Sherry
Beiträge: 11

Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Sherry »

Hallo!
ich produziere mit Vergnügen erotische Filme und brauche dafür neue Cam. Leider ist mein Buget etwas begrenzt. Meine finanzielle Schmerzgrenze ist bei 1000-1200 Euro.
Habe mit der Canon HV20 geliebäugelt. Was meint ihr bzw würdet ihr mir empfehlen? (ausser "spar weiter und kauf dir was Gescheites") Dankööö!



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von dominator-video »

warum gehst du nicht zu einem fachhändler oder suchst dir in einer preissuchmaschine den billigsten
Qualität hat seinen Preis



Daveee
Beiträge: 46

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Daveee »

Generell ist die Canon HV20/HV30 (innenleben gleich, bautechnisch bei der HV30 minimale Verbesserungen) in der Preisklasse um die 1000 Euro unschlagbar.
(Ich werde mir selber nächste Woche eine HV30 zulegen.)
Beachte allerdings, dass die Cam im low-light Schwächen aufweist, sprich bei dunkleren Szenen zu einem deutlich erkennbaren Bildrauschen neigt. Das ist in der Preisklasse aber völlig normal. Du solltest daher erstmal überlegen unter welchen Verhältnissen du drehen möchtest, aber sonst kannst du grundsätzlich mit der Kamera nichts falsch machen...

Schau dir auf Vimeo.com ein paar Clips der HV20 oder HV30 an...benutze "low light" noch zusätzlich in der Suchmaske um dir auch Clips unter dunkeren Lichtverhältnissen anzugucken. Beachte aber, dass manche Clips bearbeitet worden sind oder halt irgendwelche Zusätze montiert hatten auf der Cam. Aber pauschal solltest du die Qualität dann erahnen können...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von B.DeKid »

Hi

unter www.geizhals.at/de findest Du faire Preise , da kann man immer sparen und guten Gewissens einkaufen / bestellen.

Nimm noch ein Weitwinkel Aufsatz von zB Raynox dazu!!!

Ich denke Micro koennten wir erst mal sparen oder wie wichtig ist Sound für deine Produktionen?

Schau generell auch mal hier auf der Seite

http://www.fxsupport.de/blog/aktuell.html

Hier kann man sehr schoene Erfahrungsberichte mit Beispiel Fotos Bilder sehen.
Ist für weitere Überlegungen vielleicht Hilfreich.

Frage Speicherkarten Modelle von Canon hast Du Dir auch angekuckt?

Nutzt Du extra Licht ? Wenn nicht mach das bitte !!!

Einfach gegenueber in den Raum 2 Helle Leuchten / Strahler stellen Und zumindestens mal die gegen ueberliegenden ( vom Bett aus gesehen) oberen Ecken
ausleuchten.
Nicht Direkt ohne LichtZelt / Softbox auf "erotische" Haut ausleuchten. Da hat man Ohne wirkliche Maske schnell ne glanz Schicht durch den Schweiss ist nicht wirklich immer gewollt.

Schau dir mal von Lutz D. die Seite an http://hd-trainings.de/ da erklärt
den Aufbau von Licht ganz gut.

................................

Stativ wirst ja haben denk Ich mal , wenn nicht reicht da erst mal ein billiges für die kleine Kamera.

UV Filter zum Schuetzen der Frontlinse wohl auch bzw den wirst Du sicherlich als standard eingeplant haben oder ?

.....

Jut wenn sonst noch was gibt dann nur fragen.

MfG
B.DeKid

PS. Solltest Du mit filmen und aktiv sein ....BITTE nutze einen Boom un spann den durch den Raum und befestige die Cam für von oben Aufnahmen daran - Teleskopstange die man zwischen den Waenden spannt ..... Denn die Cam dann auch noch selber halten ist mehr als "unerotisch" .



