Kameras Allgemein Forum



NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rocka
Beiträge: 5

NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von rocka »

Hallo,

ich habe nun lange gesucht und weiß nicht ob ich damit richtig liege.
Meine Frage war wo der Unterschied von NTSC zu PAL liegt und ob es für mich ein Problem darstellen würde.

Ich nehme die Filme auf, bearbeite Sie und dann brenne ich eine DVD oder export fürs Web.

Ist es richtig das ich nur dann Probleme bekommen könnte wenn ich eine Analoge Verbindung herstelle??

Irgendwie komme ich nicht weiter, bitte um Hilfe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von PowerMac »

Ich verstehe kein Wort. Du enthältst uns implizit das Problem. Was machst du, willst du machen und was ist überhaupt dein Problem? (Kann doch nicht schwer sein, in einem vernünftig strukturierten Beitrag sein Problem auf deutsch zu schildern.)



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von chrissi_410 »

Man versteht wirklich nicht viel von dem, was Du schreibst.
Aber NTSC verwendet man in Europa und PAL in USA (vielleicht auch noch in anderen Ländern, keine Ahnung).
Google doch einfach mal.
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



WeiZen
Beiträge: 566

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von WeiZen »

mal ganz kurz:
NTSC 720x480 29.97 fps (Frámes pro Sekunde) 60Hz

PAL 720x576 25fps

Zudem hat PAL eine andere Farbträgerfreqeunz als NTSC 3.58

Heutzutage kann eine NTSC DVD, sofern kein Reginalcode vorhanden ist, der dies unterbindet, in der Regel auf einem PAL TV angesehen werden. Der Player macht daraus PAL M, ein PAL mit 60 Bilder und Farbträgerfrequenz von PAL. Kann der TV allerding auch NTSC und steht der Player auf Automatik, dann gibt er die DVD auch in NTSC wieder.

Wie der DVD Player dabei angeschlossen ist, ist egal.
Gruß
Ulrich



Wiro
Beiträge: 1362

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von Wiro »

chrissi_410 hat geschrieben:NTSC verwendet man in Europa und PAL in USA
Aber hallo !
Damit das hier nicht als Evangelium so stehen bleibt:
Grundsätzlich ist es genau anders herum. Es hat mit der Netzfrequenz in den Ländern zu tun.

Um alles noch ein wenig komplizierter zu machen:
http://www.pavlek.de/service/info/tvnormen.htm
Gruß Wiro



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von KSProduction »



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von KSProduction »

Aber NTSC verwendet man in Europa und PAL in USA (vielleicht auch noch in anderen Ländern, keine Ahnung).


das ist falsch. es ist nämlich genau andersrum. cheers! :-)



meister hubert
Beiträge: 70

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von meister hubert »

was verwendet man eigentlich sonst so auf der welt? in russland, china, afrika???



Bespi
Beiträge: 264

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von Bespi »

meister hubert hat geschrieben:was verwendet man eigentlich sonst so auf der welt? in russland, china, afrika???
klick auf den oben genannten link, dort hast du eine schöne weltkarte...



shipoffools
Beiträge: 469

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von shipoffools »

@rocka:
Da in deiner Frage nun wirklich nicht ganz verständlich formuliert ist, was du eigentlich fragen willst, kann man ja nur die Vermutung anstellen, dass du dir evtl. einen Camcorder kaufen willst und nun nicht so recht weißt, ob ein PAL- oder ein NTSC-Gerät besser ist.

Die Erklärung für "PAL" bzw. "NTSC" kannst du auf der slashCam-Startseite im DV-Lexikon - logischerweise unter P und N - nachlesen.
Die Pros und Kontras für PAL-Cam oder NTSC-Cam findest du auch zur Genüge hier im Forum (z. B. "Camcorder in USA kaufen" oder generell unter Kaufberatung für Camcorder), wobei die Entscheidung eigentlich fast immer für PAL fällt.

Gruß
shipoffools



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NTSC - PAL: habe ich das richtig verstanden?

Beitrag von WoWu »

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Du PAL oder NTSC überhaupt meinst, oder willst Du Dir eine uralte analoge Kamera kaufen, denn PAL und NTSC bezeichnen die analogen TV Systeme. Und NTSC ist nun schon seit über 20 Jahre von ATSC abgelöst, also ein ganz alter Hut. Und der Umstand, dass solche Begriffe immer noch (auch in allen möglichen Broschüren und Publikationen) wiederzufinden sind, sagt nur etwas über deren Verfasser aus.
Bestenfalls könnte damit noch die Art der Farbcodierung gemeint sein, aber auch das ist eigentlich falsch, denn die Farbräume haben auch korrekte Namen, die man benutzen kann, ohne auf diese Schwachsinnsbezeichnungen zurückgreifen zu müssen.
Sofern es also um HD Technik geht, meinst Du sicher die Bild-Wiederholrate von 25/50 oder 30/60-mit all seinen krummen Zwischenfomaten. Geht es um SD, hast Du auch nur 480 Zeilen und bei manchen Produkten auch nur 704 Bildpunkte horizontale Auflösung.
Und damit hast Du den Unterschied schon .... Dazu kommt natürlich noch ein leicht voneinander abweichender Farbraum.
Das war allerdings zu alten NTSC Zeiten wirklich ein Problem, weil er sosehr abwich, dass man die Farben eigentlich nicht wirklich wiedererkannte, aber das hat man vor (bummelig) 30 Jahren angeglichen.
Landet dein Signal nun auf einem Monitor, der die Bildrate nicht erkennt, wirst Du kein Bild sehen. Benutzt Du den analogen Ausgang, geht das auch schief, weil die Trägerfrequenzen nicht passen.
gehst Du auf einen Fernseher, der mindestens HDready ist, schluckt der so ziemlich alles, was Du ihm anbietest.
Wenn Du das Material ins WEB stellt, kann jeder Computer sie auch darstellen, also kein Problem und ob es ein Problem gibt, wenn Du aus dem Web, über einen Computer auf ein analoges Gerät gehst, hängt ganz von der Hardware ab, über die Du das machst.
Aber willst Du das wirklich ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:12
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58