Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Canopus / Matrox oder?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Anja.de
Beiträge: 1

Canopus / Matrox oder?

Beitrag von Anja.de »

Hallo zusammen, ich habe jetzt einen halben Tag lang versucht herauszufinden, welche Hardware für meine Ansprüche die beste ist und habe immer noch keine Ahnung, was ich mir zulegen soll.

Konkret darf ich folgende Arbeiten ausführen:

1. Videomaterial kommt von
- Canon XL1s
- SONY HDR-TG1
- Canon XL H1

2. Das Material wird bisher mit Premiere gecaptured bzw. so umgewandelt, dass es in AE benutzt werden kann.

3. Jegliches Editing wird auschließlich in AE vorgenommen, danach gerendert.

4. Als Ergebnis sollen Flash-Videos herauskommen, wozu ich mal dieses, mal jenes Tool benutze.

Wie der Fachmann ahnt, habe ich recht wenig Ahnung von Codecs, Formaten usw. - genau das will ich auch gar nicht haben. Alles was mich interessiert, ist dass ich mein Material in den Rechner kriege, dort mit AE zusammenbastle um hernach ein möglichst kleines, aber noch qualitativ taugliches Video zu haben. Insbesondere mag ich es mit wesentlich größerer Auflösung zu arbeiten um für das kleinere Endprodukt (z.B. 496*x) Bildausschnitte nehmen zu können.

Bisher lief das über die alte Storm 2 720*576 und Ausgabe 320*x, mal 496*x´.

Neben dem editieren kostet es mich die meiste Zeit auf das Rendern zu warten und genau das nervt. Soweit ich es verstanden habe, können alle Karten nur in bestimmten Auflösungen arbeiten, weswegen ich dann bisher z.B. in 720*576 arbeiten durfte um hernach mit einem weiteren Tool auf ein kleineres Format zu kommen. So fehlt mir aber die Nutzung von Bildausschnitten.)

Da die neuen Kameras 1920*x liefern und ich auf z.B. 496*x ausgeben will, bräuchte ich also eine Hardware, die am besten jegliche Auflösung per Hardware-Codec verarbeiten kann. Alternativ müsste die neue Storm z.B. 1920 schlucken und dann mit 720*576 weiterarbeiten. (Footage in 1920*x und Komposition in 720*x)

Hmm, hoffe ich habe das am frühen Morgen halbwegs erklären können und noch mehr, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

Kurz nochmal: Material in 1920 rein, in AE mit wesentlich kleinerer Komposition verarbeiten, rendern. Mit Sound zusammenfügen. Auf endgültige Größe als Flash-Video bringen.

LG
Anja



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canopus / Matrox oder?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Warum willst du den direkt in kleinerem Format Capturen?

Hänge die Cam an Firewire und capture alles orginal. Dann kannst Du das immer noch runter rechnen wenn du magst.

Aber das jetzt mit dem AD Wandler einzuspeisen is doch blödsinn

un die XL H1 macht auch kein 1920

................

Und du kannst auch direkt aus AE oder Premiere in Flash konvertieren lassen.

Und bzgl. deiner Karten / Wandler frage

Matrox gleich Karte gleich brauchst Du nicht.

Canopus gleich Wandler , brauchst du auch nicht bzw. is teils besser als reine Karte.

Alla
Viel Erfolg

B.DeKid



camworks
Beiträge: 1902

Re: Canopus / Matrox oder?

Beitrag von camworks »

B.DeKid hat geschrieben: Canopus gleich Wandler
unsinn. canopus ist ne firma, die alles mögliche anbietet, so auch schnittkarten (nicht nur wandler). anja hat offensichtlich eine dvstorm von canopus, wie ich das aus dem text herauslese.

@anja:
wenn du nicht speziell schwieriges material (analog oder sowas) hast, kannst du per firewire capturen und die dateien dann in after effects importieren. das sollte auch mit hdv funktionieren, das deine kameras aufzeichnen. dazu brauchst du nicht wirklich eine karte. es gibt die freeware hdvsplit, die das kann: http://www.heise.de/software/download/hdvsplit/43186

die neue canopus stormhd ist primär dazu gedacht, während des editierens (auch in after effects) eine fullscreen-ausgabe auf einem vorschaumonitor zu erzeugen. zusätzlich hat sie für bestimmte dateiformate hardware auf der karte, die das rausrendern beschleunigen. ob das bei afx auch der fall ist, kann ich grad nicht beschwören. in edius 5 gehts aber. in edius kannst du auch ausschnitte machen, wenn das projekt z.b. in 720 x 576 ist und das quellmaterial in hdv.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52