Kino
Beiträge: 531

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Kino »

B.DeKid hat geschrieben: PS. Solltest Du mit filmen und aktiv sein ....BITTE nutze einen Boom un spann den durch den Raum und befestige die Cam für von oben Aufnahmen daran - Teleskopstange die man zwischen den Waenden spannt ..... Denn die Cam dann auch noch selber halten ist mehr als "unerotisch" .
Alle Achtung, Herr Kindermann, da kennt sich aber einer aus. Suchst Du noch Praktikanten? :-)
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Sherry
Beiträge: 11

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Sherry »

Hallo!
Danke für eure Antworten.
Die HV20 ist schwer zu bekommen. Die HV30 scheint ja als Nachfolgemodell dann auch ok zu sein.
Ich habe mich an MiniDV gewöhnt und möchte gern dabei bleiben.

Na ja, den Kauf einer hochwertigeren Kamera wie die Canon CM2 habe ich schon ins Auge gefasst aber mein "Kameramann" blockt da leider ab. Er macht das nur weil kein anderer da ist und blockt ab wenns was Neues zu lernen gibt. Er hat schon mal mit einem Profigerät gefilmt und jammerte über das Gewicht und dass er diese Kamera nicht so lange festhalten könne etc. Ausserdem die vielen Knöpfe und so... Schade, aber leider ist er der Einzige den ich im Moment zum filmen habe (wenn ich selbst vor der Cam bin). Für ihn brauche ich definitiv ein leichtes, idiotensicheres Gerät.

Dazu kam die Überlegung dass ich einen 750 MB Film fürs Netz sowieso auf 75 MB runterfahren muss und da ich keine DVDs brennen will sollte evtl eine HV 20 oder HV30 für den Moment reichen.

Zur Zeit habe ich eine Panasonic für 250 Euro die irgendwie gar nicht mehr geht.

Zu den anderen Fragen:
a) Licht
Ich habe Studioblitzer die ich meist als Beleuchtung einsetze. Schalte ich noch einen Studio-Tageslichtstrahler dazu wird es eigentlich zu viel ausgeleuchtet und man sieht nur noch weiß. Ok, mag sein es liegt an der billigen Panasonic. Ich benutze die Strahler auf die Decke gerichtet ohne Schirmchen. Wäre der Einsatz mit den Schirmen besser?

b) Stativ
Ich habe ein Stativ aber nie eingesetzt da bei den Filmen sehr viel Action abgeht und die Kamera mal weit und mal nah ran muss. Immerhin habe ich meinem "Kamermann" beigebracht nicht mehr zu wackeln und setze ihn auf einen fahrbaren Hocker. Ist nämlich ätzend wenn man das qualvolle Stöhnen des Kameramanns auf den Filmen hört weil er in die Hocke gehen muss *schiefgrins*. (Na ok bei dem vielen qualvollen Stöhnen fiel das bisher nicht weiter auf...)

c) UV Filter
Ein Freund hat mir letztens auch UV Filter für meine Nikon D50 angeraten. Im Moment habe ich ein preiswertes Objektiv dafür aber bekomme bald ein besseres. Passen die UV Filter auf jedes Objektiv z.B. für Nikon? Also am besten auch direkt eins für die neue Cam mitkaufen?
Was genau bewirken die UV Filter?

d) Weitwinkel Aufsatz
Lohnt sich für mich der Einsatz wohl? Was genau bewirkt der?

e) Sound
Nein ,Sound ist bei unserer Art Filmen weniger relevant.

Danke für die guten Links. Werde sie eingehend studieren.

Sherry



Musashi
Beiträge: 81

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Musashi »

Hallo,

ein paar Deiner Fragen kann ich beantworten.

