Canon Forum



Merkwürdiges Problem bei Canon XL1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
awdp30
Beiträge: 10

Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von awdp30 »

Hallo zusammen.

Habe mir bei eBay eine gebrauchte XL1 gekauft. Als ich die Kamera auspackte und alles in betrieb genommen habe, schien zu Anfang alles OK. DV-Kassette rein...Einstellungen gemacht... Aufnahme... funzt. Dann jedoch der Sckreck: Schalte ich in den VCR-Modus, und gucke in den Sucher, habe ich nur ein blauen Hintergrund, drücke ich Play...passiert gar nichts, der blaue Hintergund bleibt, man sieht nur das Play-Symbol aber auch die Zeitleiste bleibt ohne Anzeige (nur --:--:--). Schaue ich mir die DV Kassette in einem anderen Gerät an, stellt man fest, dass gar nicht aufgenommen wurde. Meine Frage nun: Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt, kann mir sagen was das für ein Fehler ist oder ähnliches? Ich bin echt verzweifelt, da ich mit der Kamera momentan rein gar nichts anfangen kann.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von Marco »

Reinige mal den Kopf oder versuche es mit einer anderen Bandmarke. Die XL ist da recht empfindlich.

Marco



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von B.DeKid »

Hi

Also wenn Du REC drueckst zeichnet die cam dan auf?

Weil im Sucher sieht man ob sie aufnimmt oder nicht ( kurze vorlaufzeit ca 3 sek dann aufnahme.

Sollte dann aber via VCR oder einem andern Geraet kein Bild sein dann ist da was nicht in Ordnung.

Selbst wenn Sichrungsbatterie leer waere wuerde Sie aufnehmen daran kanns also nich liegen ( Befindet sich am Seiten Hand Griff unten in vorm von kleinem Schieber, sitzt "UhrenBatterie drin)

..........

Pruef noch mal im A Modus bzw "Gruener Rahmen" Modus un wenn dasalles nichts bringt - zurueck geben!

MfG
B.DeKid



awdp30
Beiträge: 10

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von awdp30 »

Hi,

also zur Aufnahme: Wenn ich (bei eingelegter DV Kassette logischerweise :-) ) auf Aufnahme drücke, sieht man durch den Sucher das die Timeline startet (Alle Anzeigen OK) und auch das Play-Symbol sichtbar ist. Die DV Kasstette läuft auch so lange bis man Stop drückt, spuhlt man zurück und geht in den VCR Modus, gibts einen "Blusescreen"..also einen blauen Hintergund... und bei Play-Betätigung erscheint nur das Play-Zeichen aber kein Bild und auch die Timeleite bleibt wie oben beschrieben ohne Anzeige.

Wenn ich, nachdem ich mir der XL1 "aufgezeichnet" habe die Kassette entnehme und in einen anderen Camcorder einsetze..ist nichts auf dem Band.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von Marco »

Ich kann's nur wiederholen ...

Marco



awdp30
Beiträge: 10

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von awdp30 »

B.DeKid hat geschrieben: Pruef noch mal im A Modus bzw "Gruener Rahmen" Modus un wenn dasalles nichts bringt - zurueck geben!
Meint du Aufnahme im A Modus bzw. Grüner Rahmen? Wenn ja..so habe ich es ausprobiert... also Aufname. Sieht alles so aus als würde er aufzeichnen..auch im Sucher alles OK. Nur bei der Ansicht im VCR Modus...tut sich nix.



awdp30
Beiträge: 10

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von awdp30 »

Marco hat geschrieben:Ich kann's nur wiederholen ...

Marco
Öhm den Kopf selber reinigen? Wie machen? Mit Alkohol...und was empfielst du? Wattestäbchen (denke nicht oder?)...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von Bernd E. »

awdp30 hat geschrieben:...den Kopf selber reinigen? Wie machen?...
Nimm erstmal eine Reinigungskassette.

Gruß Bernd E.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von tommyb »

Die Kamera ist womöglich schon alt und wurde sicherlich nur deswegen bei Ebay reingesetzt, weil der Kopf durch ist.

Ich sage mal: Better luck next time.



canovision

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von canovision »

Hallo !

Ist mir ebenso ergangen,hatte eine gebrauchte XL1
gekauft (in einem Fachgeschäft-Kommissionsverkauf
mit Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen).
Wegen einer Erkrankung konnte ich erst nach ca 3Wochen filmen-mit dem gleichen Ergebnis wie Du,eine Rückgabe war nicht mehr möglich,die Reparatur (neuer Videokopf) kostete €-410.-Das nur zur Info;

Kaufe aber zunächst eine Reinigungskassette,gehe nach der Reinigungsanleitung vor-Kasette einlegen ca 10sec. im Aufnamemodus
laufen lassen,etwas warten(Videokopf darf nicht zu heiss werden),nochmals wiederholen,R.-Kassette wieder raus-
und mit normaler Kassette Versuch starten.Wenn das fehlschlägt, hilft
wohl nur mehr der Kundendienst.


Viel Glück!!!



awdp30
Beiträge: 10

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von awdp30 »

Hallo zusammen,

möchte euch einmal schildern was Sache ist. Habe mir gestern (verkaufsoffener Sonntag) eine Reinigungskassette gekauft und eine Sony-Excellence DV-Kassette. Also: Einen reinigungsvorgang durchgeführt laut Anweisung, neue DV-Kassette rein..Aufnahme und VCR Mode-Test.... und? Tja was soll ich sagen...alles funktioniert perfekt.

Danke Euch allen für die Hilfe und Lösungsvorschläge.

Noch ein Tipp: Ich empfehle bei diesem Camcorder wirklich qualitativ hochwertige DV-Kassetten..denn ich habs ja selber gesehen: Die billigen 5er Packx von Sony etc. taugen nichts.



canovision

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von canovision »

SUPER!!!

Freue mich mit Dir,habe mich auf Panasonic-Bänder eingeschworen,werden hier im Forum häufig verwendet.
Kann auch sein, das der Fehler wieder mal auftritt,im Sucher ist er erkenntlich,nämlich beim mitlaufenden Timecode.Wenn der immer wieder mal bei Start u. Stop bei Null beginnt,dann ist eine Kontrolle der zuletzt gedrehten Szenen angeraten.
Ist ja auch für den Schnitt nicht das Wahre,ein immer wieder bei 00000000beginnender Timecode!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Merkwürdiges Problem bei Canon XL1

Beitrag von Marco »

Oft ist bei dieser Verunreinigung noch nicht einmal eine Reinigungskassette notwendig. Ich habe meine XL-1 schon viele Jahre, aber benutze sie selten. Trotzdem passiert sowas immer wieder mal - wenn ich den Kassettenhersteller wechsele, was manchmal leider unvermeidlich ist. Es hat bisher immer genügt, einfach das Band vor der Aufnahme von Anfang bis Ende durchzuspielen. Die Verwendung des Reinigungsband geht schneller.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:41
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10