Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Grafiken Unscharf



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
AndyWeb
Beiträge: 5

Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

Hallo,

ich nutze Premiere CS3 und die Matrox RT.x2 Videoschnittkarte.

Wenn ich Grafiken in die Zeitleiste ziehe werden die zarten Linien pixelig und getreppt angezeigt.

Habe schon viel rumprobiert. Das ganze ist nur dann wieder einwandfrei scharf, wenn ich ohne Halbbilder und mit quadratischen Pixeln arbeite.

Doch diese Einstellung verträgt sich nicht mit den Matroxeinstellungen bzw. mit PAL.

Kann es sein, dass die Fehler in der Grafik dadurch entstehen, dass Premiere die Halbbilder erzeugt? Und gibt es eine Möglichkeit, die Grafiken trotz der PAL-Einstellung scharf zu behalten?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von WoWu »

Es kommt immer auf Deine Zielapplikation an.
Machst Du das Ganze wirklich für die Darstellung auf analogen Röhren-Fernsehern ?
Ansonsten besteht kein Grund interlaced zu arbeiten. Es geht auch in 768x576 mit quadratischen Pixels und in Progressiv.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von thos-berlin »

AndyWeb hat geschrieben:Kann es sein, dass die Fehler in der Grafik dadurch entstehen, dass Premiere die Halbbilder erzeugt? Und gibt es eine Möglichkeit, die Grafiken trotz der PAL-Einstellung scharf zu behalten?
Ja, wenn sehr feine Linien in der Grafik auftreten, dann sind die in den unterschiedlichen Halbbildern unterschiedlich zu sehen (Z.B. in einem Halbbild eine Linie, im anderen keine). In der Regel entsteht dadurch ein Flimmern an den Linien. Du solltest Die Grafiken miot einem Grafikprogramm in der "Zielauflösung" herstellen und auf sehr feine Linien und Details verzichten. Wenn Du sie doch haben willst, so mußt Du eine sehr leichte (wenn möglich vertrikale) Unschärfe auf die Grafik legen. So kurios es klingt, dadruch wird die Quallität im Video besser, da durch die Unschärfe Bildinhalte auch anteilig in der "Nachbarzeile" angezeigt werden. Das Flimmern wird geringer.
Gruß
thos-berlin



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

[quote="WoWu"]Es kommt immer auf Deine Zielapplikation an.
... Es geht auch in 768x576 mit quadratischen Pixels und in Progressiv.[/quote]

Nein, meine Zielapplikation ist das Web. Also könnte ich theoretisch progressiv und mit quadratischen Pixeln arbeiten.

Nur - Ich kombiniere Grafikmaterial mit eingespieltem Material vom Beta-SP-Band. Dieses spiele ich mit der Matrox RT.X2-Karte ein. Die Karte bietet aber nur PAL und NTSC-Vorgaben an.

Natürlich kann ich das Material in PAL einspielen und dann in einem Projekt arbeiten, indem progressiv und quadratische Pixel eingestellt sind. Doch dann kann ich nicht die Vorteile der Matrox-Karte nutzen und muss das eingespielte Material erneut rendern, was mitunter sehr lange dauert.



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

[quote="thos-berlin"]In der Regel entsteht dadurch ein Flimmern an den Linien.... auf sehr feine Linien und Details verzichten. [/quote]

Am Ende ist kein Flimmern zu sehen, sondern eine Abtreppung. Ich lade mal ein Vergleichsbild hoch. Ich hoffe der Effekt ist dort gut zu sehen.
Es handelt sich um Ausschnittsvergrößerungen.

Auf die sehr feinen Linien kann ich leider nicht verzichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von Axel »

Das ist leider ein hoffnungsloser Fall für saubere Interlace-Bilder. Die Linien würden sogar auf einem Röhren-Monitor noch flimmern. Und bekanntlich ist für einen Webfilm prog. & quadr. sowieso Pflicht, da gibt´s kein Wenn und Aber.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

[quote="Axel"]Die Linien würden sogar auf einem Röhren-Monitor noch flimmern.[/quote]

Wie gesagt, die Linien flimmern nicht. Treppen sich aber ab.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von Axel »

AndyWeb hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Die Linien würden sogar auf einem Röhren-Monitor noch flimmern.
Wie gesagt, die Linien flimmern nicht. Treppen sich aber ab.
Das ist die gleichzeitige Anzeige zweier Felder auf einem Computermonitor - und sollte nur bei Bewegung auftreten. Es wurde alles gesagt, ich glaube, deine Matrox hilft dir nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

Vorher habe ich mit Premiere Pro 1.5 gearbeitet.

Dort habe ich sowohl die gleichen Projekteinstellungen gehabt, also Interlaced und 1,067 Pixelverhältnis, wie auch die Exporteinstellungen waren indentisch: wmv, progressiv und quadratische Pixel.

Nur! Bei 1.5 kamen scharfe Grafiken am Ende raus. Bei Premiere Pro 3 eben nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26