- Stativ: Falls Du mal eine Totale aufnehmen willst ist ein Stativ sicherlich sinnvoll. Mit einem einigermassen Vernünftigen (für Dein Budget kann ich Dir da das Velbon DV7000 für ca. 100 Euro empfehlen) kannst Du auch ruckelfreie Schwenks machen. Bei den Billig-Stativen für 30 Euro klappt das nicht ohne Ruckeln. Zum Ranzoomen ist es auch sinnvoll ein Stativ einzusetzen, da dadurch die Wackler, die beim Zoomen viel stärker zu sehen sind eliminiert werden. Der nicht schlechte optische Bildstabilisator der HV30 sollte beim Einsatz auf dem Stativ ausgeschaltet werden. Beim Filmen ohne Stativ wieder einschalten.

- UV-Sperrfilter dienen dazu störendes UV-Licht zu eliminieren. Bei den neueren Kameras ist das allerdings nicht mehr nötig. Da wird der UV-Filter einfach nur als Schutz des Objektives vor Kratzern und Spritzern verwendet. Für die HV30 bräuchtest Du einen Filter mit 43mm Anschlussgewinde. Wenn Du z.B. einen Weitwinkel-Vorsatz (s.u.) auf das Objektiv schraubst brauchst Du dementsprechend einen UV-Filter mit der Gewindegröße des WW.

- Weitwinkel-Vorsatz. Die HV30 hat einen ziemlich begrenzten Weitwinkel. Dies äußert sich in dem relativ kleinen Bildausschnitt, verglichen mit anderen Cams. Das ist vor allem beim Filmen in kleinen Räumen von Nachteil, da man ja nicht unbegrenzt weit vom Motiv weggehen kann, um eine Totale aufzunehmen. Der WW-Aufsatz verbessert dies. Für die HV30 kann ich Dir das Raynox HD-6600 Pro 52mm empfehlen. Kostet zwischen 100 und 130 Euro. Manchmal wird es direkt mit einem Adapter für die HV30 angeboten. Falls nicht, müsstest Du Dir noch einen 43mm auf 52mm Adapter zulegen. Das Filtergewinde des Raynox hat 72mm, wenn Du Dir also noch einen UV-Filter für das WW zulegen möchtest brauchst Du eins mit eben diesem Anschlussgewinde.

Was die für Deine Zwecke optimale Beleuchtung angeht können Dir bestimmt die Spezialisten weiter helfen.

Viel Spaß beim Dreh.
Gruß,

Musashi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von B.DeKid »

Kino hat geschrieben:.....

Alle Achtung, Herr Kindermann, da kennt sich aber einer aus. Suchst Du noch Praktikanten? :-)
Lool...;-)
Ja immer doch, kann Dich auf jeden Fall mal weiter empfehlen.

Voraus gesetzt ....
- Keine Tattos / Bart / Behaarung
- Sonnenbank und Fitness Studio
- ab 15 cm aufwärts (schlaff)
- Lockeres Auftretten
- 1A Papiere nicht älter als 1 Monat
- keine Drogen
- zwischen 20 - 40 Jahre alt

Dann würde das bestimmt gehen.
Aber unter uns , SOOO TOLL - wie man ( n ) sich das vielleicht vorstellt ist das also wirklich nicht;-)
Erinnert eher nach 6 Std. an ne Umkleidekabine aka Puma Stall.

Aber sollte all dies kein Thema sein - dann nur bescheid sagen - Ich tele dann mal ein wenig;-)
......................

Hi Sherry

sorry wegen der direkten "PS." Frage / Ratschlag , aber leider tauchen immer mehr Private auf , die genau sollche Fehler machen.
Ein Kameramann ist da natürlich schon mal von Vorteil.

Ja also ohne Weitwinkel geht da NIX !
Würde Ich am ehesten empfehlen.

UV Filter, wie oben berreits empfohlen von Musashi, ist wichtig und dient einzig und allein als Schutz der Optik.
Sollte also egal ob für Foto oder Film Optiken immer dazu gekauft werden.

Sofern Ihr also mit Kameramann dreht und nur einer Cam, ist ein Stativ nicht umbedingt notwendig.

