Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Grafiken Unscharf



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
AndyWeb
Beiträge: 5

Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

Hallo,

ich nutze Premiere CS3 und die Matrox RT.x2 Videoschnittkarte.

Wenn ich Grafiken in die Zeitleiste ziehe werden die zarten Linien pixelig und getreppt angezeigt.

Habe schon viel rumprobiert. Das ganze ist nur dann wieder einwandfrei scharf, wenn ich ohne Halbbilder und mit quadratischen Pixeln arbeite.

Doch diese Einstellung verträgt sich nicht mit den Matroxeinstellungen bzw. mit PAL.

Kann es sein, dass die Fehler in der Grafik dadurch entstehen, dass Premiere die Halbbilder erzeugt? Und gibt es eine Möglichkeit, die Grafiken trotz der PAL-Einstellung scharf zu behalten?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von WoWu »

Es kommt immer auf Deine Zielapplikation an.
Machst Du das Ganze wirklich für die Darstellung auf analogen Röhren-Fernsehern ?
Ansonsten besteht kein Grund interlaced zu arbeiten. Es geht auch in 768x576 mit quadratischen Pixels und in Progressiv.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von thos-berlin »

AndyWeb hat geschrieben:Kann es sein, dass die Fehler in der Grafik dadurch entstehen, dass Premiere die Halbbilder erzeugt? Und gibt es eine Möglichkeit, die Grafiken trotz der PAL-Einstellung scharf zu behalten?
Ja, wenn sehr feine Linien in der Grafik auftreten, dann sind die in den unterschiedlichen Halbbildern unterschiedlich zu sehen (Z.B. in einem Halbbild eine Linie, im anderen keine). In der Regel entsteht dadurch ein Flimmern an den Linien. Du solltest Die Grafiken miot einem Grafikprogramm in der "Zielauflösung" herstellen und auf sehr feine Linien und Details verzichten. Wenn Du sie doch haben willst, so mußt Du eine sehr leichte (wenn möglich vertrikale) Unschärfe auf die Grafik legen. So kurios es klingt, dadruch wird die Quallität im Video besser, da durch die Unschärfe Bildinhalte auch anteilig in der "Nachbarzeile" angezeigt werden. Das Flimmern wird geringer.
Gruß
thos-berlin



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

[quote="WoWu"]Es kommt immer auf Deine Zielapplikation an.
... Es geht auch in 768x576 mit quadratischen Pixels und in Progressiv.[/quote]

Nein, meine Zielapplikation ist das Web. Also könnte ich theoretisch progressiv und mit quadratischen Pixeln arbeiten.

Nur - Ich kombiniere Grafikmaterial mit eingespieltem Material vom Beta-SP-Band. Dieses spiele ich mit der Matrox RT.X2-Karte ein. Die Karte bietet aber nur PAL und NTSC-Vorgaben an.

Natürlich kann ich das Material in PAL einspielen und dann in einem Projekt arbeiten, indem progressiv und quadratische Pixel eingestellt sind. Doch dann kann ich nicht die Vorteile der Matrox-Karte nutzen und muss das eingespielte Material erneut rendern, was mitunter sehr lange dauert.



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

[quote="thos-berlin"]In der Regel entsteht dadurch ein Flimmern an den Linien.... auf sehr feine Linien und Details verzichten. [/quote]

Am Ende ist kein Flimmern zu sehen, sondern eine Abtreppung. Ich lade mal ein Vergleichsbild hoch. Ich hoffe der Effekt ist dort gut zu sehen.
Es handelt sich um Ausschnittsvergrößerungen.

Auf die sehr feinen Linien kann ich leider nicht verzichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von Axel »

Das ist leider ein hoffnungsloser Fall für saubere Interlace-Bilder. Die Linien würden sogar auf einem Röhren-Monitor noch flimmern. Und bekanntlich ist für einen Webfilm prog. & quadr. sowieso Pflicht, da gibt´s kein Wenn und Aber.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

[quote="Axel"]Die Linien würden sogar auf einem Röhren-Monitor noch flimmern.[/quote]

Wie gesagt, die Linien flimmern nicht. Treppen sich aber ab.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von Axel »

AndyWeb hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Die Linien würden sogar auf einem Röhren-Monitor noch flimmern.
Wie gesagt, die Linien flimmern nicht. Treppen sich aber ab.
Das ist die gleichzeitige Anzeige zweier Felder auf einem Computermonitor - und sollte nur bei Bewegung auftreten. Es wurde alles gesagt, ich glaube, deine Matrox hilft dir nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



AndyWeb
Beiträge: 5

Re: Grafiken Unscharf

Beitrag von AndyWeb »

Vorher habe ich mit Premiere Pro 1.5 gearbeitet.

Dort habe ich sowohl die gleichen Projekteinstellungen gehabt, also Interlaced und 1,067 Pixelverhältnis, wie auch die Exporteinstellungen waren indentisch: wmv, progressiv und quadratische Pixel.

Nur! Bei 1.5 kamen scharfe Grafiken am Ende raus. Bei Premiere Pro 3 eben nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58