potee
Beiträge: 3

Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

Moinsnen
ich hätte da eine Frage oder mehere
ich finde das adobe after effects für einen 14 jährigen zu schwierig ist nja
ich suche eine ähnliche effect software wie die von fx home
LINK: http://www.fxhome.com
so und ich will einen lumos effect wie das von harry potter erzielen
also das ein licht langsam aus dem zauberstab kommt und eine kleine animation hat
ich bin mit dem vision lab studio oder so sehr gut zurechtgekommen aber es ist nicht das wahre^^, wenn ich das mal so sagen darf
um auf meine frage zurückzukommen...
ich suche ein gutes anfängerfreundliches programm mit dem man effecte in videos reinspielen kann
als ich after effects geöffnet habe hab ich gedacht
OMG was ist das denn
dann als erstes hab ich mir mal tuts gezogen und das war nicht so das wahre
mal auf youtube geglotzt und ich kam zu dem entschluss das after effects viele benutzen aber gibst da noch was andres??
Dieses Video hat mich umgehaun:

mal danach in die commentz geschaut und gesehen, die typen verwenden ae <_<
und ich hab mir gesagt
"verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
ich hoffe ihr könnt mir helfen
DANKE
mfg potee



Alikali
Beiträge: 292

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Alikali »

potee hat geschrieben:"verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
Der Unterschied dir und denen ist: Mehrere Jahre Übung und Erfahrung.



potee
Beiträge: 3

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

könnt ihr mir da was für den einstieg empfehlen?
danke
mfg



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Also ich habe damals, vor 4 oder 5 Jahren, auch direkt mit After Effects angefangen. Macht sinn, da man einfach dann schon weis, wie der Hase rennt in der Industrie. Kosten tut es in der Students Edition auch nicht übertrieben viel.

Es ist nicht wirklich schwehr, sogar mit einem "Lumos" anzufangen sollte damit möglich sein :-). Kann dir da gern helfen - Exakt so wie im Film wird er nicht aussehen, aber gut sicherlich!

Grüße,
- M.S.

EDIT:
Dank SuFu sogar eine Semi-Anleitung:
https://www.slashcam.de/info/ZAUBEREI-i ... 18123.html
Bye,
Maximilian S.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Tuffy »

Hi,

ein einsteigerfreundliches, günstiges Programm für so kleine Effekte?
Du hast FXhome doch gefunden; was anderes gibt es da nicht. AE hat viel mit selber-machen zu tun, das ist recht komplex.

Ich würde dir empfehlen, mit FXhome zu arbeiten, wenn Du nur einen kleinen Effekt willst. Was stört dich denn daran? Es ist um Welten einfacher als AE, um Welten billiger (brauchst Du unbedingt VisionLab? EffectsLab sollte langen...). Natürlich ist das Raubkopieren nicht so leicht, das könnte natürlich ein Grund sein *duck und weg*

Schöne Grüße



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von JMS Productions »

potee hat geschrieben: ...dann als erstes hab ich mir mal tuts gezogen...
Aha, ich gehe mal leicht davon aus, dass du das selbe auch mit AfterEffects gemacht hast, richtig?
potee hat geschrieben: ...und ich hab mir gesagt "verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
Oh doch, das kann sogar sehr gut sein!
AfterEffects ist kein Programm, was man einfach mal schnell öffnet und nach einer halben Stunde rumgefriemel kannst du einen ganzen Harry Potter-Film übertreffen... Sowas kann KEIN Programm. Das Zauberwort wurde hier schon einmal erwähnt: Sehr sehr sehr viel ÜBUNG, sehr sehr sehr viel GEDULD und sehr sehr sehr viel ZEIT.

Mit irgendwelchen Freeware-Compositing-Programmen kann ich nicht helfen, da diese vom Funktionsumfang nie an (halbwegs) professionelle Compositing-Programme wie AE rankommen, deshalb musst du dich halt mal umschauen im großen, weiten Web. Ein mögliches Programm wurde dir ja oben schon genannt, aber du solltest dir auch im Klaren sein, dass dein Endeffekt sicherlich nicht so aussehen wird, wie im Harry Potter Film. Das bekommst du damit nicht hin, (bin mir nicht einmal sicher, ob das mit AE geht. Diese Filmindustrien benutzen meist eigens für jeden Film selbst programmierte Programme, je nach dem welcher Effekt halt gerade gebraucht wird...) also nachher nicht zu sehr enttäuscht sein...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



potee
Beiträge: 3

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

Maxisoft2 hat geschrieben:Hallo!

Also ich habe damals, vor 4 oder 5 Jahren, auch direkt mit After Effects angefangen. Macht sinn, da man einfach dann schon weis, wie der Hase rennt in der Industrie. Kosten tut es in der Students Edition auch nicht übertrieben viel.

Es ist nicht wirklich schwehr, sogar mit einem "Lumos" anzufangen sollte damit möglich sein :-). Kann dir da gern helfen - Exakt so wie im Film wird er nicht aussehen, aber gut sicherlich!

Grüße,
- M.S.
big thx hast du icq? oder skype?
schreib mir deine nummer plz per mail an
potee@gmx.net
THX und mfg potee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:05
» DRT statt CST in Resolve?
von TheBubble - Mo 20:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 20:44
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mo 20:14
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14