Ihr solltet aber vielleicht mal nachdenken ob sich eine 2 te Kamera nicht lohnen würde. Man könnte so halt 2 Einstellung drehen eine für die FSK 16 eine für die FSK 18 Version zB. . So kann man das Produkt auch gewinn bringender vermarkten. ( Das sollte man auch immer in Sachen Fotos beachten.)

Alla Ich wünsch was ...

MfG
B.DeKid

PS. Knieschoner für den Kameramann sind gar nicht so verkehrt;-) Aber Drehstuhl ist auch schon mal gut.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Jan »

Kann mich da nur anschließen.

Stativ ist unbrauchbar bei solchen Aufnahmen, kann ich bestätigen, bei meinen ersten SM Aufnahmen musste ich immer in Bewegung bleiben, ohne ein Ruckel & Wackelbild zu erzeugen. Da kannst du kein Stativ benutzen.

Ein kleine Henkelkamera wäre gut, ich hatte die PD 170 benutzt - auch wegen der Lichtstärke, die kleine Schwester von ihr (VX 2100) kostet ca 1950 € - also noch zuviel. Bei SM (der Raum wird halt gern einen Tick dunkler gehalten oder es wird mit hartem Licht beleuchtet um absichtlich Schatten zu werfen um eine andere Atmo zu erzeugen) musst du eine sehr lichtstarke Kamera benutzen, bei den "Normalaufnahmen" und ausgeleuchteten Raum ist eine HV 30 ok. Bei Schwachlicht ist sie aber zu schlecht.

Ich weiss nicht ob man die HV 30 relativ ruhig halten kann, möglicherweise muss man noch eine Schulterstütze kaufen.

Dem Weitwinkelkonverter braucht man nur bedingt, gut die 43,6 mm Brennweite der HV 30 sind nicht toll, bei Erotikaufnahmen gehts aber oft um Details, und keine 3 meter Längssicht. Zumindest nur bei der Eröffnungsszene. Bei einem engen Raum muss aber ein WW benutzt werden.

Der Kameramann muss defintiv üben, wenn er sowas noch nicht gefilmt hat - ich würde den Schwierigkeitsgrad solcher Aufnahmen für den Filmer als hoch einschätzen.


VG
Jan



Sherry
Beiträge: 11

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Sherry »

Danke für eure Empfehlungen.
Habe heute die HV30 gekauft plus dem Weitwinkel incl Adapter und für meine Nikon und die neue Cam direkt UV Filter. Denke mal so bin ich ganz gut ausgestattet.
Ich halte bei SM überhaupt nichts von schummeriger Beleuchtung. Grad wenn man an Körpern arbeitet muss man doch sehen was man da tut. Wenns sm-mig wirken soll mache ich einfach ein paar Kerzen dazu an *zwinker*.
Die Page http://hd-trainings.de/ ist wirklich klasse. Habe schon einiges gelernt da. Vielen Dank!



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von dominator-video »

und wo hast Du Deine HV30 gekauft ?
Qualität hat seinen Preis



Jan
Beiträge: 10124

Re: Brauche Kaufempfehlung

Beitrag von Jan »

Aha, also filmst du verschiedene Stilrichtungen.

Naja, mir hat da bei SM Aufnahmen das sterile, weiche Licht nicht gefallen, da müssen für mich, ein paar helle Scheinwerfer gegen die Decke & Wand her, um eine gewisse Atmo zu erzeugen.

Bei solchen Aufnahmen sollte absichtlich keine "Kuschelstimmung" aufkommen. Naja, Profi in dem Gebiet bin ich auch nicht, bin nur ein paar mal für einen Profi eingesprungen, da er das Set verschieben musste. War ne Herausforderung, das muss ich sagen, dagegen ist eine Konzertaufnahme oder ein Interview relativ leicht.

Ich glaube für solche Aufnahmen (Erotik & SM) ist auch nicht jeder geschaffen, kann sich da jeder Mann (Kameramann) zusammenreissen ?

Na dann viel Glück und gute Bilder !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29