Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Naturheilkunde Imagefilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Pete21
Beiträge: 37

Naturheilkunde Imagefilm

Beitrag von Pete21 »

Hallo,

hier ist mein erster selbst gedrehter Film - ein Imagefilm über Naturheilkunde:

Unter www.die-recken.net/Chinesische_Medizin.wmv

Bitte um positive und negative Kritik, vor allem vielleicht ein paar Vorschläge, was man in Sachen Licht hätte besser machen können.

Pete



gunman
Beiträge: 1434

Re: Naturheilkunde Imagefilm

Beitrag von gunman »

Hi,
Ich finde den Film handwerklich gut gemacht, vielleicht ein bisschen zu lang (aber das ist eine rein persönliche Meinung). Eventuell hätte der Arzt zwischendurch ebenfalls ein bisschen sprechen können, das hätte ein bisschen Abwechslung in den Kommentar gebracht.
Aber auch das ist reine Geschmackssache.
Sieht gut aus !
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Naturheilkunde Imagefilm

Beitrag von PowerMac »

Ganz kurz:
- zu lang
- Einstieg wirkt unvermittelt ("Wo bin ich jetzt?"); zu schnell ins Thema rein
- Sprecher wirkt wenig präsent und kaum engagiert; (von formalen Kriterien wie unsauberer, enger Aussprache, Dialekt, falschen Betonungen, zu langen Sätzen und dem veranlagten Stimmklang abgesehen)
- Warum keine O-Töne und so wenig Athmos?
- Schnitte springen (von HT zu HT) bei der Behandlung - geht gar nicht
- zu viele Informationen im Bild als Text
- Dudel-Musik: Warum muss das sein? Weil es alle so machen?
- Kamera: mehr Naheinstellungen wären gut, weniger Rot-Stich…
- du springst zwischen nachgestellter Behandlung und Text-Seite. Da fehlen weitere Ebenen und Bilder. China-Bilder? Bilder, die Ruhe ausstrahlen?
- Animationen wirken etwas billig

Insgesamt ganz okay. Da waren andere beim ersten Mal viel schlechter.



veejay
Beiträge: 80

Re: Naturheilkunde Imagefilm

Beitrag von veejay »

Hi,

für das Wartezimmer oder den Webauftritt es Arztes finde ich den Film ganz angenehm. Der Sprecher ist nicht aufdringlich, alles recht ruhig gehalten.
Für TCM-Kunden sicherlich passend.
Auch die langsam anrollenden Erklärungen finde ich für den Laien im Tempo gut verständlich.
veejay



Axel
Beiträge: 17025

Re: Naturheilkunde Imagefilm

Beitrag von Axel »

veejay hat geschrieben:Hi,

für das Wartezimmer oder den Webauftritt es Arztes finde ich den Film ganz angenehm.
Schon, aber alles ist ein bisschen zu "eng". Wenn es ein Wartezimmer ist, darf der Beitrag ruhig viel länger sein und etwas gestreckter, entspannter.
veejay hat geschrieben:Der Sprecher ist nicht aufdringlich, alles recht ruhig gehalten.
Es klingt, als habe er ausgetrocknete Schleimhäute: Zwischen den Aufnahmen Melissentee mit Honig nippen. Außerdem ändert sich in den Sprechpausen der Ton: Raumklang mit aufnehmen oder in einem wirklich schalltoten Raum sprechen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



kowi
Beiträge: 141

Re: Naturheilkunde Imagefilm

Beitrag von kowi »

Ich finde das Video sehr informativ. Es wird das wesentliche von TCM auf den Punkt gebracht.
Der Film ist nicht zu lang (10 min)!
Die Hintergrundmusik ist dezent, leise und zum Thema passend.
Der Sprecher ist ok - vielleicht einen Tick zu schnell.
Handwerklich sauber ausgeführt.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Pete21
Beiträge: 37

Re: Naturheilkunde Imagefilm

Beitrag von Pete21 »

Hallo,

danke bisher für die reichliche Kritik. Für den 27. November ist noch ein zweiter Drehtag geplant. Ich werde versuchen, den Film noch anhand eurer Kritiken ein wenig zu verbessern.

Geplant sind:
- da es ja ein Imagefilm für eine Praxis ist, werde ich noch allgemeine Aufnahmen der Praxis machen. Dazu werde ich u.a. natürlich Stativ, Schienendolly und Licht verwenden.
- was haltet ihr davon, in einigen (nicht allen!) Aufnahmen der Praxis eine Mitarbeiterin arbeiten zu lassen? (z.B. Aufnahme des Behandlungszimmers. Eine Mitarbeiterin streicht gerade das Bett gerade)?
- ich würde gerne mit dem Licht experimentieren. Soll ich lieber ein dokumentarisches Licht verwenden (neutral) oder, damit es richtig schön aussieht, mit Lichteffekten arbeiten (Spiegelungen, Glänzen, Schatten etc.)?

- Interviews mit dem Arzt sind auch geplant, wo er zu den verschiedenen Themen noch etwas sagt - um Abwechslung zwischen Off- und On-Text zu schaffen.

U.a.:
- Der Off-Text wurde bis jetzt mit einem consumer Headset eingesprochen, weil keine andere Möglichkeit da war. Ich plane den Text zur Fertigstellung des Filmes nochmal mit einem guten Kondensatormikrofon und SQN aufzunehmen. Für einen professionellen Sprecher reicht das Budget leider nicht, deswegen spricht der Arzt selbst.
- Im Schnitt möchte ich nocheinmal die Animationen schöner gestalten und aus den Einführungsbildern eine schöne Animation machen.
- Ein wenig Rotstich war mit Absicht, da ich der Meinung bin, dass Naturheilkundepraxen eine ruhige und heimische Atmosphäre haben und dazu die Farbe rot passt.

Pete



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18