Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
shipoffools
Beiträge: 469

Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von shipoffools »

Hallo,
ich habe da mal 'ne Frage zum manuellen Weißabgleich.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir zum Weißabgleich
ein Graukarten-Set (so ca. 20 Euro, Größe ca. 20 x 25 cm, graue Seite (17,8%) für Tageslicht, weiße Seite (92,0%) für Dämmerlicht)
oder einen speziellen Weißabgleich-Objektivdeckel, der ja schon um 10 Euro angeboten wird, für meinen Camcorder (Canon HV30) kaufen soll.
Wenn das mit dieser Weißabgleich-Objektiv-Kappe wirklich gut funktionieren sollte, wäre das ja eine feine Sache. Einfach Deckel mit passendem Gewinde aufs Objektiv aufschrauben oder nur davorhalten, Kamera in Aufnahmerichtung, manuellen Weißabgleich durchführen, fertig...
Ich habe über diese Thema hier zwar schon mal etwas gelesen, was aber letztlich nicht wirklich aufschlussreich war und meine Frage nur unbefriedigend beantwortet hat.
Daher nochmal die Frage:
Hat jemand mit diesen Objektivdeckeln Erfahrungen gesammelt? Taugen die was und ist mit ihnen ein gleichwertiges Ergebnis wie mit einer Graukarte zu erzielen? Oder sollte man davon lieber die Finger lassen? Oder gibt's da evtl. auch (gravierende) Qualitätsunterschiede?
Für euere Antwort danke ich schon mal im Voraus.
Gruß
shipoffools

PS: Bitte empfehlt mir nicht die "weißes-Blatt-Papier-Methode" ums Geld zu sparen... Danke! - Alles klar? ;o)



domain
Beiträge: 11062

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von domain »

Zunächst mal muss man wissen, was ein Weißabgleich noch vor der eigentlichen Aufnahme im Camcorder bedeutet.
Keinesfalls wird dadurch die Empfindlichkeit der Sensoren an sich verändert. Jeder Camcorder nimmt im RAW-Format auf und zwar völlig unbeeindruckt von einem ev. Weißabgleich. Nur wird dann sinnvollerweise noch vor der eigentlichen Aufzeichnung aus der 12-14 Bit A/D-Wandlung primär jener Werte-Bereich in das 8-Bitschema übernommen, der insgesamt einen annähernd befriedigenden Grauwert für das Auge und das NLE ergibt.
In der RAW-Aufzeichnung ist ein Weißabgleich also vollkommen sinnlos.
Aus diesem Grund halte ich auch 2-4 vorgebene Presets, die annähernd der Farbtemperatur des Lichtes entsprechen und zwar ohne langwierigen Abgleich mittels Grautafeln etc. für vollkommen ausreichend.
Der Rest wird halt im NLE erledigt.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von Jogi »

Einen wirklich perfekten Weißabgleich macht keine Cam immer zuverlässig. Eine Nachbearbeitung in der Post ist unumgänglich.



sas_hh
Beiträge: 106

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von sas_hh »

ich bezweifel dass du ein einigermaßen gutes graukarten set für nur 20 euro bekommst.
und dran denken den weißabgleichobjektivdeckel(absoluter schwachsinn) nicht auf der linse zu lassen beim weißabgleich, dann bringt er nämlich gar nichts.



domain
Beiträge: 11062

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von domain »

So ein Weißabgleichobjektivdeckel würde nur dann etwas bringen, wenn alle gefilmten Objekte auch selbst, integral gesehen, einheitlich grau wären und keine Farbdominanten hätten. Dann könnte man diesen Diffuservorsatz tatsächlich in die Lichtquelle halten und abstimmen lassen.
Nachdem solche Situationen aber nicht garantiert sind, ist eine nicht objektbezogene Abstimmung eine ganz unsichere Methode für den Weißabgleich.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von shipoffools »

Hallo,
erst mal danke für die Antworten.
Ich werde mir das mit dem Deckel dann doch nochmal durch den Kopf gehen lassen... und das mit den Karten auch. ...auch wenn's mich reizt das Ding (Objetivdeckel) mal auszuprobieren. Der finazielle Verlust wäre ja nicht allzu groß, wenn man bedenkt was da bei den Banken abgeht... ;o)

Beste Grüße
shipoffools



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50