potee
Beiträge: 3

Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

Moinsnen
ich hätte da eine Frage oder mehere
ich finde das adobe after effects für einen 14 jährigen zu schwierig ist nja
ich suche eine ähnliche effect software wie die von fx home
LINK: http://www.fxhome.com
so und ich will einen lumos effect wie das von harry potter erzielen
also das ein licht langsam aus dem zauberstab kommt und eine kleine animation hat
ich bin mit dem vision lab studio oder so sehr gut zurechtgekommen aber es ist nicht das wahre^^, wenn ich das mal so sagen darf
um auf meine frage zurückzukommen...
ich suche ein gutes anfängerfreundliches programm mit dem man effecte in videos reinspielen kann
als ich after effects geöffnet habe hab ich gedacht
OMG was ist das denn
dann als erstes hab ich mir mal tuts gezogen und das war nicht so das wahre
mal auf youtube geglotzt und ich kam zu dem entschluss das after effects viele benutzen aber gibst da noch was andres??
Dieses Video hat mich umgehaun:

mal danach in die commentz geschaut und gesehen, die typen verwenden ae <_<
und ich hab mir gesagt
"verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
ich hoffe ihr könnt mir helfen
DANKE
mfg potee



Alikali
Beiträge: 292

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Alikali »

potee hat geschrieben:"verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
Der Unterschied dir und denen ist: Mehrere Jahre Übung und Erfahrung.



potee
Beiträge: 3

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

könnt ihr mir da was für den einstieg empfehlen?
danke
mfg



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Also ich habe damals, vor 4 oder 5 Jahren, auch direkt mit After Effects angefangen. Macht sinn, da man einfach dann schon weis, wie der Hase rennt in der Industrie. Kosten tut es in der Students Edition auch nicht übertrieben viel.

Es ist nicht wirklich schwehr, sogar mit einem "Lumos" anzufangen sollte damit möglich sein :-). Kann dir da gern helfen - Exakt so wie im Film wird er nicht aussehen, aber gut sicherlich!

Grüße,
- M.S.

EDIT:
Dank SuFu sogar eine Semi-Anleitung:
https://www.slashcam.de/info/ZAUBEREI-i ... 18123.html
Bye,
Maximilian S.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Tuffy »

Hi,

ein einsteigerfreundliches, günstiges Programm für so kleine Effekte?
Du hast FXhome doch gefunden; was anderes gibt es da nicht. AE hat viel mit selber-machen zu tun, das ist recht komplex.

Ich würde dir empfehlen, mit FXhome zu arbeiten, wenn Du nur einen kleinen Effekt willst. Was stört dich denn daran? Es ist um Welten einfacher als AE, um Welten billiger (brauchst Du unbedingt VisionLab? EffectsLab sollte langen...). Natürlich ist das Raubkopieren nicht so leicht, das könnte natürlich ein Grund sein *duck und weg*

Schöne Grüße



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von JMS Productions »

potee hat geschrieben: ...dann als erstes hab ich mir mal tuts gezogen...
Aha, ich gehe mal leicht davon aus, dass du das selbe auch mit AfterEffects gemacht hast, richtig?
potee hat geschrieben: ...und ich hab mir gesagt "verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
Oh doch, das kann sogar sehr gut sein!
AfterEffects ist kein Programm, was man einfach mal schnell öffnet und nach einer halben Stunde rumgefriemel kannst du einen ganzen Harry Potter-Film übertreffen... Sowas kann KEIN Programm. Das Zauberwort wurde hier schon einmal erwähnt: Sehr sehr sehr viel ÜBUNG, sehr sehr sehr viel GEDULD und sehr sehr sehr viel ZEIT.

Mit irgendwelchen Freeware-Compositing-Programmen kann ich nicht helfen, da diese vom Funktionsumfang nie an (halbwegs) professionelle Compositing-Programme wie AE rankommen, deshalb musst du dich halt mal umschauen im großen, weiten Web. Ein mögliches Programm wurde dir ja oben schon genannt, aber du solltest dir auch im Klaren sein, dass dein Endeffekt sicherlich nicht so aussehen wird, wie im Harry Potter Film. Das bekommst du damit nicht hin, (bin mir nicht einmal sicher, ob das mit AE geht. Diese Filmindustrien benutzen meist eigens für jeden Film selbst programmierte Programme, je nach dem welcher Effekt halt gerade gebraucht wird...) also nachher nicht zu sehr enttäuscht sein...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



potee
Beiträge: 3

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

Maxisoft2 hat geschrieben:Hallo!

Also ich habe damals, vor 4 oder 5 Jahren, auch direkt mit After Effects angefangen. Macht sinn, da man einfach dann schon weis, wie der Hase rennt in der Industrie. Kosten tut es in der Students Edition auch nicht übertrieben viel.

Es ist nicht wirklich schwehr, sogar mit einem "Lumos" anzufangen sollte damit möglich sein :-). Kann dir da gern helfen - Exakt so wie im Film wird er nicht aussehen, aber gut sicherlich!

Grüße,
- M.S.
big thx hast du icq? oder skype?
schreib mir deine nummer plz per mail an
potee@gmx.net
THX und mfg potee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46