Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Canopus / Matrox oder?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Anja.de
Beiträge: 1

Canopus / Matrox oder?

Beitrag von Anja.de »

Hallo zusammen, ich habe jetzt einen halben Tag lang versucht herauszufinden, welche Hardware für meine Ansprüche die beste ist und habe immer noch keine Ahnung, was ich mir zulegen soll.

Konkret darf ich folgende Arbeiten ausführen:

1. Videomaterial kommt von
- Canon XL1s
- SONY HDR-TG1
- Canon XL H1

2. Das Material wird bisher mit Premiere gecaptured bzw. so umgewandelt, dass es in AE benutzt werden kann.

3. Jegliches Editing wird auschließlich in AE vorgenommen, danach gerendert.

4. Als Ergebnis sollen Flash-Videos herauskommen, wozu ich mal dieses, mal jenes Tool benutze.

Wie der Fachmann ahnt, habe ich recht wenig Ahnung von Codecs, Formaten usw. - genau das will ich auch gar nicht haben. Alles was mich interessiert, ist dass ich mein Material in den Rechner kriege, dort mit AE zusammenbastle um hernach ein möglichst kleines, aber noch qualitativ taugliches Video zu haben. Insbesondere mag ich es mit wesentlich größerer Auflösung zu arbeiten um für das kleinere Endprodukt (z.B. 496*x) Bildausschnitte nehmen zu können.

Bisher lief das über die alte Storm 2 720*576 und Ausgabe 320*x, mal 496*x´.

Neben dem editieren kostet es mich die meiste Zeit auf das Rendern zu warten und genau das nervt. Soweit ich es verstanden habe, können alle Karten nur in bestimmten Auflösungen arbeiten, weswegen ich dann bisher z.B. in 720*576 arbeiten durfte um hernach mit einem weiteren Tool auf ein kleineres Format zu kommen. So fehlt mir aber die Nutzung von Bildausschnitten.)

Da die neuen Kameras 1920*x liefern und ich auf z.B. 496*x ausgeben will, bräuchte ich also eine Hardware, die am besten jegliche Auflösung per Hardware-Codec verarbeiten kann. Alternativ müsste die neue Storm z.B. 1920 schlucken und dann mit 720*576 weiterarbeiten. (Footage in 1920*x und Komposition in 720*x)

Hmm, hoffe ich habe das am frühen Morgen halbwegs erklären können und noch mehr, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

Kurz nochmal: Material in 1920 rein, in AE mit wesentlich kleinerer Komposition verarbeiten, rendern. Mit Sound zusammenfügen. Auf endgültige Größe als Flash-Video bringen.

LG
Anja



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canopus / Matrox oder?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Warum willst du den direkt in kleinerem Format Capturen?

Hänge die Cam an Firewire und capture alles orginal. Dann kannst Du das immer noch runter rechnen wenn du magst.

Aber das jetzt mit dem AD Wandler einzuspeisen is doch blödsinn

un die XL H1 macht auch kein 1920

................

Und du kannst auch direkt aus AE oder Premiere in Flash konvertieren lassen.

Und bzgl. deiner Karten / Wandler frage

Matrox gleich Karte gleich brauchst Du nicht.

Canopus gleich Wandler , brauchst du auch nicht bzw. is teils besser als reine Karte.

Alla
Viel Erfolg

B.DeKid



camworks
Beiträge: 1902

Re: Canopus / Matrox oder?

Beitrag von camworks »

B.DeKid hat geschrieben: Canopus gleich Wandler
unsinn. canopus ist ne firma, die alles mögliche anbietet, so auch schnittkarten (nicht nur wandler). anja hat offensichtlich eine dvstorm von canopus, wie ich das aus dem text herauslese.

@anja:
wenn du nicht speziell schwieriges material (analog oder sowas) hast, kannst du per firewire capturen und die dateien dann in after effects importieren. das sollte auch mit hdv funktionieren, das deine kameras aufzeichnen. dazu brauchst du nicht wirklich eine karte. es gibt die freeware hdvsplit, die das kann: http://www.heise.de/software/download/hdvsplit/43186

die neue canopus stormhd ist primär dazu gedacht, während des editierens (auch in after effects) eine fullscreen-ausgabe auf einem vorschaumonitor zu erzeugen. zusätzlich hat sie für bestimmte dateiformate hardware auf der karte, die das rausrendern beschleunigen. ob das bei afx auch der fall ist, kann ich grad nicht beschwören. in edius 5 gehts aber. in edius kannst du auch ausschnitte machen, wenn das projekt z.b. in 720 x 576 ist und das quellmaterial in hdv.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12