Isekram

Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Isekram »

Ich möchte mir eine Möglichkeit schaffen gleichzeitig mehrere Zubehöre an meiner Kamera zu befestigen.

Zuerst habe ich eine Blitzschiene benutzt, Mic drauf und das Kopflicht an der Kamera. Nun möchte ich aber etwas handfesteres haben.

Auf anhieb gefunden habe ich dieses Foddis Handstativ: http://www.foddis.com/

Allerdings sieht mir das dann doch etwas overdressed aus.

Ich dachte eher an eine lange Blitzschiene mit zwei Griffen oder sowas.

Kennt jemand solche Arten oder Bauweisen?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Daigoro »

Isekram hat geschrieben: Kennt jemand solche Arten oder Bauweisen?
http://www.google.de/search?hl=de&q=diy ... uche&meta=

Gibt's verschiedene Interpretationen von der Geschichte, vom Fahradlenker zu PVC Röhrensystemen die ausschauen wie ein StarWars Raumschiff.
Video ergo sum. :)



Isekram

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Isekram »

Viel zuviel Gedöns...... damit geh ich doch nicht zum Dreh...

Kannte ich übrigens schon.


Ich dachte eher an etwas dezenteres wie dieses Angebot hier zeigt:

http://www.alangordon.com/MultiRig_detail.html

Nur dafür soviel Geld ausgeben muß doch sicher nicht sein, oder ?



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Bruno Peter »

Döllele geben halt soviel aus, können dann aber immer noch keinen guten Film vorweisen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Daigoro »

Isekram hat geschrieben:Viel zuviel Gedöns...... damit geh ich doch nicht zum Dreh...
Du hast jetzt alle 35.600 Ergebnisse durchgeklickt?

Das Teil sieht halt aus wie ein Fahrradlenker - die Version gibt's auch irgendwo. Notfalls biegt man sich die Lenkergriffe um (Schraubstock+Hebel) oder nimmt gleich nen Rennradlenker.

Sieht für längere Aufnahmen immer noch eher unbequem aus*, selbst mit Schwarzenegger unterarmen - ich würd was mit Körper-/Schulterstabilisierung suchen ... 'diy shoulder mount / support' - Google is your friend.

*ah, grad gesehen - gibt's auch mit 'Stabilizer Mode' und 'Shoulder Bar'. Naja, das Teil so flexibel in Metall selber zu bauen dürft schwer werden.
Video ergo sum. :)



Isekram

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Isekram »

Es geht mir hier mehr um die Anbringung von Zubehör nicht um die Stabilisierung per Schulter oder sonst am Körper.

Dazu suche ich noch Ideen für einen Selbstbau.

Das Ding nachzubauen ist nicht das Problem, das Teil wird schlieslich hergestellt und nicht hergezaubert. ;-)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Daigoro »

Isekram hat geschrieben:Es geht mir hier mehr um die Anbringung von Zubehör nicht um die Stabilisierung per Schulter oder sonst am Körper.

Dazu suche ich noch Ideen für einen Selbstbau.
Dann solltest du nicht verwirren, indem du Sachen verlinkst, die damit wenig zu tun haben.

Vielleicht sowas hier?
http://www.foto-mueller.at/shop/pd-1654 ... egoryId=32

Oder diy:
http://www.fxsupport.de/pic/07/08/04/03.jpg
(Statt mehrerer Kameras halt mehrere Blitzschuhe und ein paar Griffe)
Video ergo sum. :)



Isekram

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Isekram »

Daigoro hat geschrieben:
Isekram hat geschrieben:Es geht mir hier mehr um die Anbringung von Zubehör nicht um die Stabilisierung per Schulter oder sonst am Körper.

Dazu suche ich noch Ideen für einen Selbstbau.
Dann solltest du nicht verwirren, indem du Sachen verlinkst, die damit wenig zu tun haben.

Vielleicht sowas hier?
http://www.foto-mueller.at/shop/pd-1654 ... egoryId=32

Oder diy:
http://www.fxsupport.de/pic/07/08/04/03.jpg
(Statt mehrerer Kameras halt mehrere Blitzschuhe und ein paar Griffe)
Nun bin ich etwas verwirrt.
Was meinst Du denn was ich nicht hätte tun sollen?

Meine Frage überhaupt erst stellen?

Sofern Du kein Interesse hast an dem was ich tun möchte
verzichte doch einfach auf eine weitere Antwort.
Aber wenn Du mir helfen möchtest dann tu es doch einfach.

Danke und Grüße.
Isekram



Starter
Beiträge: 112

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Starter »



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Handstativ selbst bauen? Kaufvorschlag?

Beitrag von Daigoro »

Isekram hat geschrieben: Was meinst Du denn was ich nicht hätte tun sollen?
Nicht tun: Sachen verlinken, die sehr wenig mit dem zu tun haben, was du schwerpunktmaessig suchst (naemlich die Moeglichkeit mehrere Zubehoerteile anzuschliessen).

Das Foddis hatte grad mal einen unauffaelligen Blitzschuh und das DVMultiRig garnix in der Richtung.

Das macht das helfen doch eher schwierig, wenn man mal auf der falschen Faehrte ist - nuja, vielleicht ist ja bei den letzteren Links was dabei.

Noch'n Link: http://www.dj4ig.de/makrobeleuchtung.htm
Mit bisschen Modifikation - winkelschienen aus'm Baumarkt etc. ...
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59