Die Aussage wird aber einigen hier im Forum ziemlich aufstossen, obwohl Deine Beobachtung völlig korrekt ist und sich auch begründen läst.MPEG2 ist eine - im Vergleich zu AVCHD - sehr schleche Qualtität.
Das ärgert mich, da der Camcorder ja eine bessere Qualität aufgenommen hat... :-(
... dann muß aber mein Rechner bzw. mein Brennprgramm auch z. B. Blu-ray-Rohlinge beschreiben können, oder kann das jede Brennsoftware bzw. Brenner?Ja, die gibt es natürlich, setzt aber voraus, dass Du beispielsweise über ein BluRay Authoring verfügst und den Content auf DVD (BluRay) mitnimmst ... Player natürlich vorausgesetzt. PS3 geht natürlich auch allerbest.
Panasonic hat ein Programm mitgeliefert, das die mts-Dateien in mpeg2 umwandelt....Man kann aber auch das AVCHD umwandeln (die meisten Cam-Hersteller bieten entsprechende Tools an) z.B. in mpeg2 oder avi oder quicktime um es besser bearbeiten zu können auf einem schwachen PC....
Das war nicht meine Absicht... ich habe erst seit ca. 2 Wochen (zum ersten Mal) einen Camcorder und habe aus naiver Sicht meinen ersten Eindruck beschrieben ;-) Vielleicht muß ich mir auch ein anderes Programm zum Komprimieren besorgen - vielleicht ist die mitgelieferte Software auch nicht so toll..?Die Aussage wird aber einigen hier im Forum ziemlich aufstossen, obwohl Deine Beobachtung völlig korrekt ist und sich auch begründen läst.
Ja, das kann sein, dass ich die m2ts-Datei schon auf meiner Rechner-HDD gesehen habe. Dann hat das Import-Programm die Datei anscheinend umgewandelt.... Erst durch die Importsoftware wird daraus dann normalerweise das .m2ts-Format,...
Gibt's eigentlich auch Programme, die ähnliches unter Linux leisten?... Ja, die Daten lassen sich auch bearbeiten, wenn es derzeit auch noch nicht so viele Programme gibt, aber Vegas 8 tut den Job wohl ...
Du greifst ja wirklich alles auf, was für AVCHD und gegen MPEG2 gesagt wird.WoWu hat geschrieben:Hallo Chris.Die Aussage wird aber einigen hier im Forum ziemlich aufstossen, obwohl Deine Beobachtung völlig korrekt ist und sich auch begründen läst.MPEG2 ist eine - im Vergleich zu AVCHD - sehr schleche Qualtität.
Das ärgert mich, da der Camcorder ja eine bessere Qualität aufgenommen hat... :-(
Ich neige nicht dazu, die Anwender zu unterschätzen und glaube schon daran, dass es auch einem Consumenten möglich ist eine fehlerfreie Wandlung durchzuführen. Und warum sollten die Unterschiede ihm nicht als gravierend aufgestoßen sein.Ich vermute, der verwendete Encoder ist miserabel, eventuell wird dabei ja das Video von HD nach SD konvertiert, wer weiß. Ich glaube aber nicht, dass dieser Anwender eine sorfältig ausgeführte Umwandlung von MPEG4 nach MPEG2 als so dramatisch empfinden würde.
Gravierend oder nicht ist relativ. Was der eine als gravierend empfindet, empfindet der andere als kaum merklich. Ich denke, jemand, der das Bild einer SD9 als hervorragend empfindet, gehört eher zur letzteren Gruppe. Ich auch - gebe ich zu. Ich empfinde die Qualitätsverluste beim Konvertieren von MPEG4 nach MPEG2 mit einer vernünftigen Bitrate als nicht so krass.WoWu hat geschrieben:Und warum sollten die Unterschiede ihm nicht als gravierend aufgestoßen sein.