potee
Beiträge: 3

Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

Moinsnen
ich hätte da eine Frage oder mehere
ich finde das adobe after effects für einen 14 jährigen zu schwierig ist nja
ich suche eine ähnliche effect software wie die von fx home
LINK: http://www.fxhome.com
so und ich will einen lumos effect wie das von harry potter erzielen
also das ein licht langsam aus dem zauberstab kommt und eine kleine animation hat
ich bin mit dem vision lab studio oder so sehr gut zurechtgekommen aber es ist nicht das wahre^^, wenn ich das mal so sagen darf
um auf meine frage zurückzukommen...
ich suche ein gutes anfängerfreundliches programm mit dem man effecte in videos reinspielen kann
als ich after effects geöffnet habe hab ich gedacht
OMG was ist das denn
dann als erstes hab ich mir mal tuts gezogen und das war nicht so das wahre
mal auf youtube geglotzt und ich kam zu dem entschluss das after effects viele benutzen aber gibst da noch was andres??
Dieses Video hat mich umgehaun:

mal danach in die commentz geschaut und gesehen, die typen verwenden ae <_<
und ich hab mir gesagt
"verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
ich hoffe ihr könnt mir helfen
DANKE
mfg potee



Alikali
Beiträge: 292

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Alikali »

potee hat geschrieben:"verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
Der Unterschied dir und denen ist: Mehrere Jahre Übung und Erfahrung.



potee
Beiträge: 3

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

könnt ihr mir da was für den einstieg empfehlen?
danke
mfg



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Also ich habe damals, vor 4 oder 5 Jahren, auch direkt mit After Effects angefangen. Macht sinn, da man einfach dann schon weis, wie der Hase rennt in der Industrie. Kosten tut es in der Students Edition auch nicht übertrieben viel.

Es ist nicht wirklich schwehr, sogar mit einem "Lumos" anzufangen sollte damit möglich sein :-). Kann dir da gern helfen - Exakt so wie im Film wird er nicht aussehen, aber gut sicherlich!

Grüße,
- M.S.

EDIT:
Dank SuFu sogar eine Semi-Anleitung:
https://www.slashcam.de/info/ZAUBEREI-i ... 18123.html
Bye,
Maximilian S.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von Tuffy »

Hi,

ein einsteigerfreundliches, günstiges Programm für so kleine Effekte?
Du hast FXhome doch gefunden; was anderes gibt es da nicht. AE hat viel mit selber-machen zu tun, das ist recht komplex.

Ich würde dir empfehlen, mit FXhome zu arbeiten, wenn Du nur einen kleinen Effekt willst. Was stört dich denn daran? Es ist um Welten einfacher als AE, um Welten billiger (brauchst Du unbedingt VisionLab? EffectsLab sollte langen...). Natürlich ist das Raubkopieren nicht so leicht, das könnte natürlich ein Grund sein *duck und weg*

Schöne Grüße



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von JMS Productions »

potee hat geschrieben: ...dann als erstes hab ich mir mal tuts gezogen...
Aha, ich gehe mal leicht davon aus, dass du das selbe auch mit AfterEffects gemacht hast, richtig?
potee hat geschrieben: ...und ich hab mir gesagt "verdammt das kanns doch nicht sein das die da sowas abziehen und ich nicht mal n leuchteffekt zusammenbekomme"
Oh doch, das kann sogar sehr gut sein!
AfterEffects ist kein Programm, was man einfach mal schnell öffnet und nach einer halben Stunde rumgefriemel kannst du einen ganzen Harry Potter-Film übertreffen... Sowas kann KEIN Programm. Das Zauberwort wurde hier schon einmal erwähnt: Sehr sehr sehr viel ÜBUNG, sehr sehr sehr viel GEDULD und sehr sehr sehr viel ZEIT.

Mit irgendwelchen Freeware-Compositing-Programmen kann ich nicht helfen, da diese vom Funktionsumfang nie an (halbwegs) professionelle Compositing-Programme wie AE rankommen, deshalb musst du dich halt mal umschauen im großen, weiten Web. Ein mögliches Programm wurde dir ja oben schon genannt, aber du solltest dir auch im Klaren sein, dass dein Endeffekt sicherlich nicht so aussehen wird, wie im Harry Potter Film. Das bekommst du damit nicht hin, (bin mir nicht einmal sicher, ob das mit AE geht. Diese Filmindustrien benutzen meist eigens für jeden Film selbst programmierte Programme, je nach dem welcher Effekt halt gerade gebraucht wird...) also nachher nicht zu sehr enttäuscht sein...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



potee
Beiträge: 3

Re: Anfänger Programm (harry potter)

Beitrag von potee »

Maxisoft2 hat geschrieben:Hallo!

Also ich habe damals, vor 4 oder 5 Jahren, auch direkt mit After Effects angefangen. Macht sinn, da man einfach dann schon weis, wie der Hase rennt in der Industrie. Kosten tut es in der Students Edition auch nicht übertrieben viel.

Es ist nicht wirklich schwehr, sogar mit einem "Lumos" anzufangen sollte damit möglich sein :-). Kann dir da gern helfen - Exakt so wie im Film wird er nicht aussehen, aber gut sicherlich!

Grüße,
- M.S.
big thx hast du icq? oder skype?
schreib mir deine nummer plz per mail an
potee@gmx.net
THX und mfg potee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17