Gemischt Forum



vcd klötzchen weg (TMPGEnc) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nico

vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von nico »

ich habe einen konzertmitschnitt als avi datei auf meinem rechner vorliegen, den ich zuvor mit der DV kamera direkt aus dem fernsehen aufgenommen habe. nun will ich das gesamte konzert auf eine VCD bekommen, hat auch funktioniert, jedoch bin ich nicht ganz zufrieden, weil bei schnellen passagen, besonders beim schlagzeuger, starke klötzchenbildung entsteht. wie kann ich denn jetzt die klötzchenbildung bei TMPEnc verringern? wäre auch nicht so schlimm, wenn das bild danach etwas unschärfer ist.
wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

mfg,
nico



nico

Re: vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von nico »

ich hab mir jetzt sagen lassen, dass ich an der matrix was rumstellen soll, um die klötzchenbildung zu verringern, kann mir dazu jemand was genaueres sagen?



Doc

Re: vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von Doc »

Also, minimale Klötzchenbildung läßt sich u.U. bei VCD nicht vermeiden!
An der Matrix operieren würd ich Experten überlassen, aber probieren kannst es ja...



nico

Re: vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von nico »

(User Above) hat geschrieben: : Also, minimale Klötzchenbildung läßt sich u.U. bei VCD nicht vermeiden!
: An der Matrix operieren würd ich Experten überlassen, aber probieren kannst es ja...


mit der matrix hat es nicht geklappt, war mir auch zu kompliziert. gibt es denn nicht noch eine andere möglichkeit die klötzchen bei schnellen kamerabewegungen zu reduzieren?



heimo

Re: vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von heimo »

(User Above) hat geschrieben: : mit der matrix hat es nicht geklappt, war mir auch zu kompliziert. gibt es denn nicht
: noch eine andere möglichkeit die klötzchen bei schnellen kamerabewegungen zu
: reduzieren?


tritt das proplem bei svcd auch auf???



nico

Re: vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von nico »

(User Above) hat geschrieben: : tritt das proplem bei svcd auch auf???


nicht ganz so stark, aber sie sind schon sehr auffällig. besonders gut zu sehen auf dem weißen t-shirt, was der drummer an hat. hab schon im register "quantize matrix" die werte von "intra block" und "non-intra block" jeweils auf 100 gestellt, hat sich aber nichts verändert, weder positiv noch negativ. ich bin langsam echt am verzweifeln!



Günter

Re: vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : nicht ganz so stark, aber sie sind schon sehr auffällig. besonders gut zu sehen auf dem
: weißen t-shirt, was der drummer an hat. hab schon im register "quantize
: matrix" die werte von "intra block" und "non-intra block"
: jeweils auf 100 gestellt, hat sich aber nichts verändert, weder positiv noch
: negativ. ich bin langsam echt am verzweifeln!


Hallo

Würde auf alle Fälle eine SVCD dazu machen. Verwende mal den manuellen VBR.(MVBR)
Wie es geht steht in http://www.EDV-TIP.de" von Steffan Uchrin.Damit kannst Du die schnellen Stellen an die oberste Grenze (2526kbits/sec) legen.
Gruß Günter.

xebert1004 -BEI- aol.com



$weet Jones

Re: vcd klötzchen weg (TMPGEnc)

Beitrag von $weet Jones »

(User Above) hat geschrieben: : nicht ganz so stark, aber sie sind schon sehr auffällig. besonders gut zu sehen auf dem
: weißen t-shirt, was der drummer an hat. hab schon im register "quantize
: matrix" die werte von "intra block" und "non-intra block"
: jeweils auf 100 gestellt, hat sich aber nichts verändert, weder positiv noch
: negativ. ich bin langsam echt am verzweifeln!


100 ist viel zu hoch, das wird dann wieder schlechter, ich nehme meist 40. Wenn du weniger Blöcke haben willst, musst du die bitrate erhöhen und eventuel mit 2pass variable bitrate arbeiten. Bei http://www.vcdhelp.com" gibts nen guten bitrate calculator, die standard vcd bitrate ist ja nicht besonders viel und wenn du ne svcd machen willst, solltest du nicht unter 2400kilobit arbeiten. Ich mache seit kurzem nur noch cvds (chinese video disc) das ist praktisch ne svcd bei der der die horizontale auflösung runtergesetzt wird, statt 480x576, nimmst du 352x576, bei bitraten um 2100k ist das bild sehr gut und auch scharf. aber wie erwähnt, bei vcdhelp reingucken



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41