte es nicht Viele geben. Der AC 3 Ton deines Camorders ist auch noch ein Problem.


VG
Jan



Quadruplex

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Quadruplex »

Jan hat geschrieben:Kostenlose Progamme, die VRO verarbeiten, dürfte es nicht Viele geben.
Eines reicht doch: Virtualdubmod.
Jan hat geschrieben: Der AC 3 Ton deines Camorders ist auch noch ein Problem.
Nein, nein... Guckst Du hier.
Und ansonsten noch mal der Verweis auf die Suche...



Jan
Beiträge: 10102

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Hallo,

bis auf wenige Ausnahmen (Sony Mehrkanal) haben alle DVD Camcorder beim Ton - Dolby Digital - auch bekannt als AC 3. Vor ein paar Jahren gab es wirklich Probleme damit, das heisst eine Vielzahl an Programmen hatten keinen Synchronen Ton. User Markus hatte damals eine nicht unerhebliche Menge an Posts von unzufriedenen DVD Camcorder Usern beantworten müssen - wo der Ton nicht synchron war. Das hat sich mit den aktuellen Programmen aber gebessert.


So richtige Schnitt Profis scheint es hier ja nicht zu geben, keiner kennt aus dem Kopf ein Programm & eine Version von Magix, Ulead, Pinnacle oder Adobe, was mit VRO Dateien klar kommt, da bin ich ja mit meinem äusserst beschränkten Softwarewissen schon weiter, da ich VRO Dateien mal in Magix DeLuxe 2007 / 2008 einlesen wollte.

Danke aber für Virtualdubmod !

VG
Jan



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von dietzemichi »

Jan hat geschrieben: So richtige Schnitt Profis scheint es hier ja nicht zu geben, keiner kennt aus dem Kopf ein Programm & eine Version von Magix, Ulead, Pinnacle oder Adobe, was mit VRO Dateien klar kommt, da bin ich ja mit meinem äusserst beschränkten Softwarewissen schon weiter, da ich VRO Dateien mal in Magix DeLuxe 2007 / 2008 einlesen wollte.
an den sogenannten "schnitt profis", um die mal zu verteidigen, liegts nicht... es liegt an dem überaus unprofessionelen ausserirdischen format, mit dem die gängigsten schnittprogramme nichts anfangen können.
ein tipp am rande: um wenigsten halbwegs professionelle videobearbeitung machen zu können, sollte man vorher wissen, in welchem format man aufzeichnet, damit man es hinterher auch bearbeiten kann. ein dvd camcorder zählt leider nicht dazu, der dient zum schnellen archivieren von hobbyfilmern.



Jan
Beiträge: 10102

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Das weiss ja leider kaum ein Kunde, ich habe allein pro Woche einen Kunden - die wieder nicht Bescheid wusste - was er da kauft. Vor ein paar Jahren waren es noch viel mehr.

Ist aber trotzdem Softwareallgemeinbildung, ein guter Magix, Pinnacle, Ulead oder Adobe User sollte die wichtigsten Import und Exportformate seiner Software kennen. Ist aber wohl nicht so. Irgendwie kommt mir der Eindruck, das wohl doch nicht so viele User hier schneiden.

Ich kann als Verkäufer auch nicht sagen, keine Ahnung welches Fotoformat oder Videoformat Firma XYZ hat.

Ich dachte einfach, das es hier ein paar "Füchse" gibt, die sich mit den bekannten SW Einstiegsprogrammen ein wenig auskennen, entweder gibt es hier keine, oder sie haben den Thread nicht gelesen.

Das es kein Consumerprogramm für VRO Dateien gibt, wage ich zu bezweifeln.


VG
Jan



Marco
Beiträge: 2274

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Marco »

Sony Vegas und Movie Studio können solche DVDs auslesen und mitsamt aller vorhandener Tonspuren (oder auch als Stereo-Downmix) in der Timeline darstellen und bearbeiten.

Marco



Jan
Beiträge: 10102

Re: .VOR Dateien schneiden

Beitrag von Jan »

Danke !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49