News-Kommentare Forum



Aktuelle Camcorder zu unsexy?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von slashCAM »

Aktuelle Camcorder zu unsexy? von rudi - 25 oct 2008 12:38:00
Stu Maschwitz schreibt in seinem Blog mal wieder sehr treffend darüber, warum klassische Camcorder viele Filmemacher einfach nicht mehr vom Hocker reißen können. Nach seiner Meinung wird gerade durch die neuen, videofähigen DSLRs ein Paradigmenwechsel eingeleitet, den auch die großen Hersteller kaum ignorieren oder aber verschlafen können. Das passt doch vorzüglich zu dem sich hartnäckig haltenden Gerücht, dass Nikon vielleicht 2009 in den semiprofessionellen Camcordermarkt einsteigen will.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von Spaceman »

Genial, weiter so! Vollformat rules !!! Endlich macht Filmen spass....



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von Christian Schmitt »

Nikon und Canon haben beide nicht zu verlieren, also keine Profischiene.
Allerdings glaube ich nicht das Nikon sich allzuweit von einer Consumerlösung entfernen wird, der Markt ist größer und nicht so anspruchsvoll.
Canon hingegen könnte es echt reißen. Das Glas für 2/3" bauen sie eh schon, fehlt nur noch der Body. Und per Adapter gingen EOS Linsen ja schon immer an der XL Serie...
Zur NAB werden wirs hoffentlich erfahren...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von Valentino »

Spaceman hat geschrieben:Genial, weiter so! Vollformat rules !!! Endlich macht Filmen spass....
Klar ist der absolute Hammer, wenn man bei einem Vollformat Chips sich dann neben Ton und Co auch noch um die Schärfe kümmern muss.
Was daran dann noch spaßig sein soll verstehe ich nicht.
Bin gerade bei einer 16mm Produktion dabei und drehen ein paar Nachtszenen mit Brennweiten von 12 bis 150mm bei einer Blende von 1,3 bis 2,0. Da würde ich mal gerne einen Semiprofie sehen der das dann mal so locker aus den Hand scharf stellen kann. Gerade bei Handkamera ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit.

Aber wer unbedingt Vollformat braucht, der soll es ruhig bekommen, mir würde ein Camcorder mit 2/3" schon komplet reichen.
Ich machen nebenher für diese 16mm Produktion ein Makingof, das ich mit einer DVX100 drehe. Das Bild sieht tortzdem sehr nach Kino aus, was nicht wirklich an den 25p oder dem Cinegama liegt, sonderen eher am hervoragenden Spiel der Darsteller und dem sehr gut geleuchteten 120kw an Licht.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von wontuwontu »

Valentino hat geschrieben:
Spaceman hat geschrieben:Genial, weiter so! Vollformat rules !!! Endlich macht Filmen spass....
Klar ist der absolute Hammer, wenn man bei einem Vollformat Chips sich dann neben Ton und Co auch noch um die Schärfe kümmern muss.
Was daran dann noch spaßig sein soll verstehe ich nicht.
Bin gerade bei einer 16mm Produktion dabei und drehen ein paar Nachtszenen mit Brennweiten von 12 bis 150mm bei einer Blende von 1,3 bis 2,0. Da würde ich mal gerne einen Semiprofie sehen der das dann mal so locker aus den Hand scharf stellen kann. Gerade bei Handkamera ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit.

Aber wer unbedingt Vollformat braucht, der soll es ruhig bekommen, mir würde ein Camcorder mit 2/3" schon komplet reichen.
Ich machen nebenher für diese 16mm Produktion ein Makingof, das ich mit einer DVX100 drehe. Das Bild sieht tortzdem sehr nach Kino aus, was nicht wirklich an den 25p oder dem Cinegama liegt, sonderen eher am hervoragenden Spiel der Darsteller und dem sehr gut geleuchteten 120kw an Licht.
@Valentino
Du willst uns also wirklich erzählen, dass es nicht ausreicht eine Kamera mit einem riesengroßen Chip zu haben? Man braucht also auch noch viel mehr andere Dinge, sodass man am Ende vielleicht sogar sagen könnte, dass die Größe des Chips nur einen minimalen Anteil an einer geilen Produktion hat? Ist das wirklich dein Ernst? Du musst völlig verrückt sein.

Alleine die Tatsache, wie die Leute auf die neuen DSLRs reagieren, zeigt doch schon, für welchen Markt diese Geräte gebaut werden. Und der Semiprofi ist da doch wirklich die Obergrenze.

Ist es nicht so, dass die D90 maximal 5 Min. aufzeichnen kann? Ich denke es wird noch etwas Zeit vergehen, bevor wir hier von "marktreif" sprechen können.



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von Spaceman »

Mensch hier sind aber viele Bedenkenträger unterwegs...

Jungs was glaubt Ihr warum die Red One so gut verkauft wird? - Na vielleicht wegen des grossen Sensors? Da blättern Leute über 20´000 $ hin nur für nen grösseren Sensor? - für das unwichtigste und nebensächliste der Welt...
Andere zahlen bis zu 10´000 EUR für so nen 35 Adapter der einen grossen Sensor nachzuahmen versucht.... tststs verrückte Welt...

Leute aufwachen, es wird gerade ein neues Video-Zeitalter eingeleutet.... Ein bissel Übung, dann klappts auch mit dem Schärfeziehen!

Ich für meinen Teil bring nachher noch meine HD-Videokamera inkl. Adapter auf den Schrottplatz ;-)



Axel
Beiträge: 17071

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von Axel »

@wontuwontu: Du hast Valentino völlig falsch verstanden. Er schreibt nicht, ein großer Chip sei ihm nicht gut genug, er schreibt, dass er, wenn man ihn zu vollem Effekt einsetzt, das Drehen deutlich erschwert. Nix Autofocus, und HD-Schärfe ist eh schon kritisch, aber mit sehr kleinem DoF wirklich kein Zuckerschlecken.
@Spaceman: Heute zufällig Captagon mit Speed verrührt und mit Espresso runtergespült? Kommt ein bisschen manisch rüber, dein Hurra.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von WoWu »

@ wontuwontu

Schau Dir doch mal die Demos im Internet genau an, davon liegt die Schärfe wirklich bei den meisten falsch.
Valentino hat absout Recht, Vollformat (also mehr als 35mm Film) ist für Video wirklich ziemlicher Schwachsinn und ausserdem für die meisten Genres überhaupt nicht zu gebrauchen. Ich komme nun aus der Doku-Ecke und brauche wirklich scharfe Bilder. Material, wie in den demos gezeigt, würde uns kein Fernsehsender abnehmen ... dann ist da noch die Aktuelle ... was sollte die damit wohl ? Und was meinst Du, wie "Otto Normalverbraucher" damit umzugehen versteht ?
Die Vollformatigen-Teile werden also vermutlich zum Nischenprodukt, und vielleicht etwas für VJs.
Was super wäre wäre wären in der Tat 3 x 1,8" (7mm Brennweite bei 2/3" wäre mir dann doch etwas wenig) mit reduzierter Pixelzahl, dafür aber mit vergrößerten Pixelflächen und mehr Transistoren für GS auf dem Chip.
Wenn man dann die Randpixelfläche, die man in den neuen Codecs ohnehin für die (globale) Bewegungsprädiktion ausserhalb des aktiven Bildes braucht auch noch im Sucher darstellt, ohne dass es Bildinhalt wird, hätte man nicht nur eine sinnvolle Verwendung für die Pixelmengen gefunden sondern wäre einen vernünftigen Schritt in Sachen Ergonomie weiter gekommen, den uns die Filmtechnik nach wie vor aus der Optik voraus ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von Spaceman »

@Axel: ein bischen Humor kann nicht schaden, dann wird Dir der ironisch gemeinte Beitrag von WontoWontu auch klarer ;-)



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von wontuwontu »

WoWu hat geschrieben:@ wontuwontu

Schau Dir doch mal die Demos im Internet genau an, davon liegt die Schärfe wirklich bei den meisten falsch.
Valentino hat absout Recht, Vollformat (also mehr als 35mm Film) ist für Video wirklich ziemlicher Schwachsinn und ausserdem für die meisten Genres überhaupt nicht zu gebrauchen. Ich komme nun aus der Doku-Ecke und brauche wirklich scharfe Bilder. Material, wie in den demos gezeigt, würde uns kein Fernsehsender abnehmen ... dann ist da noch die Aktuelle ... was sollte die damit wohl ? Und was meinst Du, wie "Otto Normalverbraucher" damit umzugehen versteht ?
Die Vollformatigen-Teile werden also vermutlich zum Nischenprodukt, und vielleicht etwas für VJs.
Was super wäre wäre wären in der Tat 3 x 1,8" (7mm Brennweite bei 2/3" wäre mir dann doch etwas wenig) mit reduzierter Pixelzahl, dafür aber mit vergrößerten Pixelflächen und mehr Transistoren für GS auf dem Chip.
Wenn man dann die Randpixelfläche, die man in den neuen Codecs ohnehin für die (globale) Bewegungsprädiktion ausserhalb des aktiven Bildes braucht auch noch im Sucher darstellt, ohne dass es Bildinhalt wird, hätte man nicht nur eine sinnvolle Verwendung für die Pixelmengen gefunden sondern wäre einen vernünftigen Schritt in Sachen Ergonomie weiter gekommen, den uns die Filmtechnik nach wie vor aus der Optik voraus ist.
Ok tut mir leid, in Zukunft markiere ich ironisch gemeinte Posts FETT und ROT. Dachte es kommt so, wie ich es geschrieben habe klar genug.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von WoWu »

Na wenigstens bin ich mit Axel in bester Gesellschaft derer, die es nicht verstanden haben ...
Alles klar, danke ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aktuelle Camcorder zu unsexy?

Beitrag von PowerMac »

Ich glaube, Axel hat es wohl verstanden…;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05