ich habe ein Videoaufnahme mit relativ stark verbrummtem Ton.
Es klingt nach einem Netzbrummen.
Ich komme aus der Video/Bild-Ecke und meine rudimentären Ton-Kenntnisse lassen mich hier im Stich...!
Wer kann mir einen Tip geben, wie ich das Brummen minimieren kann?
Ich arbeite mit Final Cut Studio2, das Programm Soundtrack ist auch vorhanden.
Ich schlage folgenden Arbeitsablauf vor:
- Den betreffenden Clip in FCP in die Timeline legen.
- Die Tonspur nicht-destruktiv im externen Editor bearbeiten (das ist bei dir dann Soundtrack).
- Wichtig ist, dass du in deiner Tonspur ein Stückchen Netzbrummen OHNE andere Geräusche findest. Das kannst du dann als Hintergrund definieren und von Soundtrack automatisch von der gesamten Tonspsur subtrahieren lassen.
Falls sich Mikro/Kamera/Kabel nicht zu sehr bewegt haben, ist der Pegel des Brummers konstant und wird mit sehr guten Ergebnissen weggerechnet.
Solltest Du allerdings aus der Hand gedreht haben und die Entfernung von Dimmer (da kommen die Netzbrummer meistens her) und Kamera/Mkro hat sich geändert, wird es schwieriger. In diesem Fall kannst du nur eine eine teilweise Reduktion erreichen.
Ggf. musst du den Soundfile in kleinen Stückchen mit dem oben beschriebenen Verfahren säubern und dabei den reinen Brummer immer in der unmittelbaren Nähe der zu säubernden Stelle finden.
Ganz wichtig ist, in Soundtrack immer nur mit einem Referenzfile zu arbeiten. Du kannst damit alle Änderungen falls nötig rückgängig machen und das Rohmaterial wird nicht verändert.
Phillipp hat geschrieben:
Wer kann mir einen Tip geben, wie ich das Brummen minimieren kann?
Ich arbeite mit Final Cut Studio2, das Programm Soundtrack ist auch vorhanden.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
> Soundtrack: 50? Hz "Brummen entfernen".
> Sollte dies ohne Erfolg sein, dann erst obigen "Finger-Print" - Ratschlag befolgen, weil der "nicht ohne" ist.
Ansonsten hat tommyb bereits bestens informiert.
hallo,
ich hab´s mit Audacity (Equalizer) etwas minimiert;
das Problem: Die Oberwellen!
Jetzt ist die Grundwelle und 100 Hz und 200 Hz weg,
es bleibt ein "SURREN" im Kiloherz Bereich.
Gibt es Programm, welches ein definiertes Frequenzspektrum herausnimmt ?
(In meiner verbrummten Aufnahme gibt es kleine Sprechpausen.)
Samplitude hat sowas mit an Bord, sogar die günstige SE Version. Einmal das reine Brummen/rauschen dem programm als noisefile geben und das wird dann aus dem eigentlichen Werk rausgefiltert.
Wird von vielen gelobt nur hab ich damit bisher nur bedingt gute ergebnisse erzielen können - mein rauschen welches ich raus haben wollte war wohl zu breitbandig. Rauschen war zwar weg aber klangen alle wie das grüne tier aus der sesamstraße.
fcp hat in der Audioabteilung den "Brummfilter" zur simplen Eliminierung von Netzbrummen per Mausklick. Auf 50 Hz stellen, auch die Oberwellen kann man dann einzeln abschalten.
Hi Philipp,
solltest Du es nicht hinbekommen & die Aufnahme ist wirklich wichtig
gilt noch mein "Spirt-of-Weihnachten-Angebot": viewtopic.php?p=388556?highlight=#388556
VG Klaus
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.