Adobe After Effects Forum



Zeitdehnung nicht synchron



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
whoo
Beiträge: 3

Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von whoo »

Hallo..

Ich habe mit einer Canon Xl2 im 25p Modus ein Musikvideo gedreht. Die Geschwindigkeit des Songs habe ich im Vorfeld auf 125 % erhöht. Dementsprechend hat der Künstler den Song schneller performt.

In After Effects 7.0 habe ich das Material mittels Zeitdehnung wieder um 25 % verlangsamt. Und mit Frame-Überblendung schaut es auch ganz geschmeidig aus.

Wenn ich das Video jetzt wieder exportiere läuft es am Anfang perfekt, in der richtigen Geschwindigkeit und synchron mit den noch vorhanden Song im Hintergrund. Nach ca. 1 min ist das Filmmaterial spürbar langsamer als die vorhanden Hintergrundsounds. Sprich der Song ist nicht mehr lippensynchron. Nach ca. 2 min (gegen Ende) ist die Verlangsamung noch deutlicher spürbar.

Woran kann das liegen?

Ich habe es in verschiedenen Playern getestet, im interlaced, sowie progressiv Modus exportiert. Desweiteren habe ich den Hintergrundsound mit dem Original-Song ersetzt, kommt aber auf den selben Effekt hinaus. Was kann ich noch probieren?

Vielen Dank!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von Mylenium »

Na sicher ist deine Zeitdehnung eben nicht ganz exakt. Vielleicht ist sie eben statt 80% real dann doch eher 81% oder irgend sowas. Das sollte sich aber mit Zeitverzerrung (Time-Remapping) oder dem Timewarp-Filter und ein paar Keyframes zusätzlich problemlos in den Griff kriegen lassen. Die einfache lineare Zeiddehnung würde ich für sowas sowieso nicht nehmen bene wegen der Nebenwirkungen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von bjoerni »

whoo hat geschrieben:mittels Zeitdehnung wieder um 25 % verlangsamt.
Genau das ist das Problem. Du hast falsch zurückgerechnet. Wenn wir annehmen (weil es sich einfach rechnen lässt), du hast 100frames pro sekunde ausgangsmaterial. Dann beschleunigst du um 25%, was danach 75fps entspricht (weniger frames pro zeiteinheit = schnelleres video). AFX kriegt jetzt die 75fps. Das beschleunigst du wieder um 25%. Aber: 25% von 75fps entspricht ca. 19fps. Du hast also nach deiner Hin- und Zurückrechnung nur 94fps von deinen ursprünglichen 100fps übrig. Ergo wird dein Video um 6fps (allgemein um 6% schneller) abgespielt als vorher.

Stimmt meine Überlegung?



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von bjoerni »

..okay ich hab die andere richtung gerechnet. nach der beschleunigung haste natürlich 125fps. davon 25% sind etwa 31fps. ziehste die 31fps von 125fps ab haste letztendlich aber auch 94fps statt 100fps (edit: langsamer als vorher).



whoo
Beiträge: 3

Re: Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von whoo »

also ich habe nicht hin und her gerechnet... ich habe es nur einmal verlangsamt...
fakt ist, wenn ich das filmmaterial im original abspiele ist es synchron zum audiosignal, wenn ich es um 25 % verlangsame ist die synchronität zum audiosignal nicht mehr gegeben... wie ich schon geschrieben habe, ist es zum anfang synchron, aber zum ende hin wirds ungleich..
mich wundert einfach nur, dass after effects das videomaterial und das audiosignal langsamer macht, aber das videomaterial noch ein tick langsamer macht.. wodurch die synchronität flöten geht..
mit der zeit-verzerrung würde ich es bestimmt irgendwie hinbekommen, aber ist das die lösung?



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von bjoerni »

ich bin in meinen überlegungen davon ausgegangen, dass du den audiotrack nicht bearbeitest sondern nur das video bearbeitest. damit sind 6% verlangsamung des videos erklärbar, und die verlangsamung kriegste sicher erst mit der zeit mit, da der "gap" zwischen ton und video größer wird je länger es läuft.

im threadstart schreibst du übrigens:
Die Geschwindigkeit des Songs habe ich im Vorfeld auf 125 % erhöht.
Deswegen bin ich schon von einer Hin- und wieder Zurückrechnung ausgegangen..



whoo
Beiträge: 3

Re: Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von whoo »

also nochmal kurz meine vorgehensweise:

- den song mittels adobe audition auf 125 % beschleunigt
- normal 25p video gedreht mit song (125 %) im hintergrund (boombox)
- das video eingespielt
- das video + audiosignal durch zeitdehnung in after effects auf 125 % gestreckt / verlangsamt

also egal welche geschwindigkeit der song im hintergrund hat, nach der zeitdehnung liegt das audiosignal nicht mehr synchron auf dem videosignal!

und wenn ich jetzt den unbearbeiteten song darauf lege, tritt der selbe effekt ein!



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Zeitdehnung nicht synchron

Beitrag von bjoerni »

whoo hat geschrieben:nach der zeitdehnung liegt das audiosignal nicht mehr synchron auf dem videosignal!
was wäre wenn:
* du in afx nur das videomaterial verlangsamst
* und die audiospur über audition verlangsamst

-> audio immer noch asynchron?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 11:12
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Do 11:05